Wasserturm Groitzsch: Wahrzeichen der Stadt und technisches Denkmal Der Wasserturm Groitzsch ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein technisches Denkmal. Das 45 Meter hohe Stahlskelettbauwerk wurde in den Jahren 1903 und 1904 erbaut und ist bis heute in Betrieb. Der Turm befindet sich im Süden der Stadt, am Rande des Stadtparks. Er ist in Form […]
Tag: 1. August 2024
Zeitgeist: Ouzoterik, das Problem mit dem Glauben
Der Begriff „Ouzoterik“ ist zwar nicht allgemein bekannt, aber er beschreibt ein Phänomen, das leider immer häufiger auftritt. Was bedeutet „Ouzoterik“? Ouzoterik bezeichnet im weitesten Sinne den Glauben an esoterische oder pseudowissenschaftliche Lehren, die oft mit dem Konsum von Ouzo verbunden werden. Diese Lehren können sich auf vermeintliche Heilkräfte des Getränks beziehen, auf spirituelle Erfahrungen, […]
Die arabische Küche
Die arabische Küche ist eine vielfältige und schmackhafte Küche, die von den geografischen Bedingungen des arabischen Raums geprägt ist. Sie ist geprägt von einer langen Tradition und einer großen Vielfalt an Zutaten und Gewürzen. Die wichtigsten Merkmale der arabischen Küche sind: Verwendung frischer, saisonaler Zutaten: Die arabische Küche legt großen Wert auf die Verwendung frischer, saisonaler […]
Die Burg Rasnov in Rumänien
Die Burg Rasnov: Ein Juwel der Karpaten Die Burg Rasnov, ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst, thront stolz auf einem steilen Felsen in den Karpaten, unweit der charmanten Stadt Brașov. Ihre strategisch günstige Lage machte sie im Laufe der Jahrhunderte zu einer wichtigen Festung und bot Schutz vor zahlreichen Angriffen. Ein Blick in die Geschichte Die […]
Anklam entdecken: Drei lohnenswerte Ziele für Ihren Städtetrip in die Lilienthalstadt
Anklam, die historische Hansestadt an der Peene, mag auf den ersten Blick beschaulich wirken, birgt aber eine überraschende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Abseits der großen Touristenströme bietet Anklam authentischen Charme, eine reiche Geschichte und interessante Einblicke in die Region Vorpommern. Wer einen Städtetrip plant und das Besondere sucht, sollte Anklam definitiv in Betracht ziehen. […]
Rückblick: Die Industrie in Zwenkau um 1900
Zwenkau war im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine wichtige Industriestadt. Die Stadt liegt an der Mulde, einem wichtigen Verkehrsweg, und verfügte über eine gute Infrastruktur. In Zwenkau wurden verschiedene Industriegüter hergestellt, darunter: Textilien: Zwenkau war ein wichtiger Standort der Textilindustrie. In der Stadt gab es mehrere Textilfabriken, die Baumwolle, Wolle und andere Materialien verarbeiteten. […]
Rückblick: Die ersten Kanalisationen
Die ersten Kanalisationen wurden bereits in der Antike gebaut. Die ältesten bekannten Kanalisationen stammen aus dem Industal im heutigen Pakistan. Sie wurden im 3. Jahrtausend v. Chr. von der Indus-Zivilisation erbaut. Diese Kanalisationen waren nicht sehr komplex. Sie bestanden aus einem System von Ziegelstegen, die in den Boden eingelassen wurden. Das Abwasser wurde durch die […]