Eine Kirchenorgel ist ein Tasteninstrument, das mit Luft betrieben wird. Die Töne werden erzeugt, wenn ein Blasebalg Luft durch ein System von Pfeifen schickt. Die Pfeifen sind unterschiedlich groß und aus verschiedenen Materialien hergestellt, um verschiedene Tonhöhen und Klangfarben zu erzeugen. Die Hauptteile einer Kirchenorgel sind: Das Pfeifenwerk: Das Pfeifenwerk ist das Herzstück der Orgel. Es […]
Tag: 11. Juli 2024
Naadam: Ein tiefes Tauchen in die Seele der Mongolei
Jedes Jahr im Juli, wenn die Sonne golden über die weiten Steppen der Mongolei scheint, erwacht das Land zu einem einzigartigen Spektakel. Das Naadam Fest, auch bekannt als das „Fest der drei Spiele“, zieht Nomaden, Familien und Besucher aus aller Welt an und feiert die tiefe Verbundenheit der Mongolen mit ihrer Kultur und ihren Traditionen. […]