Schlagwort: Vermögen

Sw Erfolg Reichtum Geist Kultur Geld
Culture, General Topics, Good to know, Lustiges

Was zum Henker ist eigentlich Erfolg? Eine leichtfüßige Suche nach der vielgesuchten Größe

Sitzen wir mal ehrlich zusammen, liebe Leserin, lieber Leser, und kratzen ein wenig an der glänzenden Oberfläche dieses Wortes: Erfolg. Ein Begriff, der uns in Hochglanzmagazinen entgegenleuchtet, in motivierenden Reden beschworen wird und dessen Definition scheinbar so klar ist wie ein frisch polierter Sportwagen. Oder etwa doch nicht? In unserer materialistisch durchtränkten Welt scheint die […]

Kochen Antike Urmenschen Kochstellen
Good to know

Rückblick: Die ersten Kochmöglichkeiten

Die ersten Kochmöglichkeiten waren sehr einfach und bestanden aus natürlichen Materialien. Die ersten Menschen verwendeten offenes Feuer, um ihre Nahrung zu kochen. Sie legten Holz oder andere brennbare Materialien in ein Feuer und legten dann ihre Nahrung über das Feuer. Die ersten Kochtöpfe wurden aus Stein oder Ton hergestellt. Diese Töpfe waren jedoch sehr schwer […]

Img 3346
Good to know

Rückblick: Vermona Instrumente in der DDR

Vermona, ein ehemaliges Unternehmen aus Klingenthal im Vogtland, produzierte in der DDR eine Reihe von elektronischen Musikinstrumenten. Zu den bekanntesten zählen: Elektronische Orgeln: Die ionika, die ET 6-1 und die ET 7-1 waren die ersten elektronischen Orgeln, die in der DDR hergestellt wurden. Sie waren mit verschiedenen Klängen und Effekten ausgestattet und waren für viele Musiker […]

Theater Oper Kunst Kultur
Good to know

Rückblick: Die ersten Theater

Die Kunstform Theater gibt es schon seit der Antike. Die ersten Theateraufführungen fanden im alten Griechenland statt, um den Weingott Dionysos zu ehren. Die Stücke wurden von Choren vorgetragen und handelten oft von mythologischen Themen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Theater weiter. Im alten Rom wurden beispielsweise auch Schauspiele aufgeführt, die sich mit […]

Kunst Kultur Neuseenland Elsteraue Musik Literatur 05
Good to know

Rückblick: Seit wann gibt es Fensterglas?

Die ersten Fenster aus Glas wurden im alten Ägypten hergestellt. Archäologen haben Glasfragmente aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. gefunden, die als Fensterglas verwendet worden sein könnten. Diese frühen Fenster waren jedoch noch sehr klein und unregelmäßig. In der Antike wurden Fenster aus Glas auch in Mesopotamien, Griechenland und Rom verwendet. Im Römischen Reich wurden […]

Textilien Stoffe Kleidung Herstellung Antike
Good to know

Rückblick: Die ersten Textilstoffe

Die ersten Textilstoffe wurden bereits vor über 10.000 Jahren hergestellt. Die ersten Menschen verwendeten pflanzliche Fasern wie Flachs, Hanf und Baumwolle, um Kleidung und andere textile Gegenstände herzustellen. Die Herstellung von Textilstoffen aus pflanzlichen Fasern erfolgt in zwei Schritten: Ernte und Verarbeitung der Fasern Die Fasern werden zunächst von den Pflanzen geerntet. Anschließend werden sie […]

Wohlstand Industrie Mittelstand Gesellschaft
Good to know

Rückblick: Die Verlagerung des Wohlstandes

Früher gab es in Deutschland eine größere Anzahl kleinerer Fabriken, die sich in den ländlichen Regionen und kleineren Städten befanden. Diese Fabriken waren oft in Familienbesitz und beschäftigten nur wenige Mitarbeiter. Sie produzierten hauptsächlich einfache Produkte, wie Lebensmittel, Textilien oder Möbel. Heute gibt es diese kleinen Fabriken in Deutschland nur noch in geringem Umfang. Der […]