Hallo liebe Reisefreunde! Ich war vor Kurzem an einem Ort, der mich wirklich überrascht hat: die rumänische Schwarzmeerküste. Ja, richtig gehört! Rumänien am Meer. Und was soll ich sagen? Es war eine Reise voller unerwarteter Entdeckungen. Mehr als nur Ballermann-Feeling Wer jetzt an überfüllte Strände und laute Partys denkt, liegt nur teilweise richtig. Natürlich gibt […]
Schlagwort: gastronomie
Slivovice Obstbrand – ein Klassiker
Slivovice ist ein Obstbrand aus Pflaumen, der in Mittel- und Osteuropa, insbesondere in Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen und Rumänien, weit verbreitet ist. Er wird aus reifen Pflaumen hergestellt, die gepresst und dann destilliert werden. Der Alkoholgehalt beträgt mindestens 37,5 Volumenprozent. Hier sind einige interessante Dinge über Slivovice: Der Name Slivovice ist vom slawischen Wort […]
Schnelle Rezepte: Szegediner Gulasch
Szegediner Gulasch Zutaten 1 kg Rindergulasch (ca. 2 cm große Würfel) 2 Zwiebeln 2 EL Öl 1 EL Paprikapulver 1 EL Tomatenmark 500 ml Rinderbrühe 200 g Sauerkraut 1 Lorbeerblatt 10 Pfefferkörner Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung Das Rindergulasch in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe […]
Schnelle Rezepte: Spanferkel – klassisch
Hier eine Variante für ein klassisches Spanferkel. Spanferkel vom Grill Zutaten 1 Spanferkel (ca. 10-12 kg) 100 ml Olivenöl 1 EL Paprikapulver 1 TL Salz 1 TL Pfeffer 1 TL Kümmel 1/2 TL Knoblauchgranulat 1/2 TL Zwiebelgranulat 1/4 l Bier Zubereitung Das Spanferkel gründlich waschen und trocken tupfen. Die Marinade aus Olivenöl, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, […]
Spargelsuppe – Rezeptvariante
Spargelsuppe Definition Spargelsuppe ist eine Suppe, die aus Spargel, Brühe, Sahne und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist ein beliebtes Gericht in der deutschen Küche und wird häufig als Vorspeise serviert. Geschichte Die Ursprünge von Spargelsuppe sind nicht eindeutig geklärt. Es wird vermutet, dass sie bereits in der Antike gekocht wurde. Spargel ist ein altes Gemüse, […]
Entdecke die Vielfalt des Flämings: Fünf Top-Ziele für deinen Tagesausflug
Der Fläming, diese sanft gewellte Landschaft südwestlich von Berlin und Potsdam, ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die dem Trubel der Großstadt für einen Tag entfliehen möchten. Geprägt von weiten Feldern, idyllischen Dörfern, historischen Burgen und einer überraschenden Vielfalt an Freizeitaktivitäten, bietet der Fläming unzählige Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Tagesausflug. Wir haben […]
Das Mysterium der Eiskugel: Warum die Medien so gerne über ihren Preis berichten und die wahren Kosten ignorieren
Jedes Jahr aufs Neue, pünktlich zum Frühlingsbeginn, rollt sie an: die Welle der Berichterstattung über den „Preis der Eiskugel“. Große Zeitungen, populäre Webseiten und Online-Portale scheinen sich in einem synchronisierten Chor zu vereinen, um die Kosten für das sommerliche Vergnügen zu sezieren. Mit vereinfachten Erklärungen, die oft an Kinder gerichtet wirken, wird dabei gerne der Zeigefinger auf die Gastronomie gerichtet, die wahlweise der „Gier“ oder der „Ausnutzung der sommerlichen Stimmung“ bezichtigt wird. Dieses banale Thema wird derart aufgeblasen, dass fundiertere Analysen kleinerer Medien in der Flut der emotionalisierten Berichte schlichtweg untergehen.Jedes Jahr aufs Neue, pünktlich zum Frühlingsbeginn, rollt sie an: die Welle der Berichterstattung über den „Preis der Eiskugel“. Große Zeitungen, populäre Webseiten und Online-Portale scheinen sich in einem synchronisierten Chor zu vereinen, um die Kosten für das sommerliche Vergnügen zu sezieren. Mit vereinfachten Erklärungen, die oft an Kinder gerichtet wirken, wird dabei gerne der Zeigefinger auf die Gastronomie gerichtet, die wahlweise der „Gier“ oder der „Ausnutzung der sommerlichen Stimmung“ bezichtigt wird. Dieses banale Thema wird derart aufgeblasen, dass fundiertere Analysen kleinerer Medien in der Flut der emotionalisierten Berichte schlichtweg untergehen.
