Das Sprichwort „Abendhorst, Schönwetterdurst“ ist ein weiteres interessantes Beispiel für die Wetterweisheiten unserer Vorfahren. Bedeutung: Im Gegensatz zu „Morgenpracht, am Abend lacht“ deutet dieses Sprichwort auf eine positive Wetterentwicklung hin. Ein Abendhimmel, der von vielen Wolken verhangen ist (ein sogenannter „Horst“), wird hier als Vorbote für schönes Wetter am nächsten Tag interpretiert. Mögliche Erklärungen: Wissenschaftliche […]
Good to know
Themen zum Kochen, Backen, Braten aber auch ganz andere Dinge finden hier Platz. Seltenes und Interessantes was auch den Gourmet interessiert.
Frida Kahlo: Eine Ikone der mexikanischen Kunst
Magdalena Carmen Frida Kahlo y Calderón, besser bekannt als Frida Kahlo, war eine mexikanische Malerin, die zu den bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts zählt. Geboren am 6. Juli 1907 in Coyoacán, Mexiko-Stadt, war ihr Leben von Krankheit, Schmerz und Leid geprägt, was sich tiefgreifend auf ihre Kunst auswirkte. Bereits im Alter von sechs Jahren erkrankte […]
Ersatzteile für Opas Oldtimer: Eine Odyssee durch die sozialistische Mangelwirtschaft
Liebe Oldtimer-Enthusiasten und Freunde des gepflegten Rosthaufens, haltet eure Zündkerzen fest! Heute tauchen wir ein in ein Kapitel der Automobilgeschichte, das so abenteuerlich und unvorhersehbar war wie eine Trabant-Rallye durchs Gelände: die Ersatzteilbeschaffung für Vorkriegsautomobile in der glorreichen Deutschen Demokratischen Republik. Eine Zeit, in der Schraubenschlüssel und Improvisationstalent wertvoller waren als Gold und Westmark zusammen. […]
Großes Rätsel: Welcher Artikel wird hier veröffentlicht? – BAC 2
Verehrte Leserinnen und Leser, Freunde des gepflegten Wortes und Liebhaber der literarischen Spannung, wir möchten Sie heute in Kenntnis setzen, dass hier, an dieser Stelle, in diesem erlauchten Blog, ein Artikel in Planung ist. Ja, Sie haben richtig gelesen: ein Artikel. Ein Werk, das, so hoffen wir, Ihre Gehirnwindungen in Wallung versetzen und Ihre Lachmuskeln […]
Imbiss, Bistro und Kantine – Eine detaillierte Betrachtung
Die Begriffe Imbiss, Bistro und Kantine werden oft synonym verwendet, doch bei genauerer Betrachtung unterscheiden sie sich in mehreren Aspekten. Lassen Sie uns diese drei Gastronomieformate genauer unter die Lupe nehmen: Der Imbiss: Das Bistro: Die Kantine: Zusammenfassung der Unterschiede: Merkmal Imbiss Bistro Kantine Angebot Einfach, schnell Erweitert, auch warme Gerichte Vielfältig, angepasst an die […]
Pflanzenextrakte: Basis vieler Gesundheitsprodukte
Pflanzenextrakte werden seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und gewinnen in letzter Zeit auch in der westlichen Welt an Popularität. Sie werden in verschiedenen Formen eingesetzt, darunter Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika und Arzneimittel. Herstellung von Pflanzenextrakten Es gibt verschiedene Verfahren zur Herstellung von Pflanzenextrakten, die sich in der Art des Lösungsmittels und der Extraktionsmethode unterscheiden. Zu […]
Šumperák Haus: Ein Eigenheim Klassiker in der CSSR
Ein Šumperák (gesprochen: „Schumperak“) ist ein Typ eines Einfamilienhauses, das in den 1960er Jahren in Tschechien und der Slowakei populär war. Sein Design wurde durch den Erfolg des tschechoslowakischen Pavillons auf der Expo 58 in Brüssel inspiriert, der im sogenannten „Brüsseler Stil“ entworfen wurde. Merkmale des Šumperák: Šumperák-Häuser waren in ihrer Blütezeit sehr beliebt, da […]
Chara-Choto: Eine verschwundene Stadt voller Geheimnisse
In den weiten Ebenen der Inneren Mongolei, nahe der Grenze zu China, liegt die Ruinenstadt Chara-Choto, ein faszinierendes Relikt der Vergangenheit, das von der Geschichte des mongolischen Reiches und der Karawanenstraße der Seide zeugt. Einst eine blühende Metropole, war Chara-Choto im 12. und 13. Jahrhundert ein wichtiges Handelszentrum an der Seidenstraße, der berühmten Handelsroute, die […]
