positron – Excellent Indiepop made in saxonia So, who or what are Positron? It’s quite difficult to describe a band like Positron, not only because it has its own unique blend of mainstream pop, electronic flavours and even a dash of independent spices thrown into the mix. But also due to the fact that the […]
Tag: 13. August 2024
Das traditionelle Erbe im Landkreis Leipzig
Das traditionelle Erbe im Landkreis Leipzig ist vielfältig und reicht von der Geschichte und Kultur über die Architektur und Landschaft bis hin zu den Bräuchen und Traditionen der Bevölkerung. Geschichte und Kultur Der Landkreis Leipzig ist eine historische Region, die seit Jahrhunderten besiedelt ist. In der Region finden sich zahlreiche archäologische Funde aus der Vor- […]
Das traditionelle Erbe im Burgenlandkreis
Das traditionelle Erbe im Burgenlandkreis Zeitz Weißenfels ist geprägt von einer langen und bewegten Geschichte. Der Landkreis liegt in Mitteldeutschland und war im Laufe der Zeit von verschiedenen Kulturen und Einflüssen geprägt. Dies spiegelt sich auch im traditionellen Erbe wider. Zu den wichtigsten Elementen des traditionellen Erbes im Burgenlandkreis Zeitz Weißenfels gehören: Die Architektur: Der Landkreis […]
Seit wann gibt es hochsee-taugliche Schiffe?
Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, wie man „hochseetauglich“ definiert. Wenn man darunter ein Schiff versteht, das in der Lage ist, längere Strecken auf offener See zu fahren, dann gibt es solche Schiffe bereits seit Jahrtausenden. Die ersten hochseetauglichen Schiffe waren wahrscheinlich einfache Einbäume oder Flöße, die von Menschen vorgetrieben wurden. Diese Schiffe […]
Rezension: Weltraum Doku „Journey to Superplanet Dölagalöd“
Die Doku „Journey to Superplanet Dölagalöd“ handelt von einer fiktiven Reise zu einem neuen Planeten im fernen All. Der Planet, Dölagalöd, ist ein Superplanet, der etwa 100 Mal größer als die Erde ist. Er hat eine Atmosphäre aus flüssigem Wasser und eine Oberfläche, die von riesigen Ozeanen und Kontinenten bedeckt ist. Die Doku folgt einer […]
Höhlenwanderung: Ein Abenteuer in die Tiefe
Die Höhle – eine verborgene Welt Die Erkundung von Höhlen ist ein Abenteuer, das viele Menschen fasziniert. Unter der Erdoberfläche erstreckt sich eine faszinierende Welt aus Stalaktiten, Stalagmiten und anderen bizarren Formationen, die durch Tausende von Jahren geologischer Prozesse entstanden sind. Höhlen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Natur von einer ganz anderen Perspektive zu erleben […]
Rückblick: Die ersten Kochmöglichkeiten
Die ersten Kochmöglichkeiten waren sehr einfach und bestanden aus natürlichen Materialien. Die ersten Menschen verwendeten offenes Feuer, um ihre Nahrung zu kochen. Sie legten Holz oder andere brennbare Materialien in ein Feuer und legten dann ihre Nahrung über das Feuer. Die ersten Kochtöpfe wurden aus Stein oder Ton hergestellt. Diese Töpfe waren jedoch sehr schwer […]
Wildgulasch mit Waldpilzen
Wildgulasch mit Waldpilzen Zutaten 1 kg Wildgulasch (z. B. Hirsch-, Reh- oder Wildschweingulasch) 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Öl 1 EL Tomatenmark 1/2 TL Paprikapulver 1/4 TL Chilipulver 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 500 g Waldpilze (z. B. Pfifferlinge, Steinpilze, Maronen) 1 Liter Wildfond 100 ml Sahne Zubereitung Den Backofen auf 180 °C […]