Die Tradition, am Jahresende kleine Geschenke an Kunden und Geschäftspartner zu verteilen, ist im B2B-Bereich weit verbreitet. Diese Geste dient nicht nur dazu, Dankbarkeit auszudrücken, sondern hat auch eine strategische Bedeutung für die Geschäftsbeziehung. Warum kleine Geschenke so effektiv sind: Klassische Werbegeschenke und ihre Grenzen: Kalender, Kugelschreiber und Feuerzeuge sind zwar beliebte Werbegeschenke, haben aber […]
Schlagwort: Kalender
Die „Brennende Tage“ im Serbischen Rodnoverie-Kalender
Im Serbischen Rodnovery-Kalender beginnt heute die heiße Zeit der „Gorešnjaci“ („Brennenden Tage“). Diese Periode markiert den Höhepunkt des Sommers, wenn die Sonne am stärksten brennt und die Temperaturen ihren Höhepunkt erreichen. Während der „Gorešnjaci“ ruhten die Menschen von der Feldarbeit und anderen Aktivitäten aus. Man glaubte, dass die „Feurigen Heiligen“ in dieser Zeit besonders aktiv […]
Warum gibt es Freitag und Sonntag als Nachname aber nicht Mittwoch?
Die Tatsache, dass es die Wochentage Freitag und Sonntag als Nachnamen gibt, aber Mittwoch nicht, hat zwei Hauptgründe: 1. Etymologie: 2. Häufigkeit: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Existenz der Nachnamen Freitag und Sonntag, aber nicht Mittwoch, auf eine Kombination aus etymologischen und historischen Faktoren zurückzuführen ist. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur […]
