Wer die thailändische Küche liebt, kommt an ihr nicht vorbei: Tom Yum (ต้มยำ). Diese aromatische und belebende Suppe ist ein wahrer Geschmacks-Tausendsassa, der Schärfe, Säure, Süße und Würze auf einzigartige Weise vereint. Doch Tom Yum ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Stück thailändische Kultur und ein Tor zu einer faszinierenden Welt […]
Soups
Suppenküche. Suppen sind einfache und schnelle Gerichte. Nicht nur das, sie sind auch gesund, nahrhaft und gut bekömmlich. Daher auch gut geeignet für Suppenfasten bzw Suppendiät.
Bozbash: Ein wärmendes Herzstück der kaukasischen Küche
Der Kaukasus, eine Region reich an Kultur und atemberaubender Landschaft, birgt auch eine faszinierende kulinarische Vielfalt. Eine Suppe, die in dieser Region besonders geschätzt wird und sowohl in Aserbaidschan als auch in Armenien in zahlreichen Variationen zubereitet wird, ist Bozbash. Dieses herzhafte Gericht, dessen Name grob mit „grauer Kopf“ übersetzt werden kann (eine mögliche Anspielung […]
Suppen-Zeitreise in die 80er: Ein kulinarischer Löffel voll Nostalgie!
Meine Damen und Herren, liebe Suppenkasper und Eintopf-Enthusiasten! Lasst uns die Zeit zurückdrehen, die Schulterpolster aufplustern und die Neonfarben aufleben lassen. Wir begeben uns auf eine dampfende, duftende Reise in die 1980er Jahre, eine Ära, in der Vokuhila und Zauberwürfel Hochkonjunktur hatten – und natürlich auch ganz bestimmte Suppen auf deutschen Tischen heiß begehrt waren. […]
Sopa de Abóbora: Sonniger Genuss aus Portugals Gemüsegarten
Die portugiesische Küche ist weit mehr als nur Bacalhau und Pastéis de Nata. Sie ist eine ehrliche, bodenständige Küche, die die frischen Aromen des Landes feiert. Ein wunderbares Beispiel dafür ist die Sopa de Abóbora, eine cremige und wohltuende Kürbissuppe, die in vielen portugiesischen Haushalten und Restaurants gleichermaßen beliebt ist. Ursprünge: Ein Gericht aus dem […]
TEST: Die beliebtesten Beilagen für Suppen
Die beliebteste Suppenbeilage ist regionabhängig und variabel. Es gibt jedoch einige Beilagen, die besonders häufig zu Suppe gereicht werden: Deutschland: Andere Länder: Weitere Beilagen: Fazit: Die beliebteste Suppenbeilage ist Geschmackssache. Es gibt viele verschiedene Beilagen, die zu Suppe passen. Tipp: Experimentieren Sie mit verschiedenen Beilagen und finden Sie Ihre Lieblingskombination.
Linseneintopf süß sauer mit Blutwurst: Ein Gericht der Kontraste
Linseneintopf süß sauer mit Blutwurst ist ein traditionelles Gericht, das in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern beliebt ist. Es ist ein deftiges und herzhaftes Gericht, das aus Linsen, Blutwurst, Zwiebeln, Äpfeln, Essig und Gewürzen zubereitet wird. Die Kontraste: Der Geschmack des Eintopfs ist durch die Kontraste von süß und sauer, herzhaft und deftig geprägt. […]
Suppen für die Suppenkur
„Hier sind einige Arten von Suppen, die sich am besten für eine Suppenkur eignen:
Frühlingssuppen
Frühlingshafte Suppen mit frischem Gemüse Der Frühling ist die perfekte Zeit, um leichte und frische Suppen mit dem ersten Saisongemüse zu genießen. Hier sind einige köstliche Ideen: 1. Spargelcremesuppe: 2. Bärlauchcremesuppe: 3. Erbsensuppe: 4. Gemüsesuppe mit Frühlingsgemüse: 5. Minestrone: Weitere Tipps: Genießen Sie die Vielfalt der Frühlingsgemüse und lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren!
