Die ehemalige Reithalle in Pegau ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1912. Sie wurde von dem Architekten Wilhelm Kreis entworfen und ist ein Beispiel für die Reformarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts. Die Reithalle ist ein langgestrecktes Gebäude mit einer Länge von 70 Metern und einer Breite von 20 Metern. Sie besteht aus einem Stahlbetonskelett […]
Tag: 5. Juni 2024
Rückblick: Die ersten Textilstoffe
Die ersten Textilstoffe wurden bereits vor über 10.000 Jahren hergestellt. Die ersten Menschen verwendeten pflanzliche Fasern wie Flachs, Hanf und Baumwolle, um Kleidung und andere textile Gegenstände herzustellen. Die Herstellung von Textilstoffen aus pflanzlichen Fasern erfolgt in zwei Schritten: Ernte und Verarbeitung der Fasern Die Fasern werden zunächst von den Pflanzen geerntet. Anschließend werden sie […]
Museum der Zukunft in Dubai
Das Museum der Zukunft (MOTF) ist ein beeindruckendes Gebäude und eine faszinierende Ausstellung in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Es wurde im Februar 2022 eröffnet und befindet sich an der Sheikh Zayed Road, in der Nähe der Emirates Towers Metrostation. Das Museum ist von einer 17.000 Quadratmeter großen Edelstahlfassade umgeben, die mit arabischen Kalligrafien verziert ist. […]
Das Museum des Vereins Freunde der Staßfurter Rundfunk- und Fernsehtechnik e.V.
Das Museum des Vereins Freunde der Staßfurter Rundfunk- und Fernsehtechnik e.V. befindet sich in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, und widmet sich der Bewahrung und Präsentation der Geschichte der Rundfunk- und Fernsehtechnik in der Region. Exponate und Aktivitäten: Auf einer Ausstellungsfläche von 250 Quadratmetern können Besucher zahlreiche Exponate bestaunen, darunter: Führungen und Veranstaltungen: Der Verein bietet regelmäßig Führungen […]