Es gab einen elektrischen Barkas B1000. In den 1970er Jahren, als die Ölkrise zu einer wachsenden Nachfrage nach alternativen Antriebstechnologien führte, wurden im VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) Versuche unternommen, den Barkas B1000 mit einem Elektromotor auszustatten. ElektroBarkas B1000 Die ersten Prototypen wurden 1977 vorgestellt. Sie waren mit einem 40-kW-Elektromotor und einer Batterie mit einer […]
Schlagwort: Lastkraftwagen
Der LKW Skoda 706
Der Škoda 706 MT war ein Lastkraftwagen des tschechoslowakischen Nutzfahrzeugherstellers LIAZ. Er entstand aus dem Lkw Škoda 706 RT. Ab 1984 wurde er auch unter dem Markennamen Liaz vertrieben. Entwicklung Der Škoda 706 MT wurde in den 1950er Jahren entwickelt, um den Škoda 706 RT zu ersetzen. Der neue Lkw sollte moderner und effizienter sein. […]