In unserer Reihe „Gourmet Interview“ stellen wir Künstler und Kreative vor und lassen uns Fragen zum Thema Genuss und Gaumenfreude beantworten. KULTUR: „Barcoustics“ Livemusik und gute Laune im Sommer 2024 Barcoustics, ein Showact für jeden Anlaß. Jörg Hecker, der Kopf hinder dem Showact Barcoustics, gehört zu den viel beschäftigten Musikern. Von seiner Wahlheimat Braunschweig ist […]
Schlagwort: musiker
barcoustics – die eleganteste Entscheidung für so ziemlich jeden Event
Über 20 Jahre Erfahrung als Livemusiker bei verschiedensten Anlässen von Trauung, Empfang, Lounge, Dinner, Party bis hin zu Beerdigungen. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Rock und Pop Preis 2013 und 2019. Barcoustics ist die eleganteste Entscheidung für so ziemlich jeden Event! Wir finden auch für Ihre Veranstaltung die passende Kombination aus versierten Musikern! Dreh- und Angelpunkt […]
„Unbekannter Künstler“ stürmt die Charts mit „Track 12“ – 13 Jahre Funkstille und dann dieser Paukenschlag! Wer ist dieser Typ?!
Meine Damen und Herren, liebe Musikliebhaber und Chart-Enthusiasten! Haltet eure MP3-Player fest, denn die Musikwelt hat gerade einen ordentlichen Ruck bekommen. Aus dem Nichts, oder besser gesagt, aus einer 13-jährigen kreativen Versenkung, ist ein Phänomen namens „Unbekannter Künstler“ aufgetaucht und hat mit seiner brandneuen Single „Track 12“ die Charts im Sturm erobert. Ja, Sie haben […]
Johann Sebastian Bach: Der Bekanntheitsgrad zu Lebzeiten
Johann Sebastian Bach war zu seinen Lebzeiten kein unbekannter Musiker, aber er war auch kein Superstar, der auf der Straße von jedem erkannt wurde. Bekanntheitsgrad zu Lebzeiten Wahrscheinlichkeit, erkannt zu werden Rolle seines Berufs Postume Bekanntheit Es ist unwahrscheinlich, dass Johann Sebastian Bach bei einem Spaziergang durch Leipzig von vielen Menschen erkannt worden wäre. Er […]
positron: Indiepop & Electrtopop
positron – Excellent Indiepop made in saxonia So, who or what are Positron? It’s quite difficult to describe a band like Positron, not only because it has its own unique blend of mainstream pop, electronic flavours and even a dash of independent spices thrown into the mix. But also due to the fact that the […]
Die „Stille Sibylle“ – Ein vergessener Klassiker der DDR-Kneipen
Die „Stille Sibylle“ war in den 60er und 70er Jahren in der DDR ein Begriff unter Künstlern und Musikern. Diese kleine, kalte Mahlzeit, die auf einem Brettchen serviert wurde, bot eine einfache und dennoch schmackhafte Stärkung für den kleinen Hunger zwischendurch, besonders in Verbindung mit einem Glas Wein oder Bier. Was machte die „Stille Sibylle“ […]
Gourmet Interview: Deniz Roskiewicz (Musiker, Produzent)
Deniz Roskiewicz, Musiker, Komponist, Produzent. Angefangen mit Techno und House bewegte sich Deniz durch ziemlich alle Musikstile. Mit mehreren hundert Musikstücken aus den Bereichen Pop, EDM, Ambient, Electronica, Filmmusik, Folklore und Weltmusik hat er einen großen Fundus um verschiedenste Projekte umzusetzen. Im Studio arbeitet er analog, digital und virtuel, also komplett im Computer. Alles ist […]
Musikfestivals als Spekulationsobjekt
Man stellt fest, dass immer mehr große Musikfestivals wie Wacken von Investoren und Fonds übernommen werden. Dies ist ein Trend, der in den letzten Jahren in vielen Bereichen der Kulturbranche zu beobachten ist. Es gibt verschiedene Gründe für diese Entwicklung: Dies ist zum Teil auf die zunehmende Konkurrenz durch andere Festivals und Events zurückzuführen, aber […]