Meine Damen und Herren, Genossinnen und Genossen (auch wenn die meisten von uns diese Anrede heute nur noch aus Geschichtsbüchern kennen), schnallen Sie sich an für eine nostalgische Spritztour entlang der Transitstrecken und Autobahnen der Deutschen Demokratischen Republik. Unser Ziel: die legendären Autobahnraststätten der DDR – Orte zwischen erzwungener Pause und überraschenden Begegnungen, zwischen sozialistischer […]
Schlagwort: Autobahn
Das Schkeuditzer Kreuz – Ein Pionier der Autobahnarchitektur
Das Schkeuditzer Kreuz in Sachsen ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Stück deutscher Ingenieursgeschichte. Als erstes Autobahnkreuz Europas nahm es am 21. November 1936 seinen Betrieb auf und prägte somit die Entwicklung des modernen Autobahnnetzes weltweit. Ein Meilenstein der Verkehrsplanung Technische Details und Bedeutung Historische Bedeutung Fazit Das Schkeuditzer Kreuz ist mehr […]
Der charmante Gauner am Straßenrand: Warum der Reise-Imbiss unser Freund (und Feind) ist
Liebe Weltenbummler, Abenteurer und Stau-Geplagte, lasst uns ehrlich sein: Auf unseren Reisen, egal ob sie uns in ferne Länder oder nur zum nächsten Badesee führen, begegnen wir ihm immer wieder. Er lockt uns mit verheißungsvollen Düften, leuchtenden Schildern und dem unschlagbaren Versprechen: schnelle Sättigung. Die Rede ist natürlich vom allseits beliebten (und manchmal leicht verrufenen) […]