Schlagwort: Dreiländereck

Img 20190331 145524
The best recipes

Trendfrage: Wie beliebt sind Bramboraky?

Bramboraky sind tschechische Kartoffelpuffer, die aus rohen Kartoffeln, Eiern, Mehl, Milch, Knoblauch und Majoran hergestellt werden. Sie sind eine beliebte Beilage zu Gulasch, Eintöpfen oder als Hauptgericht mit Salat. Die Zubereitung von Bramboraky ist relativ einfach. Die Kartoffeln werden geschält und fein gerieben. Das überschüssige Wasser wird ausgedrückt und die geriebenen Kartoffeln mit den anderen […]

Img 20230717 131750
Travel

Meuselwitz am Dreiländereck

In Meuselwitz wurde früher eine Vielzahl von Produkten hergestellt. Zu den wichtigsten Industriezweigen gehörten: Metallverarbeitung: In Meuselwitz gab es mehrere Eisengießereien, die Gussteile für verschiedene Anwendungen herstellten. Dazu gehörten Maschinenbauteile, Werkzeuge und Bauteile für die Automobilindustrie. Maschinenbau: In Meuselwitz gab es mehrere Maschinenbauunternehmen, die Werkzeugmaschinen, Kunststoffmaschinen und Druckmaschinen herstellten. Textilindustrie: In Meuselwitz gab es mehrere Textilfabriken, die Baumwoll- […]

Hamburger Gastronomie Trend Massenware Fast Food
Good to know

Trendfrage: Hamburger in der klassischen Gastronomie

Hamburger werden mittlerweile fast überall angeboten. Das Fast Food Image wird er nicht los, auch wenn man versucht mit hochwertigen Komponenten die Qualität zu steigern. Der Zeitaufwand bei Premium Burgern ist sehr hoch und es sind viele Einzelkomponenten erforderlich. Das Thema Hamburger in der Gastronomie ist facettenreich und birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Ihre […]

Industrie Geschichte Wismut Thüringen
Good to know, Travel

Rückblick: Die Wismut in der DDR

Die Wismut in der DDR: Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor mit schattenhaften Seiten Die Wismut war ein sowjetisch-deutsches Bergbauunternehmen, das von 1946 bis 1990 im Erzgebirge tätig war. Das Unternehmen war für den Abbau von Uran zuständig, das für die sowjetische Atomwaffenproduktion benötigt wurde. Gründung und Aufbau Die Wismut wurde im Jahr 1946 unter dem Namen SDAG […]

Schwerter Schmiedekunst Waffen Antike
Good to know

Rückblick: Seit wann gibt es Schwerter und andere Waffen aus Metall?

Die ersten Schwerter und anderen Waffen aus Metall wurden im 3. Jahrtausend v. Chr. in Mesopotamien hergestellt. Diese frühen Waffen waren aus Kupfer oder Bronze hergestellt und waren noch relativ kurz und stumpf. Im 2. Jahrtausend v. Chr. wurde Eisentechnologie in Mesopotamien und Ägypten entwickelt. Eisen war ein viel härteres Material als Kupfer oder Bronze […]

Img 4135
Travel

Der Hintere Grund – Ein Juwel im Erzgebirge

Der Hintere Grund ist ein kleiner, aber äußerst reizvoller Ortsteil von Marienberg, eingebettet in die malerische Landschaft des Erzgebirges. Seine abgeschiedene Lage, fernab des städtischen Trubels, macht ihn zu einem wahren Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Geografische Besonderheiten und Geschichte Der Hintere Grund liegt in einem tief eingeschnittenen Tal der Schwarzen Pockau, einem kleinen Fluss, […]

Lebensmittel Verschwendung Unsinn Naiv
General Topics, Good to know, Lustiges

Lebensmittelverschwendung aus Sicht einer KI

Frage: „Wie viele Lebensmittel werden in Europa weggeworfen pro Jahr?“ Nach Angaben der Europäischen Kommission werden in der Europäischen Union jedes Jahr rund 88 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Das entspricht einer Menge von 173 Kilogramm pro Kopf. Der Großteil der Lebensmittelabfälle entsteht in den Haushalten (59 %), gefolgt vom Handel (26 %) und der Lebensmittelindustrie […]

Img 20230717 131918
Travel

Phönix Tower Mumsdorf

Der Phönix Tower ist ein ehemaliges Kraftwerk in Mumsdorf, einem Ortsteil der Stadt Elsteraue in Sachsen-Anhalt. Er wurde 1906 erbaut und war bis 1992 in Betrieb. Das Kraftwerk wurde nach dem Mythos des Phönix benannt, der aus der Asche neu entsteht. Phönix Tower Mumsdorf Der Phönix Tower ist ein imposantes Bauwerk aus Backstein. Er ist […]