Schlagwort: Influencer

Tnd Suchtgefahr Influencer Socialmedia Blog Vlog
Culture, General Topics, Good to know, Lustiges

Vorsicht, Suchtgefahr! Ihr täglicher Dosis „Sinnvolles“ (und zwei Artikel von uns, aber pssst!)

Liebe aufmerksame Leserin, lieber aufmerksamer Leser unseres hochgeschätzten digitalen Refugiums! Wir begrüßen Sie herzlich zu Ihrer heutigen – wohldosierten – Ration an geistiger Nahrung. Denn hier bei uns wird Ihre mentale Gesundheit großgeschrieben. So groß, dass wir uns erlauben, Ihnen eine dringende Empfehlung auszusprechen, die Sie vielleicht von anderen Online-Oasen nicht hören: Bitte lesen Sie […]

Tnd Internet Links Verlinkung Social Media
General Topics, Good to know, Lustiges

Der digitale Köder: Wenn der Link ins Facebook-Fettnäpfchen führt

Ach, das Internet! Ein schier unendliches Meer an Informationen, kuratierten Inhalten und… Weiterleitungen. Manchmal fühlt man sich wie ein digitaler Angler, der geduldig auf den vielversprechenden Link klickt, in der Hoffnung, einen fetten Wissens-Karpfen an Land zu ziehen – nur um dann einen glitschigen Facebook-Hering am Haken zu haben. Die trügerische Verheißung des blauen Links […]

Tnd Internet Follow Me Song Follower
Culture, General Topics, Good to know, Lustiges

„Follow Me“: Amanda Lear prophezeite das Influencer-Zeitalter – Ein Lied wie eine Blaupause für den digitalen Narzissmus?

Meine lieben Follower (höhö!), lasst uns heute über einen Song sprechen, der in seiner unfreiwilligen Prophetie fast schon unheimlich ist: „Follow Me“ von der einzigartigen Amanda Lear. Ein Disco-Ohrwurm aus dem Jahr 1978, der Jahrzehnte später wie eine ironische Hymne auf die heutige Influencer-Kultur wirkt. Lustig? Absolut! Aber auch ein bisschen… nachdenklich stimmend. Denn mal […]

Tnd Influencer Junkie Suchtgefahr
Culture, General Topics, Good to know, Lustiges

Die hohe Kunst der Lebenszeitverschwendung: Eine Anleitung für Influencer-Junkies

Liebe Freunde der digitalen Ablenkung, herzlich willkommen zu einem Selbstversuch der besonderen Art! Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre kostbare Lebenszeit so effizient wie möglich in den digitalen Orkus befördern können? Dann sind Sie hier genau richtig! Denn wir enthüllen die geheimen Strategien, mit denen Sie in Windeseile wertvolle Stunden, Tage und vielleicht […]

Tnd Influencer Jogginganzug Schlapperlook Internet
General Topics, Good to know, Lustiges

Das Puppenspiel der Pixel-Prominenz: Wenn der Schlafzimmer-Nerd zum Goldesel wird (für andere)

Ach, die lieb gewonnene Mär vom 22-jährigen Fastfood-Connaisseur im gemütlichen Jogginghosen-Outfit, der aus den Tiefen seines einstigen Kinderzimmers heraus die digitale Welt mit seinen Weisheiten (oder was dafür gehalten wird) beglückt! Ein Bild der Authentizität, der direkten Verbindung zum Fan, quasi der digitale Nachbar von nebenan. Man möchte ihm fast ein paar ungesunde Snacks und […]

Sw Popstar Weihnachtsbaum Schrullig
General Topics, Good to know, Lustiges

Forschung: Menschen bewerten voreingenommen

Professor Mühenmacher sagte kürzlich: „Wenn eine bekannte  Musikerin wie ein Weihnachtsbaum durch die Welt läuft, ist es Kunst. Wenn das Chantalle aus Berlin Mahrzahn macht, wird sie belächelt und als schrullig hingestellt. Das Bewertungssystem der Menschen ist seltsam. „ Professor Mühenmachers Aussage bringt einen interessanten und wichtigen Punkt über die Wahrnehmung von Kunst und „Schrulligkeit“ zur […]

Cupfly Kaffeetasse Sandwich Buero Pause Kollegen Teamwork
Culture, Good to know, Lustiges

Der „Cupfly“-Trick: Ein cleverer Handgriff für den Büroalltag

Der beschriebene „Cupfly“-Trick ist in der Tat ein cleverer Handgriff, der vielen Bürohasen das Leben erleichtern kann. Die Situation, in der man mit vollen Händen jemanden begrüßen möchte, kennt jeder. Mit dem „Cupfly“ hat man jedoch eine freie Hand und kann so problemlos eine freundliche Geste zeigen. So funktioniert der „Cupfly“: Vorteile des „Cupfly“: Alternativen […]

Teamsport Extrem Sitzen Wettkampf
Culture, Good to know, Lustiges

Unentschieden Extrem-Sitzen: SC Rote Bete und Union Karpfen Blau teilen sich die Punkte

Im mit Spannung erwarteten Jahrhundert-Derby der Extrem-Sitz-Liga trennten sich Titelverteidiger Sportclub Rote Bete und Newcomer Sportunion Karpfen Blau mit einem 0:0-Unentschieden. Die Partie zwischen den beiden besten Mannschaften der Liga war von Beginn an an Spannung kaum zu überbieten und bot den Zuschauern in der ausverkauften Halle ein packendes Duell. Besondere Brisanz erhielt das Spiel […]

Werbung Werbemodels Extrem Tatoos Klassisch
General Topics, Good to know, Lustiges

Die Entwicklung der Werbefiguren: Von klassisch zu extrem?

In der Vergangenheit setzten Unternehmen häufig auf attraktive, aber gleichzeitig normale Personen als Werbefiguren, um eine breite Zielgruppe anzusprechen. Heutzutage hingegen ist ein Trend zu beobachten, der auf extremere Darstellungen setzt. Tattoos, Piercings, bunte Haare und auffällige Kleidung sind keine Seltenheit mehr und sollen Aufmerksamkeit erregen und im Gedächtnis bleiben. Die Gründe für diese Entwicklung […]

Querfilmer Medienprofi Smartphone Selfie Webvideo
Culture, Good to know, Lustiges

Medienprofis: Bist du ein Querfilmer?

Die Ausrichtung des Smartphones beim Filmen: Ein Vergleich Die Frage nach der optimalen Ausrichtung des Smartphones beim Filmen ist ein häufig diskutiertes Thema in der digitalen Fotografie und Videografie. Während viele Nutzer aus Gewohnheit oder aufgrund der Vorherrschaft von sozialen Medien wie Instagram und TikTok das Hochformat bevorzugen, empfehlen Experten für gewöhnlich das Querformat. Gründe […]

Lichtproben Wissenschaft Licht Forschung Global Studie
Culture, Good to know, Lustiges

Seltenes Experiment: Über 1000 Lichtproben ausgewertet

Die Untersuchung von über 1000 Lichtproben aus über 100 Ländern ist ein ehrgeiziges und faszinierendes Projekt, das neue Erkenntnisse über die globale Lichtverteilung unter dem Einfluss geologischer und physikalischer Faktoren liefern könnte. Welche wissenschaftlichen Fragen könnten durch dieses Projekt beantwortet werden? Welche Methoden könnten zur Untersuchung der Lichtproben eingesetzt werden? Welche Herausforderungen müssen bei diesem […]