Ersatzteil-Safari im sozialistischen Alltag: Mein Skoda und die Odyssee durch die DDR-Teilewüste
Freunde der gepflegten Schrauberei und alle, die schon mal versucht haben, einen Trabant mit Kaugummi und Engelsgeduld am Laufen zu halten, spitzt die Ohren! Heute tauchen wir ein in ein Abenteuer, das spannender war als jeder DEFA-Krimi und nervenaufreibender als jede Staukolonne auf der Transitstrecke: die Ersatzteilbeschaffung für einen Skoda in der glorreichen Deutschen Demokratischen […]
Unterirdische Meisterwerke: Eine Reise durch die antiken Abwassersysteme
Bevor moderne Ingenieurskunst mit ihren komplexen Rohrsystemen und Kläranlagen unseren Alltag prägte, entwickelten antike Zivilisationen bereits beeindruckende Lösungen für die Beseitigung von Abwasser und die Bewältigung von sanitären Herausforderungen. Diese frühen Abwassersysteme waren nicht nur Zeugnisse pragmatischen Denkens, sondern auch Meisterleistungen der damaligen Bautechnik, oft errichtet ohne das Wissen über Keime und Infektionskrankheiten, sondern primär […]
Pakistan auf der Gasse: Ein Fest der Aromen und ein Abenteuer für die Sinne
Pakistan, ein Land der atemberaubenden Landschaften und einer reichen, vielschichtigen Kultur, offenbart seine Seele nirgends so authentisch und lebendig wie auf seinen Straßen. Und das Herzstück dieser pulsierenden urbanen Szenerie? Ganz klar: das Streetfood. Hier, inmitten des geschäftigen Treibens, des Hupens der Rikschas und dem Stimmengewirr der Menschen, entfaltet sich ein kulinarisches Abenteuer, das jeden […]
Die Imkerei in Thüringen
Die Imkerei in Thüringen hat eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter gab es Imker in Thüringen. Die Imkerei ist in Thüringen auch heute noch ein wichtiger Wirtschaftszweig. Es gibt rund 4.000 Imker in Thüringen, die rund 10.000 Bienenvölker betreuen. Die Thüringer Imkerei ist geprägt von der Vielfalt der Landschaft. In Thüringen gibt es sowohl Wälder […]
Sollte man in TV Talkshow mehr über Suppen reden als Politik?
Erörterung der Themenrelevanz von Suppen und Politik in TV-Talkshows Fragestellung: Inwieweit sollten TV-Talkshows Themen aus den Bereichen Suppe und Politik gewichten, um eine optimale Relevanz für das Publikum zu gewährleisten? Argumentation: 1. Relevanz von Suppen: 2. Relevanz von Politik: 3. Abwägung und Schlussfolgerung: Zusätzliche Aspekte: Fazit: Die optimale Themengewichtung in TV-Talkshows erfordert eine sorgfältige Abwägung […]
Die Harmoniumfabrik Gustav Liebig in Zeitz: Ein Stück Musikgeschichte
Gründung und Entwicklung: Die Harmoniumfabrik Gustav Liebig wurde im Jahr 1862 von Gustav Liebig in Zeitz, Sachsen-Anhalt, gegründet. Das Unternehmen spezialisierte sich auf die Herstellung von Harmonien, Klavieren und Flügeln und entwickelte sich schnell zu einem der führenden Hersteller in Deutschland. Produkte: Die Harmonien der Harmoniumfabrik Gustav Liebig waren bekannt für ihre hohe Qualität und […]
Resourcen schonen. Energie sparen. Die einfachsten Dinge
Eine Forschungsgruppe aus Nordamerika hat über mehrere Jahre Studien zum Energieverbrauch gemacht und hat nun erste Ergebnisse veröffentlicht. Die Ergebnissen zeigen wie wir alle im Alltag mit ganz einfachen Mitteln einen großen Beitrag zum Klimaschutz beitragen können. Oftmals ist es der Alltagsrutine geschuldet, dass wir uns Dinge angewöhnen die eigentlich schlecht fürs Klima und für […]
Ersatzteil-Safari im sozialistischen Automobil-Dschungel: Eine Odyssee auf vier (manchmal auch nur drei) Rädern
Freunde der gepflegten Schrauberei und alle, die schon einmal versucht haben, einen Trabant mit Tesafilm und gutem Willen am Laufen zu halten, aufgepasst! Heute begeben wir uns auf eine abenteuerliche Zeitreise zurück in die glorreichen (hüstel) Tage der DDR, genauer gesagt in das faszinierende Biotop der PKW-Ersatzteilbeschaffung. Schnallt euch an, es wird… holprig! Stellt euch […]