Kimchi Jjigae: Eine Reise in die scharfe Seele der koreanischen Küche – Rezept und mehr
Kimchi Jjigae (김치찌개) – allein der Klang dieses Namens lässt Kennerherzen höherschlagen und Neulinge neugierig werden. Diese herzhafte, würzige und tief befriedigende koreanische Suppe, deren Hauptdarsteller das fermentierte Wunder Kimchi ist, hat sich längst einen festen Platz in den Herzen und auf den Tischen weltweit erobert. Tauchen wir ein in die Geschichte, das Rezept und […]
Suppenfasten
Suppen und ihre gesundheitlichen Aspekte Suppen sind eine beliebte Speise in vielen Ländern der Welt. Sie sind vielfältig und können aus einer Vielzahl von Zutaten zubereitet werden. Suppen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie können eine wertvolle Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung sein. Nährstoffe in Suppen Suppen enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter: Vitamine: Suppen […]
Reiseintopf – Rezeptvariante
Reiseintopf Geschichte Reiseintopf ist ein Eintopfgericht, das aus Reis, Gemüse und Gewürzen hergestellt wird. Er ist in vielen Ländern der Welt bekannt und beliebt. In Deutschland ist Reiseintopf ein traditionelles Gericht, das häufig in der Hausmannskost serviert wird. Er wird häufig mit Fleisch oder Wurststückchen gekocht, kann aber auch vegetarisch zubereitet werden. Zubereitung Die Zubereitung […]
Zwiebelsuppe – Rezeptvariante
Zwiebelsuppe Definition Zwiebelsuppe ist eine Suppe, die aus Zwiebeln, Brühe, Weißwein und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist ein beliebtes Gericht in der französischen Küche und wird häufig als Vorspeise oder Hauptgericht serviert. Geschichte Die Ursprünge von Zwiebelsuppe sind nicht eindeutig geklärt. Es wird vermutet, dass sie bereits in der Antike gekocht wurde. Zwiebeln sind ein […]
Pilzsuppe – Rezeptvariante
Pilzsuppe Definition Pilzsuppe ist eine Suppe, die aus Pilzen, Gemüse und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist in vielen Ländern der Welt bekannt und beliebt. Geschichte Die Ursprünge von Pilzsuppe sind nicht eindeutig geklärt. Es wird vermutet, dass sie bereits in der Antike gekocht wurde. Pilze sind eine gute Quelle für Proteine und Ballaststoffe und waren […]
Kutteln (Suppe, Eintopf)
Kutteln (Suppe, Eintopf) Kutteln sind ein Innereiengericht, das aus dem Magen von Rindern, Schweinen oder Schafen hergestellt wird. Sie sind in vielen Ländern der Welt bekannt und beliebt. Zubereitung Kutteln werden in der Regel zunächst gesäubert und gekocht. Anschließend können sie in verschiedenen Gerichten verwendet werden, z. B. in Suppen, Eintöpfen, Ragouts oder Frikadellen. Kuttelsuppe […]
Kartoffelsuppe – Rezeptvariante
Kartoffelsuppe Definition Kartoffelsuppe ist eine Suppe, die aus Kartoffeln, Gemüse und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist in vielen Ländern der Welt bekannt und beliebt. Geschichte Die Ursprünge von Kartoffelsuppe sind nicht eindeutig geklärt. Es wird vermutet, dass sie bereits in der Antike gekocht wurde. Kartoffeln sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate und waren daher eine […]
Lagman: Eine Reise durch die Aromen des Kaukasus und Zentralasiens
Lagman – allein der Klang dieses Namens weckt Assoziationen von dampfenden Schüsseln, reichhaltigen Aromen und der herzlichen Gastfreundschaft einer faszinierenden Region. Obwohl seine genaue Herkunft umstritten ist und sowohl Zentralasien als auch der Kaukasus als mögliche Wiegen genannt werden, ist Lagman unbestreitbar ein kulinarisches Juwel, das die Vielfalt und den Reichtum dieser Kulturen widerspiegelt. Dieser […]