Montenegro, das kleine Land an der Adria, hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp für Reisende entwickelt. Und das zu Recht! Hier erwarten dich atemberaubende Landschaften, kristallklares Wasser, charmante Küstenstädte und eine Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht. Ein Sommer in Montenegro ist wie ein wildromantischer Roadtrip, bei dem du jeden Tag aufs Neue […]
Schlagwort: serbien
Pilaf – Ein vielseitiges Reisgericht mit orientalischen Wurzeln
Pilaf, auch Pilaw oder Pilau genannt, ist ein aromatisches Reisgericht, das seinen Ursprung im Orient hat und mittlerweile weltweit geschätzt wird. Die genaue Herkunft lässt sich zwar nicht mehr eindeutig feststellen, jedoch wird es häufig mit den Küchen Persiens (dem heutigen Iran), Zentralasiens und des indischen Subkontinents in Verbindung gebracht. Die Grundzutaten und ihre Bedeutung […]
Die Golubac Festung direkt an der Donau in Serbien
Die Festung Golubac (serbisch: Голубачки град, Golubački Grad), auch bekannt als Taubenstadt oder Taubenburg, ist eine beeindruckende mittelalterliche Festung in Serbien, die direkt am Ufer der Donau liegt. Sie zählt zu den bedeutendsten Festungen ihrer Art in der Region und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die bewegte Geschichte Serbiens. Ein bisschen Geschichte: Besonderheiten der […]
Das Kloster Crna Reka: Ein spirituelles Kleinod inmitten der serbischen Natur
Inmitten der atemberaubenden Landschaft Serbiens, umgeben von Bergen und dichten Wäldern, liegt das Kloster Crna Reka. Dieses spirituelle Kleinod, auch bekannt als Kloster am Schwarzen Fluss, erhebt sich seit dem 16. Jahrhundert majestätisch aus den Felsen und zieht Pilger und Naturliebhaber gleichermaßen an. Geweiht dem Heiligen Georg, strahlt die Klosterkirche in schlichtem Glanz und zeugt […]
REZEPT: Serbischer Bohneneintopf
Hier eine Variante für einen typisch Serbischer Bohneneintopf. Serbischer Bohneneintopf Zutaten 500 g getrocknete Bohnen 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Öl 1 Lorbeerblatt 2 EL Tomatenmark 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1/2 TL Paprikapulver 1/4 TL Majoran 1/4 TL Kümmel Zubereitung Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Zwiebel und den […]
Balkanpfanne mal anders: Mit Feta und Oliven
Die klassische Balkanpfanne mit Hackfleisch, Paprika und Zwiebeln ist ein deftiges und beliebtes Gericht. Doch die mediterrane Variante mit Feta und Oliven überzeugt mit frischen Aromen und einer leichten Sommernote. Zutaten (für 4 Personen): Zubereitung: Tipp: Weitere Rezeptvarianten:
Die Balkan Küche
Die Balkanküche ist eine vielfältige Küche, die von den verschiedenen Kulturen und Einflüssen der Region geprägt ist. Zu den typischen Gerichten der Balkanküche gehören: Fleischgerichte: Fleisch ist ein wichtiger Bestandteil der Balkanküche. Typische Fleischgerichte sind Cevapcici (gegrillte Hackfleischröllchen), Pljeskavica (gegrillte Hackfleischpatties), Sarma (gefüllte Kohlblätter) und Musaka (mit Hackfleisch und Auberginen gefülltes Auflaufgericht). Gemüsegerichte: Gemüse ist ebenfalls ein […]
Die „Brennende Tage“ im Serbischen Rodnoverie-Kalender
Im Serbischen Rodnovery-Kalender beginnt heute die heiße Zeit der „Gorešnjaci“ („Brennenden Tage“). Diese Periode markiert den Höhepunkt des Sommers, wenn die Sonne am stärksten brennt und die Temperaturen ihren Höhepunkt erreichen. Während der „Gorešnjaci“ ruhten die Menschen von der Feldarbeit und anderen Aktivitäten aus. Man glaubte, dass die „Feurigen Heiligen“ in dieser Zeit besonders aktiv […]