Schlagwort: Synthesizer

Music

Η Επιστροφή του «Freak Inside»: Όταν ο ρυθμός συναντά το μυστήριο

Υπάρχουν τραγούδια που σημάδεψαν μια εποχή, και για τους fans των positron, το «Freak Inside» είναι ένα από αυτά. Κυκλοφόρησε το 2008 και αποτελεί ένα χαρακτηριστικό παράδειγμα της ικανότητας της μπάντας να παντρεύει διαφορετικά μουσικά είδη με έναν μοναδικό τρόπο. Αν και ήταν ένας κομμάτι με έντονο, παλλόμενο ρυθμό, δεν ήταν ακριβώς dance μουσική με […]

Positron geigers 01
Music

Positron: Το «Hold My Hand» και η Μαγεία του Χειμώνα

Το 2012, οι positron έκαναν κάτι που εξέπληξε πολλούς από τους θαυμαστές τους: κυκλοφόρησαν ένα τραγούδι που ήταν, στην ουσία του, μια μπαλάντα. Για ένα συγκρότημα που είναι γνωστό για τον αιχμηρό του ήχο, τους ηλεκτρονικούς ρυθμούς και τις χορευτικές μελωδίες, η επιλογή αυτή ήταν μια τολμηρή κίνηση. Και όμως, με το «Hold My Hand», […]

Cover Image Signalgeber Konzertvideo Edit 2
General Topics, Good to know

Elektronik Band SIGNALGEBER (DDR 1978)

Die Band SIGNALGEBER – elektronische Musik aus der DDR. Altes Video- und Bildmaterial zeigt das es Pioniere der elektronischen Musik gab. Und sie haben sich ausschließlich der DDR Technik bedient. Leider gibt es kaum Aufzeichnungen in Form von schriftlichen Papier oder Tonaufzeichnungen. Daher sind viele Dinge zur Band Signalgeber nicht ganz eindeutig. Die Band bestand […]

Signalgeber Bauteil Elektronik Musik Akustik
General Topics, Good to know

Signalgeber: Bauteil für akustische Signale

Ein Signalgeber ist ein elektronisches Bauteil, das dazu dient, akustische Signale zu erzeugen. Diese Signale können in Form von Tönen, Pieptönen, Sirenen oder anderen Geräuschen auftreten und dienen dazu, auf bestimmte Ereignisse oder Zustände hinzuweisen. Funktionsweise: Ein Signalgeber wandelt elektrische Energie in mechanische Schwingungen um, die sich als Schallwellen in der Luft ausbreiten und von […]

Popmusik 80s Vintage Retro Synthpop Darkwave Kommerz
Good to know

Popmusik von den 80ern bis heute

Die kommerzielle Popmusik hat sich von den 80er Jahren bis heute in vielerlei Hinsicht verändert. Einige der wichtigsten Veränderungen sind: Technischer Fortschritt: Die Entwicklung neuer Technologien hat die Möglichkeiten der Popmusikproduktion grundlegend verändert. In den 80er Jahren waren Synthesizer und Drumcomputer noch relativ neu und teuer. Heute sind sie weit verbreitet und erschwinglich, was zu einer […]