Von der Zielgeraden zum Kampf gegen die Ungewissheit: Mit einem Paukenschlag hat die ehemalige Sozialhilfeempfängerin Sarah Müller am vergangenen Wochenende ihr eigenes Nagelstudio eröffnet. Der Schritt in die Selbstständigkeit war für die junge Mutter alles andere als einfach, doch mit eisernem Willen und dem nötigen Quäntchen Glück gelang es ihr, ihren Traum in die Tat […]
Tag: 24. Februar 2024
Kamille: Wirkung und Anwendung
Kamille: Wirkung und Anwendung Kamille, auch Matricaria recutita genannt, ist eine krautige Pflanze, die in Europa, Asien und Afrika heimisch ist. Die Pflanze wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze verwendet. Wirkung von Kamille Kamille enthält eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, darunter: Flavonoide Saponine ätherische Öle Diese Inhaltsstoffe verleihen der Kamille ihre vielfältigen Wirkungen, darunter: Entzündungshemmende Wirkung: Kamille […]
Kutteln (Suppe, Eintopf)
Kutteln (Suppe, Eintopf) Kutteln sind ein Innereiengericht, das aus dem Magen von Rindern, Schweinen oder Schafen hergestellt wird. Sie sind in vielen Ländern der Welt bekannt und beliebt. Zubereitung Kutteln werden in der Regel zunächst gesäubert und gekocht. Anschließend können sie in verschiedenen Gerichten verwendet werden, z. B. in Suppen, Eintöpfen, Ragouts oder Frikadellen. Kuttelsuppe […]
Kartoffelsuppe – Rezeptvariante
Kartoffelsuppe Definition Kartoffelsuppe ist eine Suppe, die aus Kartoffeln, Gemüse und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist in vielen Ländern der Welt bekannt und beliebt. Geschichte Die Ursprünge von Kartoffelsuppe sind nicht eindeutig geklärt. Es wird vermutet, dass sie bereits in der Antike gekocht wurde. Kartoffeln sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate und waren daher eine […]