Schlagwort: profen

Sw Eisenpulvermuehle Elstertrebnitz
Culture, General Topics, Good to know, Techniques & Architekture

Technische Denkmäler: Eisenpulvermühle

Eine Eisenpulvermühle ist eine historische Anlage, in der auf ganz besondere Weise Eisenpulver hergestellt wurde. Im Gegensatz zur heutigen industriellen Produktion, bei der Eisenpulver oft durch Zerstäubung von flüssigem Eisen gewonnen wird, nutzten Eisenpulvermühlen ein mechanisches Verfahren. Wie funktioniert eine Eisenpulvermühle? Das Prinzip ist vergleichsweise einfach: Lange Eisenstangen wurden in der Mühle gegeneinander gerieben. Durch […]

Profen Kirche Geschichte
Good to know, Travel

Dorfkirche in Profen / Elsteraue

Die Kirche in Profen bei Zeitz ist eine evangelische Saalkirche aus dem 15. Jahrhundert. Sie ist ein einheitliches spätgotisches Bauwerk mit kurzem rechteckigem Schiff und einem gleichhohen, schmaleren Chor mit Dreiachtelschluss; an der Nordseite des Chors ist ein quadratischer Turm angebaut. Der Bau der Kirche wurde im 15. Jahrhundert begonnen und im 16. Jahrhundert vollendet. […]

Tagebau Industrie Aussichtspunkt Profen Elsteraue
Travel

Wie gut sind die Aussichtspunkte am Tagebau?

Der Aussichtspunkt des Tagebau Profen und Schleenhain bietet einen beeindruckenden Blick auf den größten aktiven Tagebau Europas. Von der Aussichtsplattform aus können Besucher die riesigen Bagger und Förderbänder sehen, die die Braunkohle abbauen und transportieren. Neben dem Blick auf den Tagebau bietet der Aussichtspunkt auch einen schönen Blick auf die umliegende Landschaft. Besucher können die […]

Spirituosen Likoer Elsteraue Gastronomie 11
Good to know

Das traditionelle Erbe im Altenburger Land

Das traditionelle Erbe im Altenburger Land ist vielfältig und umfasst Elemente aus verschiedenen Epochen. Zu den wichtigsten Bereichen gehören: Weihnachtsbaumschlagen im Altenburger Land Architektur: Das Altenburger Land ist geprägt von einer Vielzahl von historischen Gebäuden, darunter Burgen, Schlösser, Kirchen und Fachwerkhäuser. Die Architektur dieser Gebäude spiegelt die Geschichte und Kultur der Region wider. Schloss Rochsburg, […]

Elsterradweg Wanderweg Weisse Elster Zeitz Pegau Gastronomie
Good to know

Der Elsterradweg bei Pegau und Zeitz

Der Elsterradweg zwischen Pegau und Zeitz ist ein rund 64 Kilometer langer Radweg, der entlang der Weißen Elster durch das südliche Sachsen-Anhalt führt. Er beginnt in Pegau, einem kleinen Ort am Südufer des Werbener Sees, und endet in Zeitz, einer historischen Stadt mit einer wechselvollen Geschichte. Der Elsterradweg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer aller […]

Skat Kartenspiel Altenburg Tradition Regeln Turnier 04
Good to know

Die Geschichte des Skatspiels & Altenburg

Die Geschichte des Skatspiels und Altenburg in Thüringen Skat ist ein Kartenspiel für drei Spieler, das in Deutschland und den angrenzenden Ländern sehr beliebt ist. Es ist ein komplexes Spiel mit vielen strategischen Möglichkeiten und wird daher auch als „König der Kartenspiele“ bezeichnet. Entstehung Die genaue Entstehungszeit des Skatspiels ist nicht bekannt. Es wird jedoch […]