Sigiriya: Der Löwenfelsen Sri Lankas – Ein majestätisches Meisterwerk der Geschichte
Inmitten der üppigen Landschaft Sri Lankas ragt ein einzigartiges Naturwunder aus dem Dschungel: der Löwenfelsen Sigiriya. Dieses spektakuläre UNESCO-Weltkulturerbe ist nicht nur ein geologisches Phänomen, sondern auch eine archäologische Schatzkammer voller faszinierender Geschichte und Kultur. Einzigartige Geologie: Der Sigiriya-Felsen erhebt sich fast 200 Meter aus der Ebene und verdankt seine Entstehung einem magmatischen Vulkanausbruch vor […]
Brauhaus Gastronomie in Sachsen Anhalt
In Sachsen-Anhalt gibt es viele Brauereien, die einen Besuch wert sind. Hier sind einige Beispiele: Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der Brauereien in Sachsen-Anhalt. Es gibt noch viele weitere Brauereien, die Sie entdecken können. Tipp: Besuchen Sie die Websites der Brauereien oder schauen Sie auf Google Maps vorbei, um mehr Informationen zu Öffnungszeiten, Biersorten […]
Vom Karpatengedeck zum Ouzorexi: Wenn Getränke zur Kultur werden
In der Welt der Kulinarik geht es oft um mehr als nur um den puren Geschmack. Es geht um Rituale, um die Begleitung und um das Zusammenspiel von Aromen, die eine Brücke zu einer Kultur schlagen. Zwei faszinierende Beispiele dafür sind das herzhafte Karpatengedeck aus den slawischen Ländern und sein sonniges mediterranes Pendant, der Ouzorexi. Sie sind nicht nur simple Kombinationen aus Getränk und Speise, sondern Ausdruck einer tief verwurzelten Trinkkultur und Lebensart.
Schnelle Rezepte: Lusekatte (schwedisches Gebäck)
Hier eine Variante für schwedische Lusekatte (Gebäck). Schwedische Lusekatte Zutaten 500 g Mehl 1 Würfel Hefe (42 g) 100 ml Milch 100 g Butter, weich 50 g Zucker 1 TL Salz 1/2 TL gemahlener Kardamom 1 EL Safranfäden Eigelb zum Bestreichen Zubereitung Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Die Butter, den Zucker, das Salz […]
Schnelle Rezepte: Köttbullar mit Kartoffelstampf und Preiselbeeren
Hier eine Variante für Köttbullar mit Kartoffelstampf und Preiselbeeren. Köttbullar mit Kartoffelstampf und Preiselbeeren Zutaten 500 g Rinderhackfleisch 250 g Schweinehackfleisch 1 Zwiebel 1 Ei 1 EL Paniermehl 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1/2 TL Paprikapulver 1/4 TL Muskatnuss 500 g Kartoffeln 100 ml Milch 50 g Butter 1 TL Salz Preiselbeeren nach Geschmack Zubereitung […]
Bifteki: Herkunft und ähnliche Gerichte
Herkunft: Bifteki sind Hackfleischfladen, die in der griechischen Küche weit verbreitet sind. Sie werden traditionell aus Hackfleisch vom Rind, manchmal auch vom Lamm oder Schwein, hergestellt und mit Gewürzen wie Oregano, Minze, Knoblauch und Zwiebeln gewürzt. Die genaue Herkunft von Bifteki ist unklar, aber es wird vermutet, dass sie von den antiken Griechen stammen. Bifteki […]
Schnelle Rezepte: Klassischer Mutzbraten
Hier eine Variante für einen klassischen Mutzbraten. Zutaten 2 kg Schweinekamm oder -schulter 2 EL Salz 1 EL Pfeffer 1 EL Majoran 1 EL Paprikapulver 1 EL Senf 1 Flasche Bier 1 Bund Petersilie Zubereitung Den Schweinekamm oder -schulter parieren, also von Sehnen und Fett befreien. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Majoran, Paprikapulver und Senf […]
Vom Atelier zum Café: Wenn Kunst auf Gastronomie trifft und der Wandel zur Chance wird
Die Welt dreht sich, und mit ihr die Konzepte, die einst als unumstößlich galten. Was früher undenkbar schien, wird heute zur cleveren Überlebensstrategie. Man erinnere sich an das Klischee des Künstlers im Atelier: so erhaben, so in seiner Kunst versunken, dass er für eine simple Tasse Kaffee lieber ins nächstgelegene Café ging, statt sich selbst die Mühe des Kochens zu machen. Ein Bild von kreativer Abgeschiedenheit und intellektueller Distanz. Doch diese Zeiten ändern sich rasant.
Die veränderte Realität zwingt viele Bereiche, ihre Geschäftsmodelle neu zu denken. Und so beobachten wir einen faszinierenden Trend: Der Künstler wird selbst zum Gastronom.
Türkische Gastfreundschaft am Schwarzen Meer: Dein Restaurant-Guide für Samsun
Die Sonne küsst deine Haut, der Wind vom Schwarzen Meer weht eine salzige Brise herbei und der Duft von frisch Gegrilltem liegt in der Luft – willkommen in Samsun! Diese lebendige Stadt an der türkischen Schwarzmeerküste ist nicht nur reich an Geschichte und Kultur, sondern auch ein wahres Paradies für Feinschmecker. Ein Restaurantbesuch in Samsun […]