Tag: 2. Oktober 2024

Superfest Glas Kneipe Ddr Hartglas
Good to know

Die Geschichte der „Superfest“-Gläser

In den 70er Jahren suchte die DDR nach einer Lösung für ein alltägliches Problem: das ständige Zerschlagen von Trinkgläsern in Gaststätten. Die hohen Kosten für Ersatz und die damit verbundene Materialverschwendung waren ein Dorn im Auge der Planwirtschaft. Die Lösung sollte ein Glas sein, das nahezu unzerbrechlich war. So entstand das „Superfest“-Glas, das auch unter […]

Orangen Orangensaft Konzentrat Nebenprodukte
Good to know

Nutzung von Nebenprodukten bei der Orangensaftkonzentratproduktion

Bei der Herstellung von Orangensaftkonzentrat fallen neben dem eigentlichen Produkt wertvolle Nebenströme an, die einer effizienten Verwertung zugeführt werden. Diese Nebenprodukte bieten ein erhebliches Potenzial für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Verwertung von Orangenwasser: Verwertung von Orangenschalen: Vorteile der Nebenproduktverwertung: Fazit: Die nachhaltige Verwertung von Nebenprodukten bei der Orangensaftkonzentratproduktion ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Kreislaufwirtschaft. Durch […]

Sw Tschechien Mikrobrauerei Pilsner Boehmen Braukunst
Kitchen worldwide, The best recipes, Travel

Mikrobrauereien in Tschechien: Regionale Vielfalt und handwerkliche Leidenschaft

Tschechien ist bekannt für seine lange Biertradition und seine zahlreichen Brauereien. In den letzten Jahren hat sich hier eine besonders lebendige Szene von Mikrobrauereien entwickelt, die sich durch ihre regionale Ausrichtung und ihre handwerkliche Brauweise auszeichnen. Was sind Mikrobrauereien? Mikrobrauereien, auch Craft-Brauereien genannt, sind kleine, unabhängige Brauereien, die in der Regel deutlich kleinere Produktionsmengen als […]