Die Katze ist aus dem Sack – oder besser gesagt, das Geheimnis unter den Öl-Feder-Verpackungen gelüftet! Wer bei dem Namen „Aluf Olié Veerpakken“ insgeheim eine Verbindung zu glänzendem Küchenhelfer vermutet hat, liegt goldrichtig. Denn hinter dem leicht exotisch anmutenden Namen dieses Lichtkünstlers verbirgt sich eine ebenso unkonventionelle wie faszinierende Arbeitsweise: Alufolie als zentrales Element seiner […]
Schlagwort: Künstler
„Unbekannter Künstler“ stürmt die Charts mit „Track 12“ – 13 Jahre Funkstille und dann dieser Paukenschlag! Wer ist dieser Typ?!
Meine Damen und Herren, liebe Musikliebhaber und Chart-Enthusiasten! Haltet eure MP3-Player fest, denn die Musikwelt hat gerade einen ordentlichen Ruck bekommen. Aus dem Nichts, oder besser gesagt, aus einer 13-jährigen kreativen Versenkung, ist ein Phänomen namens „Unbekannter Künstler“ aufgetaucht und hat mit seiner brandneuen Single „Track 12“ die Charts im Sturm erobert. Ja, Sie haben […]
Aluf Olié Veerpakken: Der Mann, der Licht in die Dunkelheit trägt (und dabei ein bisschen Federn lässt)
In der faszinierenden Welt der Lichtkunst gibt es Namen, die wie leuchtende Sterne am Firmament der Kreativität erstrahlen. Einer dieser Namen, der sowohl Ehrfurcht als auch ein leichtes Schmunzeln hervorruft, ist Aluf Olié Veerpakken. Ja, Sie haben richtig gelesen. Und nein, wir haben uns nicht vertippt – zumindest nicht, dass wir wüssten. Aluf Olié Veerpakken […]
Sind Menschen immer voreingenommen?
Wenn jemand eine beeindruckende kreative Arbeit vorlegt, und dessen Name lautet Silvio Raphaelo de la Monte di Garcia, dann sagen alle „Oh was für ein Künstler“, bei der selben Arbeit nur mit dem Namen Sebastian Schmidt oder Peter Müller, würden alle sagen „Er hat ein schönes Hobby“. Die Aussage wirft einige interessante Fragen auf, die […]
Die „Stille Sibylle“ – Ein vergessener Klassiker der DDR-Kneipen
Die „Stille Sibylle“ war in den 60er und 70er Jahren in der DDR ein Begriff unter Künstlern und Musikern. Diese kleine, kalte Mahlzeit, die auf einem Brettchen serviert wurde, bot eine einfache und dennoch schmackhafte Stärkung für den kleinen Hunger zwischendurch, besonders in Verbindung mit einem Glas Wein oder Bier. Was machte die „Stille Sibylle“ […]
