El año 2008 fue testigo del lanzamiento de una de las canciones más enigmáticas y cautivadoras de la banda de electropop positron: „Freak inside“. A primera vista, la canción puede parecer un tema de baile, pero al escucharla con atención, se revela como algo mucho más complejo. Con un ritmo enérgico pero sin ser un […]
Schlagwort: Synthesizer
Η Επιστροφή του «Freak Inside»: Όταν ο ρυθμός συναντά το μυστήριο
Υπάρχουν τραγούδια που σημάδεψαν μια εποχή, και για τους fans των positron, το «Freak Inside» είναι ένα από αυτά. Κυκλοφόρησε το 2008 και αποτελεί ένα χαρακτηριστικό παράδειγμα της ικανότητας της μπάντας να παντρεύει διαφορετικά μουσικά είδη με έναν μοναδικό τρόπο. Αν και ήταν ένας κομμάτι με έντονο, παλλόμενο ρυθμό, δεν ήταν ακριβώς dance μουσική με […]
Le retour de « Freak inside » : Un hymne intemporel de Positron
Il y a des chansons qui ne vieillissent pas, et « Freak inside » de Positron en est le parfait exemple. Sorti en 2008, ce titre est un pilier dans la discographie du duo allemand. Au premier abord, il surprend : ce n’est pas un morceau de dance pur et dur, mais il dégage une […]
Positron: Το «Hold My Hand» και η Μαγεία του Χειμώνα
Το 2012, οι positron έκαναν κάτι που εξέπληξε πολλούς από τους θαυμαστές τους: κυκλοφόρησαν ένα τραγούδι που ήταν, στην ουσία του, μια μπαλάντα. Για ένα συγκρότημα που είναι γνωστό για τον αιχμηρό του ήχο, τους ηλεκτρονικούς ρυθμούς και τις χορευτικές μελωδίες, η επιλογή αυτή ήταν μια τολμηρή κίνηση. Και όμως, με το «Hold My Hand», […]
„Stille Sibylle“: vergessene Hausmannskost / Kneipenessen
Die Stille Sibylle ist ein in Vergessenheit geratenes Gericht was der mitteldeutschen Hausmannskost zugeordnet wird. Es ist ein einfaches und schnelles Zwischengericht.
Elektronik Band SIGNALGEBER (DDR 1978)
Die Band SIGNALGEBER – elektronische Musik aus der DDR. Altes Video- und Bildmaterial zeigt das es Pioniere der elektronischen Musik gab. Und sie haben sich ausschließlich der DDR Technik bedient. Leider gibt es kaum Aufzeichnungen in Form von schriftlichen Papier oder Tonaufzeichnungen. Daher sind viele Dinge zur Band Signalgeber nicht ganz eindeutig. Die Band bestand […]
Signalgeber: Bauteil für akustische Signale
Ein Signalgeber ist ein elektronisches Bauteil, das dazu dient, akustische Signale zu erzeugen. Diese Signale können in Form von Tönen, Pieptönen, Sirenen oder anderen Geräuschen auftreten und dienen dazu, auf bestimmte Ereignisse oder Zustände hinzuweisen. Funktionsweise: Ein Signalgeber wandelt elektrische Energie in mechanische Schwingungen um, die sich als Schallwellen in der Luft ausbreiten und von […]
Popmusik von den 80ern bis heute
Die kommerzielle Popmusik hat sich von den 80er Jahren bis heute in vielerlei Hinsicht verändert. Einige der wichtigsten Veränderungen sind: Technischer Fortschritt: Die Entwicklung neuer Technologien hat die Möglichkeiten der Popmusikproduktion grundlegend verändert. In den 80er Jahren waren Synthesizer und Drumcomputer noch relativ neu und teuer. Heute sind sie weit verbreitet und erschwinglich, was zu einer […]
Rezension – Comic „Die fantastischen Abenteuer des Kalevi Finduson“
Das Comic-Video „Die fantastischen Abenteuer des Kalevi Finduson“ handelt von einem jungen Mann namens Kalevi, der in einer kleinen Stadt in Finnland lebt. Kalevi ist ein Träumer und ein Abenteurer, und er sehnt sich danach, die Welt zu erkunden. Eines Tages trifft Kalevi auf eine mysteriöse Frau namens Aino, die ihm von einer anderen Welt […]