Deniz Roskiewicz, Musiker, Komponist, Produzent. Angefangen mit Techno und House bewegte sich Deniz durch ziemlich alle Musikstile. Mit mehreren hundert Musikstücken aus den Bereichen Pop, EDM, Ambient, Electronica, Filmmusik, Folklore und Weltmusik hat er einen großen Fundus um verschiedenste Projekte umzusetzen. Im Studio arbeitet er analog, digital und virtuel, also komplett im Computer. Alles ist […]
Good to know
Themen zum Kochen, Backen, Braten aber auch ganz andere Dinge finden hier Platz. Seltenes und Interessantes was auch den Gourmet interessiert.
Speiseauswahl für Veganer und Vegetarier
Speisenauswahl beim Catering unter Berücksichtigung zahlreicher Vegetarier und Veganer Die Anzahl der Vegetarier und Veganer in Deutschland steigt stetig. Daher ist es für Catering-Unternehmen wichtig, eine Speisenauswahl anzubieten, die auch diese Gäste berücksichtigt. Bei der Planung der Speisenauswahl gibt es einige Dinge zu beachten: Hier sind einige konkrete Beispiele für vegetarische und vegane Gerichte, die […]
Hobbyhorsing in Europa: Wenn Steckenpferde zu Sportgeräten werden – und was echte Texas Girls dazu sagen
Europa, du Kontinent der Burgen, der Baguette und – haltet eure Hüte fest, liebe Cowboys und Cowgirls – des Hobbyhorsing! Ja, ihr habt richtig gelesen. Hobbyhorsing. Das ist nicht etwa ein Tippfehler für ein exklusives Steckenpferd-Auktionshaus. Nein, das ist der brandheiße (oder sollte man sagen, federleichte?) Trend, der vor allem in Finnland seinen Ursprung hat […]
Klein, aber Oho: Drei unvergessliche Erlebnisse für Ihren Städtetrip nach Ziegenrück
Ziegenrück, eingebettet in die malerische Landschaft des Thüringer Schiefergebirges, mag auf der Landkarte bescheiden wirken. Doch dieser charmante Ort an der Saale hat Besuchern weit mehr zu bieten als idyllische Ruhe. Wer sich auf einen Städtetrip in dieses Kleinod einlässt, wird mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Natur und überraschenden kulturellen Entdeckungen belohnt. Hier sind […]
Ukha mit kaukasischem Twist: Eine herzhafte Fischsuppe zwischen Tradition und Bergwelt
Die Ukha, eine klare Fischsuppe, ist ein fester Bestandteil der russischen und auch vieler Küchen der Kaukasusregion. Ihre Wurzeln reichen tief in die Geschichte zurück, als Fischfang eine essentielle Lebensgrundlage darstellte. Während die klassische Ukha oft mit wenigen Zutaten auskommt, verleihen ihr in der Kaukasusregion lokale Aromen und Gewürze eine besondere Note, die sie von […]
Halberstadt entdecken: Drei Highlights für Ihren Städtetrip in die Domstadt
Halberstadt, eingebettet in die reizvolle Landschaft Sachsen-Anhalts, blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück. Als ehemalige Bischofsstadt und wichtiger Handelsplatz hat sich hier ein reiches kulturelles Erbe erhalten, das Besucher auf Schritt und Tritt begleitet. Wer einen Städtetrip nach Halberstadt plant, sollte sich diese drei empfehlenswerten Ziele keinesfalls entgehen lassen: 1. Der Dom St. […]
Haben Tiere auch Humor?
