Szegediner Gulasch Zutaten 1 kg Rindergulasch (ca. 2 cm große Würfel) 2 Zwiebeln 2 EL Öl 1 EL Paprikapulver 1 EL Tomatenmark 500 ml Rinderbrühe 200 g Sauerkraut 1 Lorbeerblatt 10 Pfefferkörner Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung Das Rindergulasch in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe […]
Schlagwort: Ideen
Schnelle Rezepte: Spanferkel – klassisch
Hier eine Variante für ein klassisches Spanferkel. Spanferkel vom Grill Zutaten 1 Spanferkel (ca. 10-12 kg) 100 ml Olivenöl 1 EL Paprikapulver 1 TL Salz 1 TL Pfeffer 1 TL Kümmel 1/2 TL Knoblauchgranulat 1/2 TL Zwiebelgranulat 1/4 l Bier Zubereitung Das Spanferkel gründlich waschen und trocken tupfen. Die Marinade aus Olivenöl, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, […]
Ameisen im Haus: Ein hartnäckiges Problem
Ameisen im Haus sind für viele ein lästiger und hartnäckiger Schädling. Sie können Lebensmittel kontaminieren, sich in Ritzen und Spalten einnisten und sich schnell vermehren. Doch wie kommt es überhaupt dazu, dass Ameisen in unsere Wohnungen gelangen und welche effektiven Maßnahmen können wir ergreifen, um sie wieder loszuwerden? Warum kommen Ameisen ins Haus? Wie kann […]
Schnelle Rezepte: Lusekatte (schwedisches Gebäck)
Hier eine Variante für schwedische Lusekatte (Gebäck). Schwedische Lusekatte Zutaten 500 g Mehl 1 Würfel Hefe (42 g) 100 ml Milch 100 g Butter, weich 50 g Zucker 1 TL Salz 1/2 TL gemahlener Kardamom 1 EL Safranfäden Eigelb zum Bestreichen Zubereitung Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Die Butter, den Zucker, das Salz […]
Schnelle Rezepte: Köttbullar mit Kartoffelstampf und Preiselbeeren
Hier eine Variante für Köttbullar mit Kartoffelstampf und Preiselbeeren. Köttbullar mit Kartoffelstampf und Preiselbeeren Zutaten 500 g Rinderhackfleisch 250 g Schweinehackfleisch 1 Zwiebel 1 Ei 1 EL Paniermehl 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1/2 TL Paprikapulver 1/4 TL Muskatnuss 500 g Kartoffeln 100 ml Milch 50 g Butter 1 TL Salz Preiselbeeren nach Geschmack Zubereitung […]
Schnelle Rezepte: Klassischer Mutzbraten
Hier eine Variante für einen klassischen Mutzbraten. Zutaten 2 kg Schweinekamm oder -schulter 2 EL Salz 1 EL Pfeffer 1 EL Majoran 1 EL Paprikapulver 1 EL Senf 1 Flasche Bier 1 Bund Petersilie Zubereitung Den Schweinekamm oder -schulter parieren, also von Sehnen und Fett befreien. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Majoran, Paprikapulver und Senf […]
Eine finnische Suppenkur: Eine Reise durch skandinavische Geschmackswelten
Eine Suppenkur mit finnischen Suppen ist eine hervorragende Möglichkeit, den Körper zu entgiften, das Immunsystem zu stärken und dabei noch köstliche, traditionelle Gerichte zu genießen. Die finnische Küche ist bekannt für ihre Einfachheit, Herzhaftigkeit und die Verwendung frischer, saisonaler Zutaten. Warum eine finnische Suppenkur? Drei klassische finnische Suppen für Ihre Kur: 1. Lohikeitto (Finnische Lachssuppe) […]
Eine Suppenkur mit slowakischen Spezialitäten: Ein herzhaftes und gesundes Erlebnis
Eine ausgezeichnete Idee! Die slowakische Küche bietet eine Vielzahl an herzhaften und nahrhaften Suppen, die sich hervorragend für eine Suppenkur eignen. Diese Suppen sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Gemüse, Kräutern und oft auch an Hülsenfrüchten, was sie zu einer ausgewogenen und gesunden Wahl macht. Warum slowakische Suppen für eine Kur geeignet sind: […]
Suppenkur: Mit Suppenrezepten aus Tschechien
