Französische Froschschenkel Zutaten 500 g Froschschenkel 1 EL Mehl 1 Ei 100 g Semmelbrösel Salz Pfeffer 1 EL Butter 1 EL Olivenöl 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1/2 l Weißwein 1/2 l Brühe 1 Lorbeerblatt 10 Pfefferkörner Zubereitung 1. Froschschenkel vorbereiten Die Froschschenkel unter fließendem Wasser abspülen. Die Haut der Froschschenkel mit einem scharfen Messer abziehen. […]
Schlagwort: küche
Schnelle Rezepte: Kaiserschmarn
Kaiserschmarn Zutaten 2 Eier 200 g Mehl 100 ml Milch 50 ml Sahne 1 Prise Salz 1/2 TL Zucker 1 EL Butter Zubereitung Die Eier trennen. Eier trennen Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eiweiß steif schlagen Das Eigelb mit dem Mehl, der Milch, der Sahne und dem Zucker verrühren. Wird in einem […]
Schnelle Rezepte: Gefüllte Weihnachtsgans
Hier eine Variante für eine Gefüllte Weihnachtsgans. Gefüllte Weihnachtsgans Zutaten 1 Gans (ca. 5 kg) 2 Zwiebeln 2 Möhren 2 Stauden Sellerie 1 Apfel 1 Birne 100 g Rosinen 100 g Semmelbrösel 1 Ei 1 EL Majoran 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer Für die Sauce 1 Zwiebel 2 Karotten 2 Stauden Sellerie 1 EL […]
Die Küche der 60er: Ein Sprung in die Zukunft
Die 1960er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs, des Aufbruchs und des Fortschritts. Das spiegelte sich auch in den Haushaltsküchen wider, die sich in diesem Jahrzehnt rasant veränderten. Weg von der traditionellen, funktionalen Küche hin zu einem modernen, designorientierten Raum, der den neuen Lebensstil der Menschen widerspiegelte. Die Emanzipation der Hausfrau Die 60er Jahre waren […]
Schnelle Rezepte: Hausgemachte Spätzle
Hausgemachte Spätzle Zutaten 250 g Mehl 4 Eier 1 TL Salz 125 ml Wasser Zubereitung Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Eier, das Salz und das Wasser hinzufügen und alles gut verrühren. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Spätzlehobel oder eine Spätzlepresse bereitstellen. Den […]
Schnelle Rezepte: Königsberger Klopse nach traditioneller Art
Königsberger Klopse nach traditioneller Art Zutaten Für die Klopse: 500 g Rinderhackfleisch 250 g Kalberhackfleisch 1 Zwiebel 1 Ei 1 EL Paniermehl 1 EL Petersilie 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer Für die Sauce: 2 EL Butter 2 EL Mehl 500 ml Rinderbrühe 1 EL Kapern 1 EL Zitronensaft Salz Pfeffer Zubereitung 1. Klopse vorbereiten […]
Die österreichische Küche
Die österreichische Küche ist eine reichhaltige und vielfältige Küche, die von den Einflüssen der verschiedenen Kulturen geprägt ist, die im Laufe der Geschichte Österreichs aufeinandergetroffen sind. Die wichtigsten Merkmale der österreichischen Küche sind: Verwendung frischer, saisonaler Zutaten: Die österreichische Küche legt großen Wert auf die Verwendung frischer, saisonaler Zutaten. Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst sind die […]
Schnelle Rezepte: Mongolischer Lammrücken
Mongolischer Lammrücken Zutaten 1 kg Lammrücken 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Öl 1 EL Sojasauce 1 EL Honig 1 EL Sesamöl 1 TL Currypulver 1/2 TL Salz 1/4 TL Pfeffer Zubereitung Den Lammrücken waschen und trocken tupfen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Lammfleisch […]
Schnelle Rezepte: Polnischer Borschtsch
Hier eine Variante für einen typisch polnischen Borschtsch. Polnischer Borschtsch Zutaten 1 kg Suppengemüse (Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebel) 500 g Rote Bete 200 g Sauerrahm 100 ml Sahne 1 EL Tomatenmark 1 EL Mehl 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1/2 TL Majoran 1/2 TL Zucker 1 Lorbeerblatt 1 Liter Rinderbrühe (oder Gemüsebrühe für vegetarische […]
Schnelle Rezepte: Rumänische Ayvarsauce
Hier eine Variante für Rumänische Ayvarsauce. Rumänische Ayvarsauce Zutaten 1 kg rote Paprika 2 Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 2 EL Olivenöl 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1/2 TL Paprikapulver 1/4 TL Chilipulver 1/4 TL Kreuzkümmel 1/4 TL Koriander Zubereitung Die Paprikaschoten waschen, halbieren und entkernen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das […]
Schnelle Rezepte: Scharfes Curry mit Hühnchen und Reis
Hier eine Variante für Scharfes Curry mit Hühnchen und Reis Zutaten 500 g Hähnchenbrustfilet 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Paprikaschote 1 Karotte 1 EL Öl 1 EL Currypulver 1 TL Chilipulver 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 400 ml Kokosmilch 200 ml Wasser 1 Handvoll Koriander Zubereitung Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Das Hähnchenbrustfilet in […]
Schnelle Rezepte: Shrimp-Salat
Shrimp-Salat Zutaten 500 g Garnelen, geschält und gepult 1 Zwiebel 1 Paprika 1 Gurke 1/2 Bund Petersilie 1 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft Salz Pfeffer Zubereitung 1. Gemüse vorbereiten Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Gurke schälen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und […]
Die französische Küche
Die französische Küche ist eine der vielfältigsten und raffiniertesten Küchen der Welt. Sie ist geprägt von einer langen Tradition und einer großen Vielfalt an Zutaten und Gewürzen. Die wichtigsten Merkmale der französischen Küche sind: Qualität der Zutaten: Die französische Küche legt großen Wert auf die Qualität der Zutaten. Frische, saisonale Produkte sind die Grundlage für die […]
Wildgulasch mit Waldpilzen
Wildgulasch mit Waldpilzen Zutaten 1 kg Wildgulasch (z. B. Hirsch-, Reh- oder Wildschweingulasch) 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Öl 1 EL Tomatenmark 1/2 TL Paprikapulver 1/4 TL Chilipulver 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 500 g Waldpilze (z. B. Pfifferlinge, Steinpilze, Maronen) 1 Liter Wildfond 100 ml Sahne Zubereitung Den Backofen auf 180 °C […]
Lebensmittelvergiftung: Ursachen, Symptome und Erste Hilfe
Eine Lebensmittelvergiftung, auch als Nahrungsmittelvergiftung bezeichnet, entsteht durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln. Die Symptome können von leichten Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu schweren Erkrankungen reichen und sind in der Regel unangenehm. Ursachen einer Lebensmittelvergiftung Die häufigsten Ursachen für Lebensmittelvergiftungen sind: Symptome einer Lebensmittelvergiftung Die Symptome einer Lebensmittelvergiftung können sehr unterschiedlich sein und hängen von dem […]
Schnelle Rezepte: Sächsische Flecke
Sächsische Flecke Zutaten 500 g Kutteln 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Karotte 1 Stange Sellerie 1 Lorbeerblatt 10 Pfefferkörner 1 EL Salz 1 l Brühe 100 g Speck 1 EL Mehl 100 ml Sahne Salz Pfeffer Kümmel Zubereitung 1. Kutteln vorbereiten Die Kutteln unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Die Kutteln in einem Topf mit kochendem […]