Inmitten der atemberaubenden Landschaft Serbiens, umgeben von Bergen und dichten Wäldern, liegt das Kloster Crna Reka. Dieses spirituelle Kleinod, auch bekannt als Kloster am Schwarzen Fluss, erhebt sich seit dem 16. Jahrhundert majestätisch aus den Felsen und zieht Pilger und Naturliebhaber gleichermaßen an. Geweiht dem Heiligen Georg, strahlt die Klosterkirche in schlichtem Glanz und zeugt […]
Tag: 10. Juli 2024
Der Kohnstein im Harz: Ein markanter Berg
Der Kohnstein im Südharz erhebt sich als markanter 334,9 Meter hoher Berg aus der Landschaft und zieht Wanderer, Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen an. Geologie und Bergbau: Geformt aus Anhydrit, einem Sulfatmineral, das in der Region reichlich vorkommt, birgt der Kohnstein Zeugnisse seiner geologischen Vergangenheit. In den zahlreichen Steinbrüchen und Halden, die heute noch sichtbar sind, […]
Die Burg Orava: Ein majestätisches Bollwerk in der Slowakei
Hoch über dem Fluss Orava thront die Burg Orava, eine majestätische Festung, die seit Jahrhunderten die Landschaft der Slowakei prägt. Erbaut im 13. Jahrhundert, diente sie als Sitz der Grafen von Árva und spielte eine wichtige Rolle im Schutz der ungarischen Grenze gegen Polen. Ihre wechselvolle Geschichte spiegelt sich in ihrer Architektur wider. Romanische und […]