Liebe Freunde des unkonventionellen Zeitvertreibs, liebe Skeptiker des modernen Jugendkults und all ihr heimlichen Steckenpferd-Enthusiasten da draußen: Lasst uns über ein Phänomen sprechen, das so unerwartet wie ein galoppierendes Einhorn durch die sozialen Medien prescht – das Hobbyhorsing. Ja, ihr habt richtig gelesen. Hobbyhorsing. Das ist nicht etwa ein Tippfehler für ein exklusives Poloturnier. Es […]
Schlagwort: jugend
Die weiße Socke – Ein modischer Wandel im Zeitraffer
Die Geschichte der weißen Socke ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sich modische Trends im Laufe der Zeit wandeln und wie ein so simples Kleidungsstück zu einem Symbol für ganz unterschiedliche Epochen und Subkulturen werden kann. Von der Sportstätte in die Discothek Ursprünglich als funktionales Kleidungsstück für Sportler konzipiert, erlangten weiße Socken in den 70er […]
Grundwissen für die Haushaltsführung: Ein Wandel der Zeiten
Früher galt Haushaltsführung als eine Art Basiskurs für das Leben. Kochen, nähen, putzen und Haushaltsbudget planen waren Fähigkeiten, die jeder beherrschen sollte, insbesondere Frauen. Heute, in einer Zeit von Convenience-Produkten, Haushaltshelfern und vielfältigen Karrierewegen, hat sich dieses Bild deutlich verändert. Warum war Haushaltsführung früher so wichtig? Was hat sich geändert? Ist Haushaltsführung heute noch relevant? […]
Einsatz von Finanzmitteln: Ein Plädoyer für musikalische Nachwuchsförderung
Die Frage, wie öffentliche Gelder sinnvoll eingesetzt werden, ist eine zentrale gesellschaftliche Debatte. Immer wieder stehen sich dabei unterschiedliche Interessen gegenüber. Ein Bereich, der oft zu kurz kommt, ist die Förderung junger musikalischer Talente. Warum ist musikalische Nachwuchsförderung so wichtig? Warum sollten wir mehr in musikalische Nachwuchsförderung investieren? Konkrete Maßnahmen zur Förderung musikalischer Talente: Die […]
Die Persistenz juveniler Identitäten im Erwachsenenalter
Das Phänomen, dass Individuen auch im fortgeschrittenen Alter an jugendlichen Identitäten festhalten, ist in den Sozialwissenschaften als Persistenz juveniler Identitäten bekannt. Es beschreibt die Tendenz, äußere Erscheinungsbilder (Mode, Frisuren) und innere Einstellungen (Denkmuster, Werte) aus der Adoleszenz über einen längeren Zeitraum hinweg beizubehalten. Ursachen und Gründe Die Gründe für dieses Phänomen sind vielfältig und komplex. […]
Steckenpferd-Olympia trifft Kung-Fu-Klassenzimmer: Wenn Jugendtrends unsere Stirn zum Runzeln (und zum Schmunzeln) bringen
Liebe Freunde des gepflegten Augenbrauenhochziehens und des heimlichen Grinsens über die Eigenheiten der Jugend! Lasst uns heute in zwei faszinierende, scheinbar weit voneinander entfernte Welten eintauchen, die uns eines auf amüsante Weise vor Augen führen: Der Jugend ist nichts zu schräg, nichts zu abenteuerlich – und manchmal muss man sich einfach ein kleines Lächeln nicht […]
MARKTCHECK: Hamburger, Pizza oder Döner?
Hamburger, Pizza oder Döner: Was ist in welcher Altersgruppe und sozialen Schicht am beliebtesten? Die Beliebtheit von Hamburgern, Pizza und Döner variiert je nach Altersgruppe und sozialer Schicht. Altersgruppen: Soziale Schichten: Regionale Unterschiede: Religiöse Unterschiede: Fazit: Die Beliebtheit von Hamburgern, Pizza und Döner hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Altersgruppe, der sozialen […]
Hobbyhorsing in Europa: Wenn Steckenpferde zu Sportgeräten werden – und was echte Texas Girls dazu sagen
Europa, du Kontinent der Burgen, der Baguette und – haltet eure Hüte fest, liebe Cowboys und Cowgirls – des Hobbyhorsing! Ja, ihr habt richtig gelesen. Hobbyhorsing. Das ist nicht etwa ein Tippfehler für ein exklusives Steckenpferd-Auktionshaus. Nein, das ist der brandheiße (oder sollte man sagen, federleichte?) Trend, der vor allem in Finnland seinen Ursprung hat […]
Hobbyhorsing und Wife Carrying: Wenn die Finnen Langeweile zur Kunstform erheben (oder einfach sehr viel Spaß haben)
Liebe Freunde des gepflegten Unsinns, verehrte Liebhaber skurriler Sportarten und all jene, die sich schon immer gefragt haben, was man so treibt, wenn die Tage lang und die Wälder tief sind: Lasst uns einen Blick nach Finnland werfen. Ein Land, das nicht nur für seine atemberaubende Natur und seine wortkargen, aber liebenswerten Menschen bekannt ist, […]