Tortillas Zutaten 250 g Maismehl 1/2 TL Salz 250 ml lauwarmes Wasser Zubereitung Das Maismehl und das Salz in eine Schüssel geben. Das lauwarme Wasser nach und nach unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig auf einer bemehlten […]
Kitchen worldwide
Internationale Küche in all ihrer Vielfalt von Norden bis Süden, von Osten bis Westen. Tauchen Sie ein in die Welt exotischer Gewürze und spannender Rezepte.
Foodtruck-Fieber: Wenn der schicke Imbiss zum rollenden Irrsinn wird
Liebe Freunde des gepflegten Gaumenschmaus, willkommen in der wunderbaren Welt der Foodtrucks! Ein Hype, der so groß ist, dass man fast meinen könnte, wir hätten das Rad neu erfunden. Denn seien wir ehrlich: Ein Foodtruck ist im Grunde auch nur ein Imbiss auf Rädern. Aber hey, „Foodtruck“ klingt doch viel cooler, oder? Der Traum vom […]
Gewürze im europäischen Handel: Import und Export
Es stimmt, dass viele Gewürze, die wir heute verwenden, seit jeher importiert wurden. In Europa gab es vor dem Beginn des Fernhandels im Mittelalter nur eine begrenzte Anzahl von Gewürzen. Zu den einheimischen Gewürzen gehörten: Mit dem Beginn des Fernhandels im Mittelalter kamen neue Gewürze nach Europa: Diese Gewürze waren sehr teuer und wurden als […]
Gemüsezubereitung mit Paprika, Aubergine und Tomate:
Südost-europäische Spezialitäten: Im Südosten Europas, bis hin nach Armenien, finden Sie eine vielfältige und leckere Gemüseküche. Paprika, Aubergine und Tomate bilden die Basis für zahlreiche Gerichte, die durch ihre frischen Aromen und die Verwendung von Gewürzen wie Paprika, Kreuzkümmel und Koriander überzeugen. Einige Beispiele: Zubereitung: Die Zubereitung der Gerichte ist meist einfach und unkompliziert. Die […]
Tierreich: Der Lebensraum von Bibern
Der Lebensraum von Bibern ist eng mit dem Wasser verbunden und wird von diesen faszinierenden Tieren aktiv gestaltet. Biber sind wahre Landschaftsarchitekten und schaffen durch ihre Bautätigkeit einzigartige Lebensräume. Bevorzugte Lebensräume: Typische Merkmale eines Biberlebensraums: Warum sind Biber so wichtig für die Natur? Bedrohungen für den Biberlebensraum: Schutzmaßnahmen: Fazit: Biber sind faszinierende Tiere, die eine […]
Sopa de Abóbora: Sonniger Genuss aus Portugals Gemüsegarten
Die portugiesische Küche ist weit mehr als nur Bacalhau und Pastéis de Nata. Sie ist eine ehrliche, bodenständige Küche, die die frischen Aromen des Landes feiert. Ein wunderbares Beispiel dafür ist die Sopa de Abóbora, eine cremige und wohltuende Kürbissuppe, die in vielen portugiesischen Haushalten und Restaurants gleichermaßen beliebt ist. Ursprünge: Ein Gericht aus dem […]
VERGLEICH: Pizza, Dürüm, Tortillas – grundsätzlich recht ähnlich?
