In Neukieritzsch gab es um 1900 eine Reihe von Fabriken, die in verschiedenen Branchen tätig waren. Zu den wichtigsten Branchen gehörten die Textilindustrie, die Möbelindustrie und die Maschinenbauindustrie. Textilindustrie Die Textilindustrie war die wichtigste Industrie in Neukieritzsch. In der Stadt gab es mehrere Textilfabriken, die Baumwolle, Wolle und Seide verarbeiteten. Zu den bekanntesten Textilfabriken gehörten […]
Schlagwort: geschichte
Die 80er: Ein Jahrzehnt der PS-Giganten und Design-Ikonen
Die 80er Jahre waren ein goldenes Zeitalter für Sportwagen. Geprägt von Turbo-Motoren, futuristischem Design und einem unbändigen Streben nach Geschwindigkeit, entstanden Automobile, die bis heute Kultstatus genießen. Der Lamborghini Countach: Ein futuristischer Keil auf Rädern Dieses italienische Meisterwerk war mehr als nur ein Auto – es war eine Design-Revolution. Mit seiner keilförmigen Karosserie, den Scherentüren […]
Jan Hus: Der böhmische Reformator und Nationalheld
Jan Hus (ca. 1370 – 6. Juli 1415) war ein böhmischer Theologe, Prediger und Reformator, der im frühen 15. Jahrhundert eine wichtige Rolle in der religiösen und politischen Bewegung spielte, die später als Vorläufer der Reformation bekannt wurde. Hus gilt als Nationalheld in Tschechien und sein Wirken hat die tschechische Geschichte und Kultur tiefgreifend beeinflusst. […]
Der Kohnstein im Harz: Ein markanter Berg
Der Kohnstein im Südharz erhebt sich als markanter 334,9 Meter hoher Berg aus der Landschaft und zieht Wanderer, Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen an. Geologie und Bergbau: Geformt aus Anhydrit, einem Sulfatmineral, das in der Region reichlich vorkommt, birgt der Kohnstein Zeugnisse seiner geologischen Vergangenheit. In den zahlreichen Steinbrüchen und Halden, die heute noch sichtbar sind, […]
Plovdiv – Bulgariens Juwel an der Kreuzung der Kulturen
Plovdiv, Bulgariens zweitgrößte Stadt, thront majestätisch auf sieben Hügeln im Herzen des Südens. Mit einer Geschichte, die über 8.000 Jahre zurückreicht, trägt sie den stolzen Titel der „Stadt der ewigen Jugend“. Hier, an der Kreuzung bedeutender Handelswege und Kulturen, verschmelzen antike Ruinen mit mittelalterlichem Charme und modernen Elementen zu einem einzigartigen Erlebnis. Eintauchen in die […]
Nordhausen entdecken: Drei Perlen für Ihren Städtetrip am Südharz
Nordhausen, die traditionsreiche Stadt am Südrand des Harzes, mag vielleicht nicht auf den ersten Blick als pulsierende Metropole erscheinen. Doch wer sich auf diese charmante Stadt einlässt, wird schnell von ihrer reichen Geschichte, den malerischen Gassen und den überraschend vielfältigen Freizeitmöglichkeiten gefangen genommen. Für all jene, die einen abwechslungsreichen und informativen Städtetrip planen, stellen wir […]
Die universelle menschliche Psyche und ihre Manipulation
Ihre Beobachtung, dass die menschliche Psyche grundlegende Gemeinsamkeiten aufweist, die gezielt für manipulative Zwecke genutzt werden können, ist ein zentraler Punkt in den Sozialwissenschaften. Die Psychologie, Soziologie und Kommunikationswissenschaft liefern uns zahlreiche Erkenntnisse darüber, wie unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen beeinflusst werden können. Die Gemeinsamkeiten der menschlichen Psyche Die Annahme einer grundlegenden Gleichheit der menschlichen […]
Rückblick: Segelschiffe im Mittelalter
Der Bau großer Segelschiffe im Mittelalter war ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess. Er erforderte viel Erfahrung und Geschicklichkeit der Schiffbauer. Der Bau begann mit der Auswahl des richtigen Holzes. Das Holz musste stark und widerstandsfähig sein, um das Gewicht des Schiffes zu tragen. Am häufigsten wurde Eichenholz verwendet, aber auch andere Holzarten wie Kiefer, Fichte […]
Die Große Depression: Ein Absturz mit Vorwarnzeichen
Ihre Aussage, dass die Große Depression für Wirtschaftsexperten, die das Finanzsystem verstanden, absehbar gewesen sein könnte, trifft den Kern. Tatsächlich gab es vor dem Börsencrash 1929 zahlreiche Warnsignale, die auf eine Überhitzung der Wirtschaft und eine drohende Krise hindeuteten. Parallelen zur heutigen Zeit Es ist verlockend, Parallelen zwischen der damaligen Situation und der heutigen Wirtschaftslage […]
Görlitz entdecken: Drei unvergessliche Erlebnisse für Ihren Städtetrip
Görlitz, die östlichste Stadt Deutschlands, ist ein wahres Juwel. Ihre beeindruckende architektonische Vielfalt, die sich über Jahrhunderte erhalten hat, verleiht ihr einen einzigartigen Charme und machte sie nicht umsonst zur Filmkulisse für zahlreiche internationale Produktionen. Ein Städtetrip nach Görlitz verspricht eine faszinierende Reise durch die Zeit. Um Ihnen die Planung zu erleichtern, stellen wir Ihnen […]
Das Museum des Vereins Freunde der Staßfurter Rundfunk- und Fernsehtechnik e.V.
