Die Bezeichnung „Vollmöndin“ ist sprachlich durchaus konsistent, wenn man die weibliche Konnotation des Mondes in vielen Sprachen berücksichtigt. Warum „Vollmöndin“? Warum hat sich „Vollmond“ durchgesetzt? „Vollmöndin“ – Eine Renaissance? Obwohl „Vollmöndin“ sprachlich korrekt und kulturell begründet ist, hat sich diese Bezeichnung im allgemeinen Sprachgebrauch nicht durchgesetzt. Dennoch erlebt die weibliche Konnotation des Mondes in jüngerer […]