Das deutsche Pfandsystem für Bierflaschen ist ein komplexes System, das sowohl Mehrweg- als auch Einwegflaschen umfasst. Die Rückabwicklung dieser Flaschen ist ein logistischer Prozess, der verschiedene Akteure einbezieht. Hier eine detaillierte Betrachtung: Mehrwegflaschen: Einwegflaschen: Man kommt zu dem Schluss: Ist das alles noch umweltfreundlich? Die Rückführung herstellerspezifischer Bierflaschen über weite Strecken, wie beispielsweise friesisches Leergut […]
Schlagwort: transparenz
Wissen: Rohstoffgewinnung aus Schrott
Die Wiederverwertung von Materialien, die auf Wertstoffhöfen angeliefert werden, ist ein komplexer Prozess, der darauf abzielt, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umweltbelastung zu minimieren. Besonders im Bereich des Elektronikschrotts sind die Abläufe vielschichtig und erfordern spezialisierte Verfahren. 1. Annahme und Vorsortierung: 2. Transport und Aufbereitung: 3. Materialrückgewinnung: 4. Schadstoffentfrachtung: 5. Kreislaufwirtschaft: Besonderheiten bei Elektronikschrott: Wichtige […]
Zigaretten und Alkohol: Was ist eigentlich drin?
Bei Zigaretten und Alkohol gibt es Altersbeschränkungen und Warnhinweise. Es sind aber die einzigen zwei Produkte bei denen keine Inhaltsstoffe angegeben werden. In Bezug auf Zigaretten und Alkohol ist es bemerkenswert, dass diese Produkte zwar Altersbeschränkungen und Warnhinweise unterliegen, die Deklaration ihrer Inhaltsstoffe jedoch ausbleibt. Dieses Phänomen, welches im Kontrast zu anderen Waren steht, lässt […]