Teamfähigkeit bedeutet in Wahrheit: Ich muss Menschen ertragen die ich so unangenehm finde, dass ich sie privat niemals kennen möchte. Die Forderung nach Teamfähigkeit wird oft als Synonym für die Notwendigkeit gesehen, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die man privat nicht in seinem Freundeskreis hätte. Warum diese Wahrnehmung so verbreitet ist: Warum ist Teamfähigkeit dennoch wichtig? Wie […]
Schlagwort: Team
Weihnachtsfeiern mit Kollegen: Eine Tradition im Wandel der Zeit
Die Weihnachtsfeier mit Kollegen ist ein fester Bestandteil vieler Unternehmenskulturen. Sie bietet die Gelegenheit, das Jahr ausklingen zu lassen, Erfolge zu feiern und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Doch die Weihnachtsfeier hat sich im Laufe der Zeit gewandelt und spiegelt die Veränderungen in der Arbeitswelt wider. Traditionelle Weihnachtsfeiern Früher waren Weihnachtsfeiern oft förmliche Veranstaltungen mit einem […]
Warum Knisterverpackungen in Meetings tabu sind
Die Benutzung von Knisterverpackungen während eines Meetings ist nicht nur unhöflich, sondern wirkt sich auch negativ auf die gesamte Atmosphäre und die Effektivität des Treffens aus. Hier sind einige Gründe, warum darauf verzichtet werden sollte: Positive Auswirkungen einer geräuscharmen Umgebung Ein Meeting, in dem auf störende Geräusche verzichtet wird, bietet zahlreiche Vorteile: Tipps für ein […]
Die Unhöflichkeit des Telefonierens während einer Gruppendiskussion
Das gleichzeitige Führen von Telefonaten während einer Gruppendiskussion stellt nicht nur eine Störung dar, sondern zeugt auch von einem grundlegenden Mangel an Respekt gegenüber den anderen Teilnehmern. Dieses Verhalten untergräbt die gesamte Dynamik der Gruppe und kann schwerwiegende Folgen haben. Warum ist das Telefonieren während einer Gruppendiskussion so störend? Die Bedeutung von Präsenz und Aufmerksamkeit […]