Sommer in Griechenland, die Sonne glitzert auf dem Thermaischen Golf, der Duft von Olivenöl und gegrilltem Fleisch liegt in der Luft – Thessaloniki ruft! Ein Restaurantbesuch in dieser pulsierenden Hafenstadt ist ein Fest für die Sinne, denn die Küche Nordgriechenlands ist reich an Aromen und Traditionen. Damit dein kulinarischer Streifzug durch „Saloniki“ ein voller Erfolg […]
Kitchen worldwide
Internationale Küche in all ihrer Vielfalt von Norden bis Süden, von Osten bis Westen. Tauchen Sie ein in die Welt exotischer Gewürze und spannender Rezepte.
Domates Çorbası: Mehr als nur Tomatensuppe – Einblick in eine türkische Köstlichkeit
Die türkische Küche ist reich an Aromen und Vielfalt, und das gilt besonders für ihre Suppen, die in der Türkei einen hohen Stellenwert als wärmende Vorspeise oder leichtes Gericht genießen. Eine besonders beliebte und weit verbreitete Suppe ist die Domates Çorbası, die einfache, aber geschmackvolle türkische Tomatensuppe. Sie ist in fast jedem türkischen Restaurant zu […]
Sommer am Schwarzen Meer: Ein türkisches Abenteuer jenseits der Klischees
Die türkische Schwarzmeerküste – ein echter Geheimtipp für alle, die das authentische Türkei-Erlebnis suchen. Fernab von überfüllten Stränden und All-inclusive-Resorts erwartet dich hier ein Sommer voller Überraschungen, Naturschönheiten und herzlicher Gastfreundschaft. Anreise und erste Eindrücke: Eine grüne Oase Schon die Anreise ist ein Erlebnis. Die Küstenstraße schlängelt sich durch üppige Wälder, vorbei an steilen Klippen […]
Croutons selber machen: So gelingt der knusprige Snack
Croutons sind nicht nur eine köstliche Ergänzung zu Salaten und Suppen, sondern auch ein klassischer Begleiter zu Klößen. Selbstgemachte Croutons sind im Vergleich zu gekauften meist aromatischer und knuspriger. Hier zeigen wir dir, wie du sie ganz einfach selber machen kannst. Was du brauchst: So geht’s: Tipps für perfekte Croutons: Croutons zu Klößen – die […]
Rasam: Die belebende Seele Südindiens – Einblick in eine aromatische Suppenwelt
Wenn man an die indische Küche denkt, kommen einem oft reichhaltige Currys und duftende Biryanis in den Sinn. Doch abseits dieser Schwergewichte existiert eine Welt von leichten, aromatischen Köstlichkeiten, die ebenso charakteristisch für die Region sind. Eine dieser Juwelen ist Rasam, eine dünne, würzige Suppe, die vor allem in Südindien, insbesondere in Tamil Nadu, Karnataka […]
Miami Vice auf der Speisekarte: Dein Restaurant-Guide für den Sunshine State
Sonne, Strand, Art Deco und natürlich: jede Menge fantastisches Essen! Miami lockt mit einer pulsierenden kulinarischen Szene, die von lateinamerikanischen Aromen über frische Meeresfrüchte bis hin zu innovativer Fusionsküche alles bietet. Wenn auf deiner Miami-Reise ein Restaurantbesuch ansteht, solltest du ein paar Dinge beachten, um dein kulinarisches Abenteuer optimal zu gestalten. Reservierung ist Trumpf (vor […]
Mikrobrauereien in Tschechien: Regionale Vielfalt und handwerkliche Leidenschaft
Tschechien ist bekannt für seine lange Biertradition und seine zahlreichen Brauereien. In den letzten Jahren hat sich hier eine besonders lebendige Szene von Mikrobrauereien entwickelt, die sich durch ihre regionale Ausrichtung und ihre handwerkliche Brauweise auszeichnen. Was sind Mikrobrauereien? Mikrobrauereien, auch Craft-Brauereien genannt, sind kleine, unabhängige Brauereien, die in der Regel deutlich kleinere Produktionsmengen als […]
Brooklyn Bites: Dein ultimativer Guide für den Restaurantbesuch in New Yorks angesagtestem Stadtteil
Der Sommer ruft, die Reiselust packt und dein kulinarisches Herz schlägt höher: Ein Restaurantbesuch in Brooklyn, New York City, steht auf dem Plan! Gute Wahl, denn dieser dynamische Stadtteil jenseits des East River hat sich zu einem wahren Mekka für Foodies entwickelt. Von hippen Brunch-Spots über innovative Fine-Dining-Erlebnisse bis hin zu authentischen Ethno-Küchen – Brooklyn […]
