(Teil 5/5) Die Küche der DDR, oft belächelt und als Mangelwirtschaft abgetan, erlebt in den letzten Jahren eine erstaunliche Renaissance. Gerichte wie Soljanka, Gulaschsuppe oder Königsberger Klopse feiern ein Comeback und erfreuen sich großer Beliebtheit. Aber warum faszinieren uns diese scheinbar einfachen Speisen so sehr? Nostalgie als Triebfeder Die Ossi-Karte in der Gastronomie Die Gastronomie […]
Schlagwort: Sowietunion
Die Rolle von Imbissen und Kantinen in der DDR für die Verbreitung internationaler Gerichte (Teil 4)
(Teil 4/5) Imbisse und Kantinen spielten in der DDR eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von internationalen Gerichten, wenn auch in begrenztem Umfang. Gründe für die begrenzte Verbreitung Dennoch gab es einige Möglichkeiten zur Verbreitung internationaler Einflüsse: Konkrete Beispiele Imbisse und Kantinen in der DDR spielten zwar eine Rolle bei der Verbreitung internationaler Gerichte, jedoch […]