Craft Beer kann durchaus als Teil des Biermarktes betrachtet werden, da es sich eben auch um Bier handelt. Allerdings ist es richtig, dass Craft Beer oft als Nischenprodukt begann und durch seine Vielfalt und Qualität neue Zielgruppen erschlossen hat. Warum ist Craft Beer dennoch oft als Konkurrenz zum klassischen Biermarkt gesehen worden? Warum ist es […]
Kitchen worldwide
Internationale Küche in all ihrer Vielfalt von Norden bis Süden, von Osten bis Westen. Tauchen Sie ein in die Welt exotischer Gewürze und spannender Rezepte.
Die DDR-Küche: Ein Nostalgie-Trip mit Geschmack (Teil 1)
(Teil 1/5) Die Küche der Deutschen Demokratischen Republik, lange Zeit belächelt und als Mangelwirtschaft abgetan, erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance. Gerichte wie Soljanka, Gulaschsuppe oder Königsberger Klopse, einst als einfach und alltäglich betrachtet, sind heute in vielen Restaurants zu finden und erfreuen sich großer Beliebtheit. Warum die DDR-Küche wieder im Trend liegt Die Ossi-Karte in […]
Der Hirsch – Ein edles Wildtier und beliebtes Fleisch
Der Hirsch, insbesondere der Rothirsch, ist eines der bekanntesten und bewundernswertesten Tiere in unseren Wäldern. Seine majestätische Erscheinung, das mächtige Geweih der Böcke und seine Rolle in zahlreichen Mythen und Sagen machen ihn zu einem faszinierenden Lebewesen. Der Hirsch in der Natur Der Hirsch in der Jagd und Fleischgewinnung Seit Jahrhunderten wird der Hirsch gejagt. […]
Pizza mit Rotkohl: Eine überraschend leckere Kombination!
Manchmal braucht man einfach mal einen neuen Anstoß in der Küche. Eine Pizza mit Rotkohl ist da eine erfrischend andere Idee. Die süß-säuerliche Note des Rotkohls harmoniert überraschend gut mit dem herzhaften Pizzaboden und dem Käse. Rezept für Rotkohl-Pizza Zutaten: Zubereitung: Warum Rotkohl auf Pizza so gut schmeckt Weitere Variationen Tipp: Um den Rotkohl noch […]
Die 80er-Jahre Küche: Ein bunter Mix aus Technik, Farbe und Lebensgefühl
Die 1980er Jahre waren ein Jahrzehnt des Umbruchs, der Individualität und des technischen Fortschritts. Das spiegelte sich auch in den Haushaltsküchen wider, die sich in dieser Zeit rasant veränderten. Weg von der funktionalen Zweckmäßigkeit der 70er, hin zu einem Raum, der Lebensgefühl und Persönlichkeit ausdrückte. Farbenfrohe Vielfalt und markante Designs Die Küchen der 80er waren […]
„Gemeinsame kochen“: ein beliebter Zeitvertreib für Paare und Familien
Hierbei geht es in erster Linie um den Spaßfaktor. Komplexe Ziele wie das Ausrichten einer Familienfeier mit mehreren Gerichten wird mit der Einstellung schwierig umsetzbar. Argumente, die diese These stützen: Gegenargumente: Ob sich gemeinsames Kochen für komplexe Ziele eignet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel: Tipps für erfolgreiches gemeinsames Kochen: Gemeinsames Kochen kann […]
Warum schmecken Einzelportionen oft anders?
