Schlagwort: Architektur

Tatlin Tower Sovjetunion 1921
Travel

Der Tatlin-Turm: Ein revolutionäres Denkmal der Avantgarde

Inmitten der stürmischen Umbrüche nach der Oktoberrevolution 1917 in Russland entwarf der visionäre Künstler Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin ein architektonisches Meisterwerk, das die Welt der Architektur und des Designs nachhaltig prägen sollte: den Tatlin-Turm. Monument für die Dritte Internationale: Ursprünglich als „Denkmal für die Dritte Internationale“ konzipiert, sollte der Turm ein Symbol des neuen Zeitalters sein, […]

Leonardo Kino Xl Lower Saxonia Museum Old City Center Old Hous 0
Culture, General Topics, Good to know, Techniques & Architekture

Der Schatten der Giganten: Was uns kleine Städte mit ihren monumentalen Kirchen erzählen

Manchmal, auf einer Landkarte, stößt man auf unscheinbare Punkte, deren Namen kaum ein Echo über die regionale Bekanntheit hinaus erzeugen. Doch erreicht man diese Orte, kann man plötzlich vor einem Bauwerk stehen, das in seinen Dimensionen und seiner architektonischen Pracht in keinem Verhältnis zur heutigen Größe der Stadt zu stehen scheint: eine riesige Kirche, die […]

Wohnzimmer Design Sitzgarnitur 1960
General Topics, Good to know

Das Wohnzimmer Design der 1960er Jahre

Abgestufte Wohnzimmer mit großzügigen Sitzgarnituren waren in den 1960er Jahren ein echter Hingucker und repräsentierten den damaligen Zeitgeist. Dieser Trend spiegelte den Wunsch nach mehr Offenheit, Kommunikation und einem entspannten Lebensgefühl wider. Was zeichnet abgestufte Wohnzimmer der 60er aus? Warum waren abgestufte Wohnzimmer so beliebt? Der Einfluss auf die heutige Wohnraumgestaltung Der Trend zu offenen […]

Sw Orient Wueste Bauwerke Tempel Pyramiden
General Topics, Good to know, Travel

Der Orient: Eine Reise zu imposanten Bauwerken in der Wüste

Der Orient, mit seinen weiten Wüstenlandschaften und seiner reichen Geschichte, beherbergt eine Vielzahl beeindruckender Bauwerke. Diese sind nicht nur Zeugnisse einer vergangenen Ära, sondern auch Meisterwerke der Architektur und Ingenieurskunst. Lassen Sie uns gemeinsam einige dieser faszinierenden Bauwerke in der Wüste entdecken. Die Pyramiden von Gizeh, Ägypten Die wohl bekanntesten und beeindruckendsten Bauwerke der Wüste […]

Sw Schloss Burg Insel See Meer Mittelalter
General Topics, Good to know, Lustiges

Burgen und Schlösser auf Inseln: Eine Meisterleistung der mittelalterlichen Baukunst

Die Errichtung von Burgen und Schlössern auf kleinen Inseln war im Mittelalter zweifellos eine logistische Meisterleistung und zeugt von der Innovationskraft und dem technischen Know-how der damaligen Baumeister. Diese Bauwerke boten den Adligen nicht nur Schutz vor Angreifern, sondern auch eine gewisse Exklusivität und Ruhe. Warum auf Inseln bauen? Die Herausforderungen des Inselbaus Der Bau […]

Travel

Das Kugelhaus Dresden von 1930

Das Kugelhaus Dresden von 1930: Ein innovatives Architekturexperiment Das Kugelhaus Dresden war ein kugelförmiges Gebäude, das von den Architekten Hans Poelzig und Hans Fritzsche entworfen wurde. Es wurde 1930 auf dem Ausstellungsgelände im Großen Garten in Dresden errichtet. Entwicklung Das Kugelhaus wurde im Rahmen der „Jahresschau Deutscher Arbeit“ errichtet. Die Ausstellung sollte die Fortschritte der […]

Sw Stadtdesign Zukunft Stil Beton Glas Kunst
General Topics, Good to know

Das Stadtdesign der Zukunft: Ein Aufruf zur Ästhetik und Funktionalität

Die städtische Architektur der Gegenwart ist oft geprägt von einer gewissen Monotonie. Glasfassaden und Betonbauten prägen das Bild vieler Städte. Doch dieser Trend birgt die Gefahr einer zunehmenden Entfremdung des Menschen von seiner Umgebung. Ein Umdenken ist dringend notwendig. Die Städte der Zukunft sollten nicht nur funktional sein, sondern auch ästhetisch ansprechend und lebenswert. Warum […]

Sumperak Haus Einfamilienhaus Cssr 1960
General Topics, Good to know, Techniques & Architekture

Šumperák Haus: Ein Eigenheim Klassiker in der CSSR

Ein Šumperák (gesprochen: „Schumperak“) ist ein Typ eines Einfamilienhauses, das in den 1960er Jahren in Tschechien und der Slowakei populär war. Sein Design wurde durch den Erfolg des tschechoslowakischen Pavillons auf der Expo 58 in Brüssel inspiriert, der im sogenannten „Brüsseler Stil“ entworfen wurde. Merkmale des Šumperák: Šumperák-Häuser waren in ihrer Blütezeit sehr beliebt, da […]