Liebe Freunde der inneren Einkehr (und alle, die dabei heimlich auf die Uhr schielen), lasst uns heute über zwei spirituelle Schwergewichte sprechen, die in unserer gestressten Welt so omnipräsent sind wie Selfies vor Sonnenuntergängen: Yoga und Meditation. Sie versprechen inneren Frieden, geschmeidige Glieder und einen Geist, der so klar ist wie ein Bergsee. Aber mal […]
Schlagwort: sport
Steckenpferd-Revolution: Wenn die Jugend von heute galoppierend „anders“ sein will (und dabei ziemlich cool ist)
Liebe Freunde des unkonventionellen Zeitvertreibs, liebe Skeptiker des modernen Jugendkults und all ihr heimlichen Steckenpferd-Enthusiasten da draußen: Lasst uns über ein Phänomen sprechen, das so unerwartet wie ein galoppierendes Einhorn durch die sozialen Medien prescht – das Hobbyhorsing. Ja, ihr habt richtig gelesen. Hobbyhorsing. Das ist nicht etwa ein Tippfehler für ein exklusives Poloturnier. Es […]
Wandern und Abstempeln: Eine Leidenschaft für viele
Das Sammeln von Stempeln auf Wanderwegen ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Leidenschaft, die viele Menschen weltweit verbindet. Die Faszination liegt nicht nur im Sammeln an sich, sondern auch in den damit verbundenen Erlebnissen in der Natur und der Möglichkeit, neue Regionen zu entdecken. Warum das Abstempeln so beliebt ist Die […]
Wissenschaft, Technik und Kultur
Die führenden Nationen in der Geschichte, wenn es um Wissenschaft, Technik und Kultur geht, sind: Griechenland Die griechische Zivilisation war in der Antike führend in Wissenschaft, Technik und Kultur. Die Griechen waren die ersten, die Logik, Mathematik und Philosophie entwickelten. Sie machten auch wichtige Fortschritte in den Bereichen Astronomie, Medizin und Architektur. China Die chinesische […]
Fußball am Scheideweg: Wie gehts weiter?
Paukenschlag beim Fußball! Sportaktivisten mehrerer Regionalverbände haben eine sport-kulturelle Debatte angestoßen, die es in sich hat. Es könnte die Grundfeste des Fußball erswchüttern. Es wurde die Frage aufgeworfen ob es nicht eigentlich Füßeball heissen müsse. Diese Frage hat nun die Gemüter erhitzt und der beliebter Sport muss sich erstmal selbst in Frage stellen und Weichen […]
Moderne Sportgeräte um 1910
In Deutschland gab es um 1910 eine Reihe von modernen Sportgeräten, die den Sport revolutionierten. Dazu gehörten: Fahrräder: Fahrräder wurden in den 1880er Jahren in Deutschland erfunden und wurden schnell zu einem beliebten Freizeit- und Sportgerät. Ballsportgeräte: Ballsportgeräte wie Fußball, Basketball und Handball wurden in den 19. Jahrhundert in Deutschland entwickelt und wurden zu beliebten Sportarten. Turngeräte: Turngeräte […]
Steckenpferd-Olympia trifft Kung-Fu-Klassenzimmer: Wenn Jugendtrends unsere Stirn zum Runzeln (und zum Schmunzeln) bringen
Liebe Freunde des gepflegten Augenbrauenhochziehens und des heimlichen Grinsens über die Eigenheiten der Jugend! Lasst uns heute in zwei faszinierende, scheinbar weit voneinander entfernte Welten eintauchen, die uns eines auf amüsante Weise vor Augen führen: Der Jugend ist nichts zu schräg, nichts zu abenteuerlich – und manchmal muss man sich einfach ein kleines Lächeln nicht […]
Kinder und Kochen – Ein Baustein für die Entwicklung
Warum es wichtig ist, Kindern das Kochen näher zu bringen und das gemeinsame Kochen zu fördern: Kochen ist eine wichtige Lebenskompetenz. Gemeinsames Kochen ist eine tolle Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Kochen kann als kreativer Motor für eine gute Entwicklung dienen: Hier einige Tipps, wie Sie Kindern das Kochen näher bringen können: Gemeinsames […]
Planung einer Suppenkur
Grundlegende Fragen bei der Planung einer Suppenkur 1. Was sind deine Ziele? 2. Welche Art von Suppenkur möchtest du machen? 3. Wie lange willst du die Suppenkur durchführen? 4. Welche Zutaten sind erlaubt? 5. Wie bereitest du die Suppen zu? 6. Was trinkst du während der Suppenkur? 7. Was isst du nach der Suppenkur? 8. […]
Fit für den Frühling
Fit für den Frühling: Den Körper aus dem Winterschlaf holen Der Winter ist vorbei und der Frühling erwacht. Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich öfter und die Temperaturen steigen. Höchste Zeit, den Körper aus dem Winterschlaf zu holen und fit für die neue Jahreszeit zu machen. Warum ist es wichtig, den Körper im […]