Auch wenn der Kühlschrank mal wieder leerer ist als gedacht, lassen sich mit ein wenig Kreativität und den richtigen Zutaten köstliche Mahlzeiten zaubern. Hier sind einige Vorschläge, die du ganz einfach umsetzen kannst: Herzhafte Köstlichkeiten Süße Versuchungen Getränke Tipps für spontane Gäste Mit ein wenig Planung und diesen Tipps kannst du auch bei kurzfristigem Besuch […]
Schlagwort: Gäste
„das Gulasch“ oder „der Gulasch“ – Wie soll man sich verhalten um sich nicht zu blamieren?
Zur Genuszuweisung des Substantivs „Gulasch“ Die Frage nach dem korrekten Genus des Substantivs „Gulasch“ ist ein häufig auftretender Fall, der die Komplexität der deutschen Grammatik verdeutlicht. Die Varianz in der Genuszuweisung dieses Wortes ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen: Empfehlungen für die korrekte Verwendung Um sprachliche Unsicherheiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, folgende Aspekte zu beachten: […]
Die No-Show-Gebühr in der Gastronomie: Eine rechtliche und betriebswirtschaftliche Betrachtung
Die in der Gastronomie immer häufiger anzutreffende No-Show-Gebühr stellt eine Reaktion auf das Problem unbestätigter Reservierungen dar. Sie dient dazu, den durch ausbleibende Gäste verursachten wirtschaftlichen Schaden für gastronomische Betriebe abzumildern. Rechtliche Aspekte Die Rechtmäßigkeit von No-Show-Gebühren ist abhängig von verschiedenen Faktoren, insbesondere von den nationalen Rechtsordnungen und den jeweiligen Vertragsbedingungen. Grundsätzlich sind solche Gebühren […]
Entdecke die Stadt mit Panoramablick: Warum Stadtführungen im Cabrio- oder Doppeldeckerbus begeistern
Sie sind ein vertrautes Bild in den Metropolen und charmanten Altstädten dieser Welt: leuchtend rote oder freundlich-blaue Busse, oben ohne oder mit luftiger Aussichtsetage, die gemächlich ihre Runden drehen und Touristen die Sehenswürdigkeiten näherbringen. Stadtführungen im Cabrio- oder Doppeldeckerbus haben sich als eine der beliebtesten Anlaufstellen für Besucher etabliert – und das aus gutem Grund. […]