Die Antwort auf diese Frage ist nicht eindeutig. Es gibt Hinweise darauf, dass Tiere einen Sinn für Humor haben, aber es ist schwierig zu sagen, ob sie humorvolle Situationen auf die gleiche Weise verstehen wie Menschen. Einige Beispiele für Tiere, die sich möglicherweise amüsieren, sind: Schimpansen, die sich gegenseitig kitzeln. Hunde, die sich gegenseitig mit […]
Zucker und Ernährung
Für eine gesunde Ernährung ist es nicht notwendig, Zucker zu sich zu nehmen. Der menschliche Körper kann Zucker selbst aus anderen Nahrungsmitteln wie Kohlenhydraten herstellen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt sogar, den Zuckerkonsum so gering wie möglich zu halten. Zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt: […]
Bulgarische Teigtaschen (Gjuvec) – Rezeptvariante
Bulgarische Teigtaschen (Gjuvec) Zutaten Teig: 500 g Mehl 1 EL Salz 250 ml lauwarmes Wasser Füllung: 500 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Karotte 1 Paprika 1 Ei 1 EL Tomatenmark 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1/2 TL Paprikapulver 1/4 TL Kümmel Soße: 2 EL Butter 1 EL Mehl 500 ml Milch 1 Prise Salz […]
Ein Schmelztiegel der Aromen: 10 unwiderstehliche kaukasische Suppen, die Sie probieren müssen!
Der Kaukasus, diese faszinierende Region zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer, ist nicht nur für seine atemberaubende Berglandschaften und die Vielfalt seiner Kulturen bekannt, sondern auch für seine reichhaltige und aromatische Küche. Und was gibt es Besseres, um in die kulinarische Seele des Kaukasus einzutauchen, als eine dampfende Schüssel seiner traditionellen Suppen? Diese Suppen […]
Architektur: Das Rathaus in Pegau
Das Rathaus in Pegau ist ein markantes Gebäude der Renaissance in Pegau im Landkreis Leipzig in Sachsen. Es wurde 1559 nach einem Entwurf von Hieronymus Lotter durch den Baumeister Paul Widemann erbaut. Die einst vorhandenen Zwerchhäuser wurden nach Bränden in den Jahren 1644 und 1670 abgebrochen. Das Besondere am Rathaus in Pegau ist seine Architektur. […]
„Wir erfüllen jeden Kundenwunsch!“ – Die romantische Lüge und die harte Realität des Geschäftslebens
Liebe Träumer und Idealisten, liebe Unternehmer mit Herzblut und alle, die schon mal versucht haben, einem Partner jeden noch so absurden Wunsch von den Augen abzulesen: Lasst uns heute über eine Marketing-Floskel sprechen, die so oft und gerne bemüht wird, deren Realitätsgehalt aber ungefähr dem eines Einhorns auf einer Cloud gleicht: „Wir erfüllen jeden Kundenwunsch!“ […]
Rezept: DDR LPG Kuchen
Der LPG-Kuchen, ein Klassiker aus DDR-Zeiten, ist ein saftiger Blechkuchen, der mit seiner einfachen Zubereitung und dem leckeren Geschmack überzeugt. Hier ist ein Rezept, das dir garantiert gelingt: Zutaten: Zubereitung: Tipps: Der LPG-Kuchen ist ein echter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen sollte. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Slowakische Bergwelten: Ein Wanderabenteuer jenseits der Alpen
Die Slowakei, ein kleines Land im Herzen Europas, ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Abseits der überlaufenen Alpenregionen erwartet dich hier eine unberührte Natur, die zum Entdecken einlädt. Lass dich von den majestätischen Gipfeln der Hohen und Niederen Tatra verzaubern, erkunde tiefe Schluchten und malerische Täler und genieße die Gastfreundschaft der slowakischen Bevölkerung. Die Hohe […]
Rezept: Zitronenkuchen mit Schokoüberzug
Hier ist ein Rezept für einen saftigen Zitronen-Blechkuchen mit bunten Streuseln und Schokoüberzug, der garantiert für gute Laune sorgt: Zutaten: Zubereitung: Tipps und Variationen:
Woher kommt der Begriff „Heidewitzka“?
Der Ursprung des Begriffs „Heidewitzka“ ist nicht ganz klar und es gibt verschiedene Theorien: 1. Seemännische Herkunft: 2. Militärischer Ursprung: 3. Volkstümliche Herkunft: Ungewissheit: Mangels eindeutiger Beweise lässt sich der Ursprung des Begriffs „Heidewitzka“ nicht mit Sicherheit bestimmen. Es ist möglich, dass er aus einer Kombination der oben genannten Quellen stammt oder eine ganz andere […]