Die „Sibylle“ war weit mehr als nur eine Modezeitschrift. Sie war ein Spiegelbild einer ganzen Generation, die sich in einer Welt voller Einschränkungen nach Individualität und Ausdruck sehnte. In einer Zeit, in der viele Konsumgüter Mangelware waren und die staatliche Ideologie den Alltag prägte, bot die „Sibylle“ eine Oase der Kreativität und des persönlichen Stils. […]
Schlagwort: Verlag
Die Wochenpost – Eine prägende Institution der DDR-Medienlandschaft
Die Wochenpost war zweifellos eine der einflussreichsten und meistgelesenen Wochenzeitungen der Deutschen Demokratischen Republik. Mit einer durchschnittlichen Auflage von 1,3 Millionen Exemplaren erreichte sie einen beachtlichen Teil der Bevölkerung und prägte über Jahrzehnte hinweg das mediale Landschaftsbild der DDR.