Liebe Freunde des kulinarischen Humors, schnallt eure Geschmacksknospen an! Heute unternehmen wir eine höchst subjektive und mit Vorsicht zu genießende Reise durch die Küchen-Stereotypen unserer europäischen Nachbarn. Denn mal ehrlich, wer hat noch nie gehört, dass die deutsche Küche so kompliziert ist, dass man dafür einen Ingenieurstitel braucht, die französische so abgehoben, dass selbst der […]
Schlagwort: sauerkraut
Schlesische Weißwürste – Ein Klassiker zur Weihnachtszeit
Die schlesische Weißwurst mit Lebkuchensauce ist in der Tat ein Klassiker, der eine lange Tradition hat und besonders in der Weihnachtszeit gerne auf den Tisch kommt. Warum ist diese Kombination so besonders? Was gehört noch dazu? Traditionell wird die schlesische Weißwurst mit Lebkuchensauce zu folgenden Beilagen serviert: Warum ist diese Kombination so beliebt? Hier eine […]
Das Schnitzel – ein Klassiker
Schnitzelvarianten: Eine vielfältige Welt Das Schnitzel ist ein Klassiker der deutschen Küche, der in vielen Varianten existiert. Die Zubereitung ist einfach: Fleisch wird paniert und gebraten. Doch die Variationen in Panade, Fleischsorte und Beilage machen das Schnitzel zu einem vielfältigen Genuss. Varianten der Panade: Varianten der Fleischsorte: Varianten der Beilage: Herkunft und Definition: Die genaue […]
Klassische böhmische Knödel
Hier eine Variante für klassische böhmische Knödel. Böhmische Knödel Zutaten 500 g Semmeln, altbacken 500 ml Milch 2 Eier 1 Eigelb 1 TL Salz 1 EL Butter 1/2 TL Muskatnuss Zubereitung Die Semmeln in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch erwärmen und über die Semmelwürfel gießen. Die Eier, das Eigelb, das Salz, […]
Fermentation – einfach, natürlich, gesund
Vorteile der Fermentation: Gesundheitliche Vorteile: Geschmackliche Vorteile: Weitere Vorteile: Geschichte der Fermentation: Die Fermentation ist eine uralte Technik, die seit Jahrtausenden von Menschen auf der ganzen Welt praktiziert wird. Die ersten Hinweise auf die Verwendung von fermentierten Lebensmitteln finden sich bereits in der Jungsteinzeit. Frühe Beispiele fermentierter Lebensmittel: Entwicklung der Fermentationstechniken: Im Laufe der Geschichte […]