Nahrhafte, sättigende und kalorienarme Suppen Gemüsebrühe: Die Basis für viele leckere und kalorienarme Suppen ist eine selbstgemachte Gemüsebrühe. Sie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Gemüsesuppen: Suppen mit viel frischem Gemüse wie Karotten, Kartoffeln, Paprika, Brokkoli oder Tomaten sind sättigend und gleichzeitig kalorienarm. Für zusätzliche Nährstoffe können Sie Linsen, Bohnen oder Erbsen hinzufügen. […]
Schlagwort: gesund
Kinder und Kochen – Ein Baustein für die Entwicklung
Warum es wichtig ist, Kindern das Kochen näher zu bringen und das gemeinsame Kochen zu fördern: Kochen ist eine wichtige Lebenskompetenz. Gemeinsames Kochen ist eine tolle Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Kochen kann als kreativer Motor für eine gute Entwicklung dienen: Hier einige Tipps, wie Sie Kindern das Kochen näher bringen können: Gemeinsames […]
Schnelle und lecker kochen nach der Arbeit
Keine Zeit zum Kochen nach der Arbeit? Hektik, Termine, Zeitmangel – kennen wir alle! Mit cleveren Tricks und einfachen Rezepten lässt sich aber auch mit wenig Zeit ein leckeres und gesundes Gericht auf den Tisch zaubern. Tipp 1: Vorausdenken und vorbereiten Tipp 2: Einfache Rezepte wählen Es gibt viele leckere Gerichte, die sich in wenigen […]
Schneller Shrimp-Salat
Shrimp-Salat Zutaten 500 g Garnelen, geschält und gepult 1 Zwiebel 1 Paprika 1 Gurke 1/2 Bund Petersilie 1 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft Salz Pfeffer Zubereitung 1. Gemüse vorbereiten Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Gurke schälen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und […]
Lebensmittel einkochen – Was Oma noch konnte
Lebensmittel einkochen: Anleitung und Vorteile Einkochen ist eine Methode, Lebensmittel durch Erhitzen in Gläsern haltbar zu machen. Die Hitze tötet Mikroorganismen ab und verhindert so den Verderb. Anleitung: Vorteile: Tipps: Einkochen ist eine einfache und effektive Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen. Es bietet viele Vorteile und ist eine gute Möglichkeit, sich selbst mit frischem […]
Der Trend zur bewussten Ernährung
Trendwende in der Ernährung: Gesundheit rückt in den Vordergrund Die letzten zehn Jahre waren geprägt von einem steigenden Bewusstsein für die Bedeutung einer gesunden Ernährung. Biomärkte und Reformhäuser boomen, und immer mehr Menschen achten auf die Herkunft und Qualität ihrer Lebensmittel. Gesundheitstrends: Treiber der Entwicklung: Herausforderungen: Fazit: Der Trend zu einer gesünderen Ernährung ist ungebrochen. […]
Schwarzkümmel: Wirkung und Anwendung
Schwarzkümmel: Wirkung und Anwendung Schwarzkümmel, auch Nigella sativa genannt, ist eine uralte Heilpflanze, die in vielen Kulturen seit Jahrhunderten verwendet wird. Die kleinen schwarzen Samen enthalten eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, darunter essentielle Öle, Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Wirkung von Schwarzkümmel Die Wirkung von Schwarzkümmel ist aufgrund seiner vielfältigen Inhaltsstoffe vielseitig. So wird ihm unter […]
Heilpflanzen und ihre Wirkung
Bedeutung und Wirkung von Heilpflanzen Heilpflanzen sind Pflanzen, die zur Behandlung von Krankheiten oder Beschwerden eingesetzt werden. Sie enthalten Wirkstoffe, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten können. Die Nutzung von Heilpflanzen hat eine lange Tradition. Bereits in der Antike wurden Heilpflanzen zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt. In der heutigen Zeit erlebt die Nutzung von […]
Fenchel: Wirkung und Anwendung
Fenchel Fenchel ist ein krautiges Gemüse, das zu den Doldenblütlern gehört. Er ist in Mittelmeerländern beheimatet und wird seit Jahrhunderten als Gewürz und Heilpflanze verwendet. Nährstoffe Fenchel ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Er enthält insbesondere viel Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Wirkung Fenchel hat eine Vielzahl von positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Er […]
Wie geht „Slow-fasten“?
Slow Fasten ist eine sanfte Form des Fastens, die sich auf eine langsame und nachhaltige Umstellung der Ernährung konzentriert. Im Gegensatz zu anderen Fastenmethoden, bei denen für einen bestimmten Zeitraum auf feste Nahrung verzichtet wird, erlaubt Slow Fasten den Verzehr von kalorienarmen und nährstoffreichen Lebensmitteln. Die wichtigsten Prinzipien des Slow Fasten: Vorteile von Slow Fasten: […]
Kurkuma: Wirkung und Anwendung
Kurkuma: Wirkung und Anwendung Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, ist eine uralte Heilpflanze, die in vielen Kulturen seit Jahrhunderten verwendet wird. Die Wurzel der Kurkumapflanze enthält eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, darunter: Curcumin Antioxidantien Polyphenole Wirkung von Kurkuma Die Wirkung von Kurkuma ist aufgrund seiner vielfältigen Inhaltsstoffe vielseitig. So wird ihm unter anderem eine entzündungshemmende, antioxidative, […]
Gesunde Ernährung – ausgewogene Ernährung?
Natürlich darf man auch mal genießen und schlemmen. Das gehört dazu und es ist auch nichts daran zu beanstanden. Trotzdem kann man immer wieder und immer mehr Menschen sagen hören, „das mit dem Abnehmen“. Da werden Diäten ausprobiert und am Ende hat man immer das Gleiche, den Jojo-Effekt. Warum ist das so und warum wird […]