Das Museum des Vereins Freunde der Staßfurter Rundfunk- und Fernsehtechnik e.V. befindet sich in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, und widmet sich der Bewahrung und Präsentation der Geschichte der Rundfunk- und Fernsehtechnik in der Region. Exponate und Aktivitäten: Auf einer Ausstellungsfläche von 250 Quadratmetern können Besucher zahlreiche Exponate bestaunen, darunter: Führungen und Veranstaltungen: Der Verein bietet regelmäßig Führungen […]
Das Schkeuditzer Kreuz – Ein Pionier der Autobahnarchitektur
Das Schkeuditzer Kreuz in Sachsen ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Stück deutscher Ingenieursgeschichte. Als erstes Autobahnkreuz Europas nahm es am 21. November 1936 seinen Betrieb auf und prägte somit die Entwicklung des modernen Autobahnnetzes weltweit. Ein Meilenstein der Verkehrsplanung Technische Details und Bedeutung Historische Bedeutung Fazit Das Schkeuditzer Kreuz ist mehr […]
Danyang-Kunshan-Brücke – Die längste Brücke der Welt
Die längste Brücke der Welt ist die Danyang-Kunshan-Brücke in China. Sie ist eine Eisenbahnbrücke, die die Städte Shanghai und Nanjing verbindet. Die Brücke ist 164,8 Kilometer lang und überquert die Ebene des Jangtsekiang-Deltas. Der Bau der Brücke begann im Jahr 2006 und wurde im Jahr 2011 abgeschlossen. Die Brücke wurde von China Railway Group gebaut […]
Die weißen Kalkterrassen von Pamukkale
Pamukkale ist eine Stadt im Südwesten der Türkei, die für ihre weißen Kalksinterterrassen bekannt ist. Diese Terrassen sind durch die Ablagerung von Kalk aus Thermalquellen entstanden und bilden eine einzigartige Landschaft, die an Baumwolle oder Watte erinnert. Interessante Fakten Pamukkale ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Kalksinterterrassen sind etwa 2.700 Jahre alt. Die Temperatur der Thermalquellen beträgt […]
Die hohe Tatra in der Slowakai
Die Hohe Tatra (polnisch Tatry Wysokie, slowakisch Vysoké Tatry) ist ein Gebirgszug an der Grenze zwischen Polen und der Slowakei. Es ist das höchste Gebirge der Karpaten und gleichzeitig das zweitgrößte Hochgebirge Europasnach den Alpen. Lage und Landschaft: Die Hohe Tatra erstreckt sich über eine Länge von ca. 50 Kilometern und hat eine Fläche von […]
Göbekli Tepe in der Südosttürkei
Göbekli Tepe ist ein prähistorischer Fundort in der Südosttürkei. Er liegt auf dem mit 750 Metern höchsten Punkt der langgestreckten Karahan-Hochebene. Die Ausgrabungen auf Göbekli Tepe begannen 1995 und werden bis heute von dem deutschen Archäologen Klaus Schmidt durchgeführt. Göbekli Tepe ist ein außergewöhnliches Beispiel megalithischer Bauten und der frühesten Monumentalbauten (Aufnahmekriterium iv) aus einer […]