Tarhana Çorbası: Ein türkisches Nationalheiligtum mit Geschichte und Geschmack
Die türkische Küche ist reich an Aromen und Vielfalt, und Suppen (Çorba) spielen dabei eine bedeutende Rolle. Von herzhaften Linsensuppen (Mercimek Çorbası) bis hin zu cremigen Joghurtsuppen (Yayık Çorbası) wärmen sie Leib und Seele. Doch eine Suppe nimmt in der türkischen Suppenlandschaft eine besondere Stellung ein: die Tarhana Çorbası. Sie ist mehr als nur eine […]
Dinner in der Dünenlandschaft: Dein Restaurantbesuch in Namibias Weiten
Die Vorstellung ist schon atemberaubend: Mitten in der unendlichen Weite Namibias, unter einem sternenklaren Himmel, ein köstliches Mahl genießen. Ein Restaurantbesuch in diesem faszinierenden Land verspricht mehr als nur gutes Essen – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Doch bevor du dich in dieses Abenteuer stürzt, gibt es einige Besonderheiten und Dinge zu beachten, […]
Tomato Shorba: Indiens wärmende Umarmung – Herkunft, Rezept und mehr
Wenn die sanften Gewürzaromen Indiens Ihre Küche erfüllen sollen und Sie nach einer wohltuenden, leicht zuzubereitenden Suppe suchen, dann ist Tomato Shorba genau das Richtige. Diese köstliche Tomatensuppe ist mehr als nur ein einfacher Eintopf – sie ist eine aromatische Reise durch die indische Geschmackswelt, die sowohl Wärme als auch eine angenehme Würze verspricht. Eine […]
Mulligatawny: Eine Suppe mit Geschichte und Geschmack aus Indiens Küchen
Die Mulligatawny-Suppe, ein Name, der so exotisch klingt wie ihre Aromen, ist mehr als nur eine einfache Mahlzeit. Sie ist ein kulinarisches Zeugnis einer faszinierenden Geschichte und ein Paradebeispiel für die Verschmelzung von Kulturen auf dem Teller. Ihre Wurzeln liegen tief im Süden Indiens, doch ihre Popularität reichte weit über die Subkontinent hinaus. Die Herkunft: […]
Sopa de Feijão: Ein herzhafter Löffel Portugal – Herkunft, Rezept & mehr
Die portugiesische Küche ist weit mehr als nur gegrillter Fisch und Pastéis de Nata. Sie ist eine ehrliche, bodenständige Küche, die ihre Wurzeln in den einfachen Produkten des Landes hat. Ein wunderbares Beispiel dafür ist die Sopa de Feijão, eine deftige Bohnensuppe, die in vielen Regionen Portugals zu Hause ist und Leib und Seele wärmt. […]
Mazurek – Ein polnischer Osterklassiker
Der Mazurek ist ein traditioneller polnischer Osterkuchen, der durch seinen knusprigen Boden und die vielfältigen Beläge besticht. Er ist ein fester Bestandteil des polnischen Osterfestes und wird in vielen Variationen gebacken. Rezept für einen klassischen Mazurek Zutaten für den Teig: Zutaten für den Belag (Beispiele): Zubereitung: Tipps und Variationen: Warum ist der Mazurek so beliebt? […]
Die Qualität von Olivenöl – Ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren
Die erheblichen Qualitätsunterschiede bei Olivenöl, die zwischen Discountern und Feinkostgeschäften zu beobachten sind, resultieren aus einer Vielzahl von Faktoren, die sich auf das sensorische Profil und den Nährwert des Öls auswirken. Einflussfaktoren auf die Olivenölqualität: Qualitätskategorien und Kennzeichnung: Warum ist die Qualität so wichtig? Tipps für den Kauf von Olivenöl: Fazit: Die Auswahl des richtigen […]
Ein Sommer in Süditalien: Dolce Vita und mehr
Süditalien im Sommer – das ist mehr als nur Sonne, Strand und Meer. Es ist ein Lebensgefühl, eine Symphonie aus Farben, Düften und Aromen, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Ich hatte das Glück, einen Sommer lang in dieser faszinierenden Region zu verbringen, und möchte meine Eindrücke mit euch teilen. Die Amalfiküste: Ein Postkartenmotiv […]