Schlagwort: Phantasie

Horror Romantik Phantasie Weltliteratur
Culture, Good to know, Lustiges

Die Kontinuität von Erzählstrukturen: Eine Reise durch die Literaturgeschichte

„Gebrüder Grimm, Charles Dickens, H.G. Wells, Jules Verne – Horror, Romantik und SciFi als Unterhaltung gab es schon vor 200 Jahren.“ Die Erkenntnis, dass sich bestimmte narrative Strukturen über Jahrhunderte hinweg erhalten haben, ist äußerst präzise und eröffnet eine faszinierende Perspektive auf die Literaturgeschichte. Die Werke von Grimm, Dickens, Wells und Verne dienen dabei als […]

Kunst Kultur Neuseenland Elsteraue Musik Literatur 19
Fantasy & Comedy

Kurzgeschichte „Der geheime Tunnel“

Der geheime Tunnel In einem kleinen Dorf in Deutschland, inmitten eines dunklen Waldes, stand eine alte Kirche. Die Kirche war schon seit Jahrhunderten in Familienbesitz und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Eines Tages war ein junger Mann namens Peter in der Kirche, als er etwas Ungewöhnliches entdeckte. In einer Ecke des Kellers fand er […]

Kunst Kultur Neuseenland Elsteraue Musik Literatur 33
Fantasy & Comedy

Kurzgeschichte „Der Planet Dabinuragigarunibad“

Am Rande des Sonnensystems, weit jenseits der Kuipergürtel, befindet sich ein unbekannter Planet. Er ist dreimal so groß wie die Erde und hat eine unregelmäßige Form. Die Oberfläche ist mit Eis bedeckt und der Kern besteht aus Metall. Der Planet wurde von der Erde aus entdeckt, als Astronomen regelmäßig Signale aufgefangen haben, die nicht entschlüsselt […]

Kunst Kultur Neuseenland Elsteraue Musik Literatur 28
Fantasy & Comedy

Kurzgeschichte „Das Feuer der Macht“

Kapitel 1: Das Feuer der Macht In den tiefen Wäldern der Inselgruppe im Nordatlantik herrschte seit jeher Zwietracht. Zwei Gruppen von Geistern, die Wächter und die Krieger, kämpften um das Feuer der Macht. Dieses Feuer befand sich tief in einer Höhle im höchsten Berg der Inselgruppe und wurde von einer großen Kreatur bewacht. Die Wächter […]

Amtssprache Wortmonster Buerokratie Behoerdensprache
General Topics, Good to know, Lustiges

Behördensprache und ihre Wortmonster

Die Behördensprache ist oft für ihre komplexen und manchmal kryptischen Formulierungen bekannt, die für Außenstehende schwer verständlich sein können. Warum entstehen solche Wortmonster? Wer ist verantwortlich? Warum ist das ein Problem? Was kann man dagegen tun? Beispiele für vereinfachte Formulierungen: Fazit: Die Behördensprache ist ein komplexes Thema, das viele Aspekte betrifft. Es ist wichtig, dass […]

Kunst Kultur Neuseenland Elsteraue Musik Literatur 08
Fantasy & Comedy

Kurzgeschichte „Der Storch im Mondlicht“

Der Storch im Mondlicht Es war ein schöner Sommerabend, als sich das junge Paar, Anna und Peter, auf einen Spaziergang im Wald begab. Sie waren beide verliebt und genossen die Zeit zusammen. Der Wald war ruhig und friedlich. Die Vögel sangen und die Sonne schien. Anna und Peter hielten Händchen und schlenderten durch die Bäume. […]