Sachsen, ein Land reich an Geschichte und malerischen Landschaften, birgt einen wahren Schatz an beeindruckenden Burgen. Diese steinernen Zeugen vergangener Zeiten erzählen von Rittern, Königen, Kriegen und dem Wandel der Epochen. Von majestätischen Höhen thronend bis verträumt in Flusstälern gelegen, laden sie uns ein, in die faszinierende Welt des Mittelalters einzutauchen. Begeben wir uns auf […]
Tag: 16. März 2025
Früher Spargel: Ein Teufelskreis mit Folgen
Die Beobachtung, dass Spargel immer früher angeboten wird, ist korrekt. In der Gastronomie ist dies besonders deutlich zu sehen, da Spargel als Kundenmagnet eingesetzt wird. Spargel: Ein deutsches Kulturgut Spargel ist in Deutschland ein echtes Kulturgut. Das weiße Gemüse des Frühsommers genießt hierzulande eine außerordentliche Beliebtheit, die sich in zahlreichen Spargelfesten, speziellen Spargelgerichten und einer […]
Verantwortung: Gemeinschaftsverpflegung & Kantinen
Die Geschichte der Gemeinschaftsverpflegung reicht weit zurück und hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt. Bereits in antiken Gesellschaften gab es Formen der Gemeinschaftsverpflegung, beispielsweise in militärischen Lagern oder bei großen Festen. Im Mittelalter spielten Klöster und Adelshöfe eine wichtige Rolle bei der Versorgung größerer Gruppen. Im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert entstanden […]