Wenn Sie nach einer typisch tschechischen Suppe suchen, die sich hervorragend für eine Suppenkur eignet, haben Sie mit Borschtsch bereits eine ausgezeichnete Wahl getroffen. Aber die tschechische Küche hat noch viele weitere köstliche und nahrhafte Suppen zu bieten. Hier sind ein paar weitere Vorschläge für typisch tschechische Suppen, die sich ebenfalls für eine Suppenkur eignen: […]
Eine Suppenkur mit arabischen Aromen: Eine köstliche Reise
Eine Suppenkur mit arabischen Suppen ist eine wunderbare Möglichkeit, den Körper zu entgiften und dabei die vielfältigen Geschmacksrichtungen der arabischen Küche zu entdecken. Arabische Suppen sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr sättigend und bieten eine gute Balance aus Nährstoffen. Warum arabische Suppen für eine Kur geeignet sind: Drei köstliche Suppen für Ihre Kur: 1. […]
„Borschtsch“ Rote Bete Suppe: Ein herzhafter Klassiker aus Osteuropa
Borschtsch ist eine traditionelle Suppe, die ihren Ursprung in der Ukraine hat und in vielen osteuropäischen Ländern sehr beliebt ist. Sie zeichnet sich durch ihre kräftige rote Farbe aus, die sie der Roten Bete verdankt. Borschtsch ist nicht nur ein Gericht, sondern auch ein Stück Kultur und Tradition. Geschmack und Zutaten: Der Geschmack von Borschtsch […]
Eine ungarische Suppenkur: Herzhaft und gesund
Eine Suppenkur mit typisch ungarischen Suppen ist eine hervorragende Möglichkeit, den Körper zu entgiften, das Immunsystem zu stärken und dabei köstliche Aromen zu genießen. Die ungarische Küche ist bekannt für ihre herzhaften und würzigen Suppen, die oft mit Paprika, Knoblauch und anderen aromatischen Kräutern gewürzt werden. Warum eine ungarische Suppenkur? Typische ungarische Suppen für eine […]
Eine japanische Suppenkur: Eine Reise der Aromen
Eine Suppenkur mit typisch japanischen Suppen ist eine wunderbare Möglichkeit, den Körper zu reinigen und neue Aromen zu entdecken. Die japanische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten, ausgewogenen Geschmackskombinationen und leichte, aber dennoch sättigende Gerichte. Warum eine japanische Suppenkur? Drei japanische Suppen für Ihre Kur: 1. Miso-Suppe (Miso Shiru) 2. Ramen-Suppe 3. Udon-Suppe Tipps […]
Suppenfasten mit veganen Suppen: Eine köstliche und gesunde Reise
Ein Suppenfasten mit rein pflanzlichen Suppen ist eine hervorragende Möglichkeit, den Körper zu entgiften, das Verdauungssystem zu entlasten und gleichzeitig mit einer Vielzahl von Nährstoffen zu versorgen. Hier sind einige köstliche und nährstoffreiche Suppenrezepte, die sich perfekt für ein veganes Suppenfasten eignen: Grundprinzipien für ein veganes Suppenfasten: Rezeptvorschläge für vegane Fastensuppen: 1. Cremige Kürbis-Kokos-Suppe 2. […]
Eine usbekische Suppenkur: Eine kulinarische Reise durch Zentralasien
Eine Suppenkur mit usbekischen Suppen ist eine hervorragende Möglichkeit, die vielfältige und geschmackvolle Küche Zentralasiens kennenzulernen und gleichzeitig etwas Gutes für die Gesundheit zu tun. Usbekische Suppen sind oft herzhaft, würzig und reich an Gemüse, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Detox-Kur macht. Warum eine usbekische Suppenkur? Typische usbekische Suppen für eine Kur […]
Popcorn: Uraltes Naschwerk
Popcorn gibt es schon seit Jahrtausenden. Die ersten Hinweise auf den Verzehr von Popcorn stammen aus dem Jahr 4700 v. Chr. und wurden in einer Höhle in Peru gefunden. In dieser Höhle wurden verkohlte Maiskörner entdeckt, die durch die Hitze eines Feuers aufgeplatzt waren. Auch in anderen Teilen Amerikas, wie z. B. in Mexiko und […]