Pizza, Dürüm und Tortillas: Teigfladen mit vielfältigen Füllungen Pizza, Dürüm und Tortillas sind alle Teigfladen, die mit verschiedenen Zutaten gefüllt werden können. Sie haben zwar einige Gemeinsamkeiten, aber es gibt auch einige Unterschiede. Gemeinsamkeiten: Unterschiede: Dürüm – die gerollte Pizza: Dürüm kann als eine Art gerollte Pizza betrachtet werden. Der Teig ist ähnlich, aber die […]
Die „Stille Sibylle“ – Ein vergessener Klassiker der DDR-Kneipen
Die „Stille Sibylle“ war in den 60er und 70er Jahren in der DDR ein Begriff unter Künstlern und Musikern. Diese kleine, kalte Mahlzeit, die auf einem Brettchen serviert wurde, bot eine einfache und dennoch schmackhafte Stärkung für den kleinen Hunger zwischendurch, besonders in Verbindung mit einem Glas Wein oder Bier. Was machte die „Stille Sibylle“ […]
Die japanische Küche
Die japanische Küche ist eine der beliebtesten Küchen der Welt. Sie ist bekannt für ihre Frische, Einfachheit und ihren Fokus auf die Aromen der Zutaten. Hier sind einige der Besonderheiten der japanischen Küche: Frische: Frische ist ein wichtiger Aspekt der japanischen Küche. Die meisten Gerichte werden mit saisonalen Zutaten zubereitet, die oft noch am Tag des […]
Die mongolische Küche
Die mongolische Küche ist eine einfache, aber schmackhafte Küche, die von den geografischen Bedingungen des Landes geprägt ist. Mongolei ist ein Land mit kalten Wintern und kurzen Sommern. Daher sind viele mongolische Gerichte auf die Verwendung von haltbaren Lebensmitteln wie Fleisch, Milchprodukten und Getreide ausgelegt. Die wichtigsten Merkmale der mongolischen Küche sind: Verwendung von Fleisch: Fleisch […]
Die griechische Küche
Die griechische Küche ist eine der ältesten und vielfältigsten Küchen der Welt. Sie ist geprägt von einer langen Tradition und einer großen Vielfalt an Zutaten und Gewürzen. Die wichtigsten Merkmale der griechischen Küche sind: Verwendung frischer, saisonaler Zutaten: Die griechische Küche legt großen Wert auf die Verwendung frischer, saisonaler Zutaten. Olivenöl, Gemüse, Fisch, Fleisch und Meeresfrüchte […]
Kimchi Jjigae: Eine Reise in die scharfe Seele der koreanischen Küche – Rezept und mehr
Kimchi Jjigae (김치찌개) – allein der Klang dieses Namens lässt Kennerherzen höherschlagen und Neulinge neugierig werden. Diese herzhafte, würzige und tief befriedigende koreanische Suppe, deren Hauptdarsteller das fermentierte Wunder Kimchi ist, hat sich längst einen festen Platz in den Herzen und auf den Tischen weltweit erobert. Tauchen wir ein in die Geschichte, das Rezept und […]
Lagman: Eine Reise durch die Aromen des Kaukasus und Zentralasiens
Lagman – allein der Klang dieses Namens weckt Assoziationen von dampfenden Schüsseln, reichhaltigen Aromen und der herzlichen Gastfreundschaft einer faszinierenden Region. Obwohl seine genaue Herkunft umstritten ist und sowohl Zentralasien als auch der Kaukasus als mögliche Wiegen genannt werden, ist Lagman unbestreitbar ein kulinarisches Juwel, das die Vielfalt und den Reichtum dieser Kulturen widerspiegelt. Dieser […]
Die böhmische Küche
Die böhmische Küche ist eine reichhaltige und vielfältige Küche, die von den Einflüssen der verschiedenen Kulturen geprägt ist, die im Laufe der Geschichte Böhmens aufeinandergetroffen sind. Die wichtigsten Merkmale der böhmischen Küche sind: Verwendung frischer, saisonaler Zutaten: Die böhmische Küche legt großen Wert auf die Verwendung frischer, saisonaler Zutaten. Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst sind die […]
Großes Rätsel: Welcher Artikel wird hier veröffentlicht? – BAC 4
Verehrte Leserinnen und Leser, Freunde des gepflegten Wortes und Liebhaber der literarischen Spannung, wir möchten Sie heute in Kenntnis setzen, dass hier, an dieser Stelle, in diesem erlauchten Blog, ein Artikel in Planung ist. Ja, Sie haben richtig gelesen: ein Artikel. Ein Werk, das, so hoffen wir, Ihre Gehirnwindungen in Wallung versetzen und Ihre Lachmuskeln […]
Ein grüner Klecks Portugal im Topf: Die Sopa de Ervilhas und ihre Wurzeln
Die portugiesische Küche ist weit mehr als nur gegrillter Fisch und Pastéis de Nata. Sie ist eine herzhafte, bodenständige Küche, die die Aromen des Landes widerspiegelt – von der Atlantikküste bis zum Alentejo. Ein wunderbares Beispiel dafür ist die Sopa de Ervilhas, eine einfache, aber nahrhafte und wohlschmeckende Erbsensuppe, die in vielen portugiesischen Haushalten gerne […]