Ein unterschätztes Problem beim Kochen: Einzelportionen wie in Singlehaushalten werden trotzdem nicht so als wenn man ein Rezept in größeren Mengen macht. Selbst wenn man die Angaben mathematisch exakt berechnet. Das liegt z.b. daran das eine Pfanne mit mehreren Roulladen und mehr Bratöl ganz andere Röststoffe entwickelt als eine einzelne Roulade in einem Minitopf. Es […]
„Seelachs“: Der Trick mit Phantasiebegriffen
Es ist fast schon „Tradition“, dass die Lebensmittelindustrie häufig Marketingstrategien einsetzt, die darauf abzielen, den Konsumenten durch suggestive Produktbezeichnungen zu beeinflussen. Der Fall „Seelachs“ ist ein Paradebeispiel für die Anwendung von impliziten Assoziationen im Produktmarketing. Psychologische Mechanismen hinter solchen Marketingstrategien sind vielfältig: Gründe für die geringe Recherchebereitschaft der Verbraucher: Maßnahmen zur Förderung von Transparenz: Die […]
Herzhaft-scharfe Tomatensuppe mit Huhn und Reis – ein köstliches Rezept
Eine scharfe Tomatensuppe mit zarten Hühnerfleischstücken und einer Beilage von Reis ist eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination aus süßen Tomaten, würzigem Huhn und der Schärfe von Chili oder anderen Gewürzen macht diese Suppe zu einem echten Gaumenschmaus. Warum diese Suppe so besonders ist: Rezept für scharfe Tomatensuppe mit Huhn und Reis Zutaten (für 4 Personen): […]
Das Holzlager Festival – Ein Ort für Kreativität, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit
Der Begriff „Holzlager Festival“ evoziert ein vielschichtiges Bild: ein Ort, an dem die raue Ästhetik industrieller Vergangenheit auf die Wärme und Natürlichkeit des Holzes trifft. Es ist ein Raum, der sowohl zur Besinnung einlädt als auch zum Feiern und Experimentieren. Die Faszination des Holzes Holz ist ein Material, das seit Jahrtausenden mit dem Menschen verbunden […]
Zehn Schüsseln Glückseligkeit: Eine Reise durch die beliebtesten türkischen Suppen
Die türkische Küche ist ja bekannt für ihre vielfältigen Aromen und herzhaften Gerichte. Aber bevor es an Kebab, Lahmacun und Baklava geht, steht oft ein bescheidener Star auf dem Tisch: die Suppe! In der Türkei ist Suppe (Çorba) mehr als nur eine Vorspeise – sie ist Seelennahrung, ein wärmender Start in den Tag oder ein […]
Kuay Teow Reua: Eine Reise in der Schüssel – Thailands legendäre Bootsnudelsuppe
Thailand, das Land des Lächelns, ist ein wahres Paradies für Suppenliebhaber. Von der aromatischen Tom Yum Goong bis zur cremigen Khao Soi – die Auswahl ist schier endlos und jede Region hat ihre eigenen, unverwechselbaren Kreationen. Heute tauchen wir tief in die dampfende Welt einer ganz besonderen Suppe ein: Kuay Teow Reua (ก๋วยเตี๋ยวเรือ), besser bekannt […]
Die Welt der Fertigsuppen: Bequem und vielfältig
Fertigsuppen haben in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Ob als schnelle Mahlzeit zwischendurch, als Basis für eigene Kreationen oder als praktische Lösung für unterwegs – Fertigsuppen bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten. Warum sind Fertigsuppen so beliebt? Arten von Fertigsuppen Vorteile von Fertigsuppen Nachteile von Fertigsuppen Tipps für den Kauf von Fertigsuppen Fazit Fertigsuppen […]
Eisbergsalat: Der knackige Klassiker
Der Eisbergsalat, auch Eissalat oder Krachsalat genannt, ist ein fester Bestandteil vieler Salate und gehört zu den beliebtesten Blattsalaten weltweit. Seine knackige Textur und sein mild-süßer Geschmack machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für zahlreiche Gerichte. Was zeichnet Eisbergsalat aus? Der Eisbergsalat zeichnet sich durch seine festen, weißen, leicht welligen Blätter aus, die in einem […]
Kürbis, Kartoffeln und Karotten: Ein vielseitiges Trio für die Küche
Kürbis, Kartoffeln und Karotten: Ein vielseitiges Trio für die Küche Kürbis, Kartoffeln und Karotten bilden eine köstliche und nährstoffreiche Basis für zahlreiche Gerichte. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu beliebten Zutaten in der Küche. Ob als warmes Herbstgericht, als leichte Sommerbeilage oder als Basis für herzhafte Suppen – die Möglichkeiten sind schier endlos. Die Vielseitigkeit der […]
Schwedische Suppen: Herzhaft und Wohltuend
Die schwedische Küche ist bekannt für ihre Einfachheit und die Verwendung frischer, saisonaler Zutaten. Besonders beliebt sind Suppen, die an kalten Tagen wärmen und an heißen Tagen erfrischen. Hier sind einige der bekanntesten schwedischen Suppen: Klassische schwedische Suppen Leichte und frische Suppen Besonderheiten schwedischer Suppen Warum sind schwedische Suppen so beliebt?