Eine Suppenkur mit arabischen Suppen ist eine wunderbare Möglichkeit, den Körper zu entgiften und dabei die vielfältigen Geschmacksrichtungen der arabischen Küche zu entdecken. Arabische Suppen sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr sättigend und bieten eine gute Balance aus Nährstoffen. Warum arabische Suppen für eine Kur geeignet sind: Drei köstliche Suppen für Ihre Kur: 1. […]
Schlagwort: suppenfasten
„Borschtsch“ Rote Bete Suppe: Ein herzhafter Klassiker aus Osteuropa
Borschtsch ist eine traditionelle Suppe, die ihren Ursprung in der Ukraine hat und in vielen osteuropäischen Ländern sehr beliebt ist. Sie zeichnet sich durch ihre kräftige rote Farbe aus, die sie der Roten Bete verdankt. Borschtsch ist nicht nur ein Gericht, sondern auch ein Stück Kultur und Tradition. Geschmack und Zutaten: Der Geschmack von Borschtsch […]
Eine ungarische Suppenkur: Herzhaft und gesund
Eine Suppenkur mit typisch ungarischen Suppen ist eine hervorragende Möglichkeit, den Körper zu entgiften, das Immunsystem zu stärken und dabei köstliche Aromen zu genießen. Die ungarische Küche ist bekannt für ihre herzhaften und würzigen Suppen, die oft mit Paprika, Knoblauch und anderen aromatischen Kräutern gewürzt werden. Warum eine ungarische Suppenkur? Typische ungarische Suppen für eine […]
Kurkuma: Wirkung und Anwendung
Kurkuma: Wirkung und Anwendung Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, ist eine uralte Heilpflanze, die in vielen Kulturen seit Jahrhunderten verwendet wird. Die Wurzel der Kurkumapflanze enthält eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, darunter: Curcumin Antioxidantien Polyphenole Wirkung von Kurkuma Die Wirkung von Kurkuma ist aufgrund seiner vielfältigen Inhaltsstoffe vielseitig. So wird ihm unter anderem eine entzündungshemmende, antioxidative, […]
Karfreitag mittags: Stille Einkehr auf dem Teller (und was da so landet)
Karfreitag. Ein Tag der Stille, des Gedenkens, ein Tag, an dem der bunte Trubel des Alltags ein wenig zurücktritt. Auch auf dem Teller spiegelt sich diese Besinnlichkeit wider. Fleischliche Üppigkeit hat traditionell Pause, stattdessen ziehen sanftere, oft fleischlose Gerichte auf den Mittagstisch. Aber was genau kommt da eigentlich auf den Teller, wenn die Glocken mittags […]
Einfache Rezepte mit Pfiff: Rindergulasch
Hier ist ein Rezept für ein herzhaftes Rindergulasch mit Paprika und Semmelknödeln, das garantiert ein Genuss ist: Zutaten: Zubereitung: Tipps und Variationen: Guten Appetit!
Einfache Rezept mit Pfiff: Osterkuchen mit Schokoladenüberzug
Hier ist ein Rezept für einen saftigen Oster-Rührkuchen mit Schokoladenüberzug und bunten Topping-Perlen, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch optisch ein Highlight auf jeder Ostertafel ist: Zutaten: Zubereitung: Tipps und Variationen:
Mutprobe: Suppe ohne Rezept. Einfach so – S37
Für die mutigen Kochfans machen wir immer mal eine spontane Sache. Eine Suppe mit dem was uns grad in die Hand fällt. Ohne Rezept ohne Meeting. Es braucht definitiv Mut dazu und kostet so manchen Suppenfan Überwindung. Die meisten Menschen kennen ja die klassische Version, die meist so entsteht: „Oh deine Suppen schmeckt echt lecker.“ […]
Kraftbrühe mit Fadennudeln und Rindfleisch: Ein herzhaftes Gericht für kalte Tage
Eine Kraftbrühe mit Fadennudeln und Rindfleisch ist ein klassisches Gericht, das an kalten Tagen besonders wärmt und satt macht. Die Kombination von herzhafter Brühe, zartem Fleisch und zarten Fadennudeln ist einfach unwiderstehlich. Zutaten für 4 Portionen: Zubereitung: Tipps: Diese herzhafte Kraftbrühe ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine gute Möglichkeit, um Nährstoffe aufzunehmen […]
Das Hintergrundrauschen in der Gastronomie
Die Hintergrundunterhaltung in der Gastronomie ist ein vielschichtiges Thema, das maßgeblich zur Atmosphäre eines Lokals beiträgt. Die Wahl der richtigen musikalischen Untermalung kann das Wohlbefinden der Gäste steigern, die Verweildauer verlängern und somit den Umsatz positiv beeinflussen. Es gibt verschiedene Ansätze, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben. 1. Dudelradio: 2. Stille: 3. Eigene Playlisten: […]