Ach, der „Brunch“! Diese neumodische Erscheinung, die uns vorgaukelt, wir würden etwas völlig Neues erleben. Als ob unsere Großeltern nicht auch schon spätes Frühstück mit Mittagessen kombiniert hätten – nur nannten sie es nicht so vornehm. Nein, da hieß es einfach „spätes Frühstück“ oder „frühes Mittagessen“. Aber das klingt ja auch nicht so hip, nicht […]
Lustiges
Fiktionen, Geschichten und Humor. Man muss nicht alles ernst nehmen.
Geschichte: Suppenküchen um 1900
Um 1900 waren Suppenküchen in den wachsenden Großstädten ein wichtiger Bestandteil der Armenfürsorge. Sie boten eine lebensnotwendige Mahlzeit für Menschen, die in Armut lebten, arbeitslos waren oder sich in anderen Notlagen befanden. Organisation und Betreiber: Zielgruppe: Bedeutung und Funktion: Hygienische Bedingungen: Fazit: Suppenküchen waren um 1900 ein wichtiger Bestandteil der Armenfürsorge in den Großstädten. Sie […]
Schopenhauer und die zeitlose Weisheit: Warum wir immer noch leiden (und wie wir damit umgehen können)
Arthur Schopenhauer, der mürrische Philosoph mit dem Pudel, hat uns einiges über die menschliche Natur verraten, das auch heute noch erschreckend aktuell ist. Seine Erkenntnisse über den Willen, das Leiden und die zwischenmenschlichen Beziehungen sind zeitlos und bieten uns einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche. Arthur Schopenhauer war kein Mann der leichten Unterhaltung. Er […]
Das trügerische Netzwerk-Echo: Wo ambitionierte Projekte auf leere Versprechungen treffen
Aufbauend auf der ernüchternden Erkenntnis des großen Netzwerk-Paradoxons, offenbart sich eine weitere, nicht minder frustrierende Beobachtung: Wenn es um ambitionierte Projekte mit echtem Anspruch und klarer Zielstellung geht, wird die Luft im vermeintlich so tragfähigen Netzwerk oft noch dünner. Die enthusiastischen „Ja, da bin ich dabei!“ verwandeln sich in ein zögerliches Räuspern, und die versprochene […]
Gesellschaft: Das Landleben in Albanien
Das ländliche Leben in Albanien ist geprägt von Tradition, Familie und einer engen Verbindung zur Natur. Trotz fortschreitender Modernisierung bewahrt das Land seinen ursprünglichen Charme und seine kulturelle Vielfalt. Tradition und Familie: Landwirtschaft und Natur: Herausforderungen und Veränderungen: Kulturelle Vielfalt: Zusammenfassend: Das ländliche Leben in Albanien ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Tradition, Naturverbundenheit […]
Es kam der Kamerad mit der Kamera aus Kamerun
Eine Kurzgeschichte: Es war ein sonniger Nachmittag in Rom, als Klaus, ein gemütlicher Tourist mit einer Vorliebe für Gelato, plötzlich in ein surreales Déjà-vu schlitterte. Vor ihm stand Jean-Pierre, sein alter Kumpel aus Kamerun, den er zuletzt auf einem staubigen Fußballplatz in Yaoundé gesehen hatte. Jean-Pierre, nun mit einer Kamera bewaffnet, die so groß war, […]
Der Sommer naht – Feiern und Events mit Leichtigkeit genießen
Endlich ist es wieder soweit: Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Saison der Feste und Feiern. Muttertag, Himmelfahrt, Pfingsten – die Anlässe sind vielfältig und laden dazu ein, mit Familie, Freunden und Kollegen schöne Momente zu erleben. Doch gerade die Planung und Vorbereitung von größeren Feiern kann mitunter stressig sein. Ob […]
Entdeckungsreise durch Oranienbaum: Drei unvergessliche Ziele für Ihren Städtetrip
Oranienbaum, eingebettet in die malerische Auenlandschaft an der Elbe in Sachsen-Anhalt, ist weit mehr als nur ein beschauliches Städtchen. Seine einzigartige Geschichte, geprägt durch die niederländische Prinzessin Henriette Catharina von Oranien-Nassau, hat ein faszinierendes Ensemble an Sehenswürdigkeiten hervorgebracht, die einen Städtetrip zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Abseits des touristischen Trubels großer Metropolen bietet Oranienbaum eine […]
