Schlagwort: backen

Dessert Kuchen Torten Rezepte Backen Genuss 16
Good to know, Kitchen worldwide, The best recipes

Hamburger, Sandwich und belegtes Brötchen

Hamburger, Sandwich und belegtes Brötchen: Vergleich der Nährwerte Hamburger, Sandwiches und belegte Brötchen sind beliebte Snacks, die schnell und einfach zu essen sind. Sie können jedoch in ihren Nährwerten stark variieren. Hamburger: Sandwiches: Belegte Brötchen: Tipps für die gesündere Wahl: Fazit: Hamburger, Sandwiches und belegte Brötchen können eine gesunde Mahlzeit oder einen Snack sein, wenn […]

Gesundheit Selbsthilfe Heilpflanzen Elsteraue 10
Health

Herstellung von Ölauszügen

Herstellung von Ölauszügen Ölauszüge sind Lösungen von pflanzlichen Inhaltsstoffen in Ölen. Sie werden hergestellt, indem die pflanzlichen Bestandteile, wie Blüten, Blätter, Wurzeln oder Früchte, in Öl eingelegt werden. Die Wirkstoffe der Pflanzen lösen sich dann im Öl und können so verwendet werden. Grundzutaten Die Grundzutaten für Ölauszüge sind: Pflanzenbestandteile: Die Pflanzenbestandteile sind die Quelle der Wirkstoffe. […]

Kochen International Orient Osteuropa Mittelmeer 13
Kitchen worldwide

Die schlesische Küche

Die traditionelle schlesische Küche ist eine kräftige und bodenständige Küche, die von den Einflüssen der verschiedenen Kulturen geprägt ist, die im Laufe der Geschichte in Schlesien gesiedelt haben. Zu den Besonderheiten der traditionellen schlesischen Küche gehören: Der Einsatz von regionalen Zutaten: Die schlesische Küche verwendet viele regionale Zutaten, darunter Kartoffeln, Kohl, Schweinefleisch, Rindfleisch und Wild. Der […]

Dessert Kuchen Torten Rezepte Backen Genuss 08
Kitchen worldwide, The best recipes

Beliebte Desserts in Frankreich

Frankreich ist bekannt für seine exquisite Küche und seine köstlichen Desserts. Hier sind einige der beliebtesten Desserts, die Sie in Frankreich probieren können: Crème brûlée: Crème brûlée ist ein Klassiker der französischen Küche. Es handelt sich um eine gebrannte Creme, die aus einer cremigen Basis aus Eigelb, Sahne und Zucker besteht. Die Oberseite der Creme […]

Quarkbaellchen Kochen Backen Weihnachten Lecker Klassiker Rezept
The best recipes

Quarkbällchen und Kräppelchen: Ein köstliches Duo

Quarkbällchen und Kräppelchen sind zwei beliebte Süßspeisen, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Obwohl sie oft miteinander verwechselt werden, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden. Quarkbällchen Kräppelchen Gemeinsamkeiten Unterschiede Welches Gebäck bevorzugst du? Möchtest du vielleicht ein Rezept für Quarkbällchen oder Kräppelchen? Ich kann dir gerne eines empfehlen. Quarkbällchen und Kräppelchen: Zwei Klassiker der deutschen […]

Dessert Kuchen Torten Rezepte Backen Genuss 20
Kitchen worldwide, The best recipes

Speiseeis – Eine lange Tradition

Speiseeis: Ein Verkaufsschlager mit langer Tradition Speiseeis ist ein beliebtes Dessert und erfrischendes Getränk, das seit Jahrhunderten von Menschen auf der ganzen Welt genossen wird. Die Geschichte des Speiseeises reicht bis in die Antike zurück. Bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. wurde in China Schnee mit Früchten und Sirup zu einer Art Eiscreme verarbeitet. Auch […]

Pasta Tortillia Nudeln Lecker Rezepte Kochen
Kitchen worldwide

Tortillas

Tortillas Zutaten 250 g Maismehl 1/2 TL Salz 250 ml lauwarmes Wasser Zubereitung Das Maismehl und das Salz in eine Schüssel geben. Das lauwarme Wasser nach und nach unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig auf einer bemehlten […]

Sw Gourmet Iunterview 03
Good to know, The best recipes

Gourmet Interview: Natalya Tinadi

In unserer Reihe „Gourmet Interview“ haben wir einen kleinen Fragenkatalog zum Thema kochen, grillen, backen, genießen, zusammen gestellt und fragen interessante Menschen aus Kunst und Musik nach ihren Antworten. Natalya Tinadi war Künstlerin, Model, Beraterin, Musikerin, Schmuckdesignerin und Sängerin in den 60 und 70er Jahren, später war sie Farmer. Sie stammte aus einer osteuropäischen Familie, […]

Feuerstaette Ofen Kamine Geschichte Kochen
Good to know

Historische Feuerstätten und ihre Unterschiede

Historische Feuerstätten und ihre Unterschiede Offene Feuerstelle: Kamin: Kachelofen: Ofen: Unterschiede: Wahl der richtigen Feuerstelle: Weitere Faktoren: Fazit: Es gibt viele verschiedene Arten von historischen Feuerstellen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Die Wahl der richtigen Feuerstelle hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Suppen Restaurant Kochbuch Backen Kochen Gastronomie 10
Good to know

Die ersten Kochmöglichkeiten

Die ersten Kochmöglichkeiten waren sehr einfach und bestanden aus natürlichen Materialien. Die ersten Menschen verwendeten offenes Feuer, um ihre Nahrung zu kochen. Sie legten Holz oder andere brennbare Materialien in ein Feuer und legten dann ihre Nahrung über das Feuer. Die ersten Kochtöpfe wurden aus Stein oder Ton hergestellt. Diese Töpfe waren jedoch sehr schwer […]

Nahrung Weizen Vollkorn Dinkel Hafer Brot Backen 02
Good to know

Die Vorteile von Dinkel

Dinkel, auch als Urgetreide bekannt, gilt als besonders gesund und nahrhaft. Im Vergleich zu Weizen bietet er einige Vorteile: Höherer Nährstoffgehalt: Dinkel enthält mehr Eiweiß, Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalium sowie Vitamine der B-Gruppe und Vitamin E als Weizen. Bessere Verträglichkeit: Durch den Spelz, der das Korn umgibt, ist Dinkel geschützter vor Schadstoffen und […]

Kochen Rezepte Kochbuch Lecker Regional 27
The best recipes

Karpfen blau – Rezeptvariante

Karpfen blau Zutaten 1 Karpfen (ca. 2 kg) 2 Zwiebeln 2 Möhren 1 Stange Sellerie 1 Lorbeerblatt 5 Pfefferkörner 1 TL Salz 1 EL Essig 1/2 Liter Weißwein Zubereitung Den Karpfen innen und außen gründlich waschen und trocken tupfen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Möhren und den Sellerie schälen und in Scheiben […]

Suppenwoche Kochbuch Backen Kochen Rezepte 01
Kitchen worldwide, The best recipes

Arabisches Fladenbrot

Arabisches Fladenbrot Zutaten 500 g Weizenmehl 1 TL Salz 1 TL Zucker 1 Würfel Hefe 250 ml lauwarmes Wasser 1 EL Olivenöl Zubereitung Die Hefe in einer kleinen Schüssel mit dem lauwarmen Wasser und dem Zucker verrühren. Das Mehl, das Salz und das Olivenöl in eine große Schüssel geben. Die Hefemischung hinzufügen und alles zu […]