Kaiserschmarn Zutaten 2 Eier 200 g Mehl 100 ml Milch 50 ml Sahne 1 Prise Salz 1/2 TL Zucker 1 EL Butter Zubereitung Die Eier trennen. Eier trennen Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eiweiß steif schlagen Das Eigelb mit dem Mehl, der Milch, der Sahne und dem Zucker verrühren. Wird in einem […]
Schlagwort: kreativ
Schnelle Rezepte: Gefüllte Weihnachtsgans
Hier eine Variante für eine Gefüllte Weihnachtsgans. Gefüllte Weihnachtsgans Zutaten 1 Gans (ca. 5 kg) 2 Zwiebeln 2 Möhren 2 Stauden Sellerie 1 Apfel 1 Birne 100 g Rosinen 100 g Semmelbrösel 1 Ei 1 EL Majoran 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer Für die Sauce 1 Zwiebel 2 Karotten 2 Stauden Sellerie 1 EL […]
Schnelle Rezepte: Hausgemachte Spätzle
Hausgemachte Spätzle Zutaten 250 g Mehl 4 Eier 1 TL Salz 125 ml Wasser Zubereitung Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Eier, das Salz und das Wasser hinzufügen und alles gut verrühren. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Spätzlehobel oder eine Spätzlepresse bereitstellen. Den […]
Schnelle Rezepte: Königsberger Klopse nach traditioneller Art
Königsberger Klopse nach traditioneller Art Zutaten Für die Klopse: 500 g Rinderhackfleisch 250 g Kalberhackfleisch 1 Zwiebel 1 Ei 1 EL Paniermehl 1 EL Petersilie 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer Für die Sauce: 2 EL Butter 2 EL Mehl 500 ml Rinderbrühe 1 EL Kapern 1 EL Zitronensaft Salz Pfeffer Zubereitung 1. Klopse vorbereiten […]
Schnelle Rezepte: Mongolischer Lammrücken
Mongolischer Lammrücken Zutaten 1 kg Lammrücken 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Öl 1 EL Sojasauce 1 EL Honig 1 EL Sesamöl 1 TL Currypulver 1/2 TL Salz 1/4 TL Pfeffer Zubereitung Den Lammrücken waschen und trocken tupfen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Lammfleisch […]
Schnelle Rezepte: Polnischer Borschtsch
Hier eine Variante für einen typisch polnischen Borschtsch. Polnischer Borschtsch Zutaten 1 kg Suppengemüse (Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebel) 500 g Rote Bete 200 g Sauerrahm 100 ml Sahne 1 EL Tomatenmark 1 EL Mehl 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1/2 TL Majoran 1/2 TL Zucker 1 Lorbeerblatt 1 Liter Rinderbrühe (oder Gemüsebrühe für vegetarische […]
Schnelle Rezepte: Rumänische Ayvarsauce
Hier eine Variante für Rumänische Ayvarsauce. Rumänische Ayvarsauce Zutaten 1 kg rote Paprika 2 Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 2 EL Olivenöl 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1/2 TL Paprikapulver 1/4 TL Chilipulver 1/4 TL Kreuzkümmel 1/4 TL Koriander Zubereitung Die Paprikaschoten waschen, halbieren und entkernen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das […]
Schnelle Rezepte: Scharfes Curry mit Hühnchen und Reis
Hier eine Variante für Scharfes Curry mit Hühnchen und Reis Zutaten 500 g Hähnchenbrustfilet 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Paprikaschote 1 Karotte 1 EL Öl 1 EL Currypulver 1 TL Chilipulver 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 400 ml Kokosmilch 200 ml Wasser 1 Handvoll Koriander Zubereitung Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Das Hähnchenbrustfilet in […]
Schnelle Rezepte: Shrimp-Salat
Shrimp-Salat Zutaten 500 g Garnelen, geschält und gepult 1 Zwiebel 1 Paprika 1 Gurke 1/2 Bund Petersilie 1 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft Salz Pfeffer Zubereitung 1. Gemüse vorbereiten Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Gurke schälen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und […]
Schnelle Rezepte: Sächsische Flecke
Sächsische Flecke Zutaten 500 g Kutteln 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Karotte 1 Stange Sellerie 1 Lorbeerblatt 10 Pfefferkörner 1 EL Salz 1 l Brühe 100 g Speck 1 EL Mehl 100 ml Sahne Salz Pfeffer Kümmel Zubereitung 1. Kutteln vorbereiten Die Kutteln unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Die Kutteln in einem Topf mit kochendem […]
Schnelle Rezepte: Feine Sülze, sächsischer Art
Feine Sülze, sächsischer Art Zutaten 1,5 kg Schweinehals 1 kg Suppengrün 1 Zwiebel 2 Lorbeerblätter 5 Pfefferkörner 1 Gewürznelke Salz 1/2 EL Essig 1 EL Senf 1 Bund Petersilie Zubereitung Den Schweinehals waschen und in einen großen Topf geben. Das Suppengrün putzen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. […]
Schnelle Rezepte: Eingelegte Weinbergschnecken
Eingelegte Weinbergschnecken Zutaten 1 kg lebende Weinbergschnecken 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Karotte 1 Stange Sellerie 1 Lorbeerblatt 10 Pfefferkörner 1 EL Salz 1 l Weißwein 1 l Brühe Zubereitung 1. Weinbergschnecken sammeln Weinbergschnecken können von Mai bis Oktober gesammelt werden. Die Weinbergschnecken sollten mindestens 2 cm groß sein. Die Weinbergschnecken mit einem Messer von […]
Kinder und Kochen – Ein Baustein für die Entwicklung
Warum es wichtig ist, Kindern das Kochen näher zu bringen und das gemeinsame Kochen zu fördern: Kochen ist eine wichtige Lebenskompetenz. Gemeinsames Kochen ist eine tolle Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Kochen kann als kreativer Motor für eine gute Entwicklung dienen: Hier einige Tipps, wie Sie Kindern das Kochen näher bringen können: Gemeinsames […]
Kochen ohne Convenience und Rezept?
Kochen ohne Convenience – eine Frage der Übung und des Know-hows In der heutigen Zeit greifen viele Menschen aus Bequemlichkeit oder Zeitmangel auf Convenience-Produkte zurück. Doch Kochen ohne Fertiggerichte und Co. ist nicht nur möglich, sondern kann auch viel Spaß machen und gesünder sein. Grundlagen und Techniken: Um ohne Convenience zu kochen, ist es wichtig, […]
Schnelle Rezepte: Tiramisu
Tiramisu Zutaten 600 ml Espresso 2 EL Zucker 6 EL Amaretto 6 Eigelb 70 g Zucker 1 Prise Salz 750 g Mascarpone 250 g Löffelbiskuits etwas Kakaopulver zum Bestreuen Zubereitung Den Espresso mit dem Zucker und dem Amaretto verrühren. Die Eigelb mit dem Zucker und dem Salz in einer Schüssel schaumig schlagen. Die Mascarpone unter […]
Kohlrouladen mit Hackfüllung
Kohlrouladen mit Hackfüllung Zutaten 1 Weißkohlkopf 1 EL Salz 500 g gemischtes Hackfleisch 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Ei 1 EL Paniermehl 1 TL Paprikapulver 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1 EL Öl 2 EL Tomatenmark 1/2 l Gemüsebrühe Zubereitung 1. Kohlblätter blanchieren Den Weißkohlkopf halbieren und den Strunk herausschneiden. Den Kohl in kochendem […]