„Interessiert mich nicht die Bohne“ – „Am Riemen reißen“ – „Jemanden aufs Dach steigen“ – „Am Rad drehen“ – Gärtner, Schuster, Dachdecker, Stellmacher, jedes Handwerk hat wohl seinen eigenen Spruch erfunden? Unsere Sprache ist ein lebendiges Gewebe, das sich ständig wandelt und weiterentwickelt. Ein besonders faszinierender Aspekt dieser Entwicklung sind die vielen Redewendungen, die ihren […]
Tag: 2. Dezember 2024
Biermarkt: Craftbier gegen Industriebier
Craft Beer kann durchaus als Teil des Biermarktes betrachtet werden, da es sich eben auch um Bier handelt. Allerdings ist es richtig, dass Craft Beer oft als Nischenprodukt begann und durch seine Vielfalt und Qualität neue Zielgruppen erschlossen hat. Warum ist Craft Beer dennoch oft als Konkurrenz zum klassischen Biermarkt gesehen worden? Warum ist es […]
Die DDR-Küche: Ein Nostalgie-Trip mit Geschmack (Teil 1)
(Teil 1/5) Die Küche der Deutschen Demokratischen Republik, lange Zeit belächelt und als Mangelwirtschaft abgetan, erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance. Gerichte wie Soljanka, Gulaschsuppe oder Königsberger Klopse, einst als einfach und alltäglich betrachtet, sind heute in vielen Restaurants zu finden und erfreuen sich großer Beliebtheit. Warum die DDR-Küche wieder im Trend liegt Die Ossi-Karte in […]
Der Hirsch – Ein edles Wildtier und beliebtes Fleisch
Der Hirsch, insbesondere der Rothirsch, ist eines der bekanntesten und bewundernswertesten Tiere in unseren Wäldern. Seine majestätische Erscheinung, das mächtige Geweih der Böcke und seine Rolle in zahlreichen Mythen und Sagen machen ihn zu einem faszinierenden Lebewesen. Der Hirsch in der Natur Der Hirsch in der Jagd und Fleischgewinnung Seit Jahrhunderten wird der Hirsch gejagt. […]