Nietzsche und die Rebellion gegen die Herde: Warum wir uns immer noch selbst überwinden müssen
Friedrich Nietzsche, der provokante Denker mit dem Schnauzbart, hat uns einiges über die menschliche Natur und die Gesellschaft hinterlassen, das auch heute noch relevant ist. Seine Kritik an Moral, Religion und Konformität ist zeitlos und bietet uns eine alternative Perspektive auf die Welt. Friedrich Nietzsche war kein Philosoph für jedermann. Er war ein Individualist, ein […]
Brot schneiden – Einmaliges Seminar mit Expertenteam
Entdecken Sie die Kunst des perfekten Brotschneidens! In diesem einzigartigen Wochenendseminar tauchen Sie ein in die Welt des Brotschneidens und lernen von einem erfahrenen Expertenteam alles, was Sie für perfekte Scheiben und köstlichen Brotgenuss wissen müssen. Erleben Sie: Professionelle Anleitung: Einzigartige Atmosphäre: Sonderangebot mit begrenzten Plätzen: Dieses Seminar ist ideal für: Verpassen Sie nicht diese […]
Foodtrucks: Schicker Name, alter Hut – Brauchen wir das wirklich?
Liebe Leser, willkommen im Zeitalter des Foodtrucks! Ein Hype, der uns glauben lässt, wir würden gerade die kulinarische Revolution erleben. Aber seien wir ehrlich: Ein Foodtruck ist doch auch nur ein Imbisswagen, oder? Nur eben mit schickem Namen und hippen Aufklebern. Der Foodtruck: Ein Imbiss im neuen Gewand Früher, da gab es den guten alten […]
Digital Bezahlen: So easy wie ein Fingerschnippen – das Verwalten der Kohle: Ein digitaler Hindernislauf
Liebe Freunde des digitalen Zeitalters, erinnern wir uns kurz zurück. Die Verheißung war rosig, fast schon utopisch: Bezahlen mit dem Smartphone, ein Klick hier, ein Scan da – so einfach wie nie! Und ja, das Bezahlen an der Kasse, das ist wirklich ein Kinderspiel geworden. Handy zücken, kurz aufs Terminal halten, fertig. Fast schon magisch. […]
„Stille Sibylle“: vergessene Hausmannskost / Kneipenessen
Die Stille Sibylle ist ein in Vergessenheit geratenes Gericht was der mitteldeutschen Hausmannskost zugeordnet wird. Es ist ein einfaches und schnelles Zwischengericht.
Igitt, Igitt, das fass ich nicht an! Warum wir Bello links liegen lassen (und Miez auch)
Liebe Freunde des gepflegten Grillabends und Verfechter des Sonntagsbratens, lasst uns heute mal über Tellerränder hinausschauen. Genauer gesagt: über den Tellerrand dessen, was bei uns so üblicherweise auf den Tisch kommt. Denn während Rind, Schwein und Huhn fröhlich im Einkaufswagen landen, herrscht bei anderen tierischen Genossen – sagen wir mal, dem Dackel vom Nachbarn oder […]
Glauchau entdecken: Drei lohnenswerte Ziele für Ihren Städtetrip
Glauchau, die charmante Stadt im sächsischen Landkreis Zwickau, mag vielleicht nicht auf den ersten Blick auf der Liste der Top-Städtetrips stehen. Doch wer sich die Zeit nimmt, genauer hinzusehen, wird eine Fülle an interessanten Sehenswürdigkeiten, kulturellen Angeboten und historischem Flair entdecken. Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine kleine Entdeckungstour und stellt drei besonders empfehlenswerte […]
Die Vielfalt der Wohnungen
Die Wohnung als Wohnform bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem klassischen Einfamilienhaus und wird daher von vielen Menschen bevorzugt. Zudem gibt es Wohnkonzepte, die eine Brücke zwischen Wohnung und Haus schlagen und somit das Beste aus beiden Welten vereinen. Vorteile der Wohnung: Wohnkonzepte, die Haus und Wohnung verbinden: Vorteile dieser Konzepte: Die Wohnung ist […]