Die Salina Târgu Ocna ist ein Salzbergwerk und ein Kurort in der Stadt Târgu Ocna im Kreis Bacău, Rumänien. Es ist eines der ältesten Salzbergwerke in Rumänien und wird seit dem 14. Jahrhundert abgebaut. Das Bergwerk ist auch ein beliebtes Touristenziel und bietet eine Reihe von Attraktionen, darunter: Das Mikroklima der Salina Târgu Ocna wird […]
Schlagwort: balkan
Schaschlik-Safari durch Europa: Von rauchigen Feuern und regionalen Eigenheiten
Liebe Grillfreunde, Spießliebhaber und kulinarische Entdecker! Packen Sie Ihre imaginären Gabeln ein, denn heute begeben wir uns auf eine aufregende Reise quer durch Europa, um die faszinierende Vielfalt des Schaschliks zu erkunden. Was in unseren Breitengraden oft als rustikaler Imbiss vom Grill bekannt ist, entpuppt sich als ein kulinarisches Chamäleon, das von Nord bis Süd […]
Cevapcici – Ein köstlicher Fleischgenuss vom Balkan
Cevapcici sind kleine, längliche Hackfleischröllchen, die vor allem auf dem Balkan sehr beliebt sind. Ursprünglich kommen sie aus Serbien, sind aber auch in Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Bulgarien und Albanien weit verbreitet. Zubereitung: Servierweise: Varianten: Fazit: Cevapcici sind ein einfaches, aber köstliches Gericht, das perfekt für Grillpartys oder gemütliche Abende mit Freunden ist. Sie […]
Rezept: Balkanpfanne pikant, mit Reis und Cevapcici
Absolut! Hier ist ein Rezept für eine herzhafte Balkanpfanne mit Cevapcici, Reis, Bohnen, Mais, Paprika und Ajvar, das deine Geschmacksknospen auf eine Reise schickt: Zutaten: Zubereitung: Tipps: Guten Appetit!
Pilaf – Ein vielseitiges Reisgericht mit orientalischen Wurzeln
Pilaf, auch Pilaw oder Pilau genannt, ist ein aromatisches Reisgericht, das seinen Ursprung im Orient hat und mittlerweile weltweit geschätzt wird. Die genaue Herkunft lässt sich zwar nicht mehr eindeutig feststellen, jedoch wird es häufig mit den Küchen Persiens (dem heutigen Iran), Zentralasiens und des indischen Subkontinents in Verbindung gebracht. Die Grundzutaten und ihre Bedeutung […]
Die Jambolija – Ein Juwel mazedonischer Handwerkskunst
Die Jambolija ist weit mehr als nur ein Teppich. Sie ist ein Kunstwerk, ein Stück Geschichte und ein Symbol für die reiche kulturelle Tradition Nordmazedoniens. Dieser handgewebte Teppich zeichnet sich durch seine einzigartige Schönheit, seine vielfältigen Muster und die hohe Qualität der verwendeten Materialien aus. Die Geschichte der Jambolija Die Wurzeln der Jambolija reichen tief […]
Slivovice: Der edle Tropfen aus der Pflaume
Slivovice ist mehr als nur ein Schnaps, er ist ein Kultgetränk in vielen osteuropäischen Ländern. Dieser edle Brand wird traditionell aus reifen Zwetschgen hergestellt und ist für seinen intensiven Geschmack und seine hohe Qualität bekannt. Was macht Slivovice so besonders? Wie wird Slivovice hergestellt? Die Herstellung von Slivovice ist ein aufwendiger Prozess, der mehrere Schritte […]
Balkanpfanne mal anders: Mit Feta und Oliven
Die klassische Balkanpfanne mit Hackfleisch, Paprika und Zwiebeln ist ein deftiges und beliebtes Gericht. Doch die mediterrane Variante mit Feta und Oliven überzeugt mit frischen Aromen und einer leichten Sommernote. Zutaten (für 4 Personen): Zubereitung: Tipp: Weitere Rezeptvarianten:
Die Höhlenwelt von Postojna: Ein unterirdisches Paradies in Slowenien
Tief im Herzen des Karstgebirges in Slowenien liegt die faszinierende Höhlenwelt von Postojna, ein Naturwunder, das Besucher aus aller Welt anzieht. Mit ihren weitläufigen Grotten, bizarren Tropfsteinformationen und einem einzigartigen Höhlenbahnsystem bietet die Postojna-Höhle ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Entdecken Sie die unterirdische Welt: Die Postojna-Höhle ist ein labyrinthartiges System aus über 20 […]
Die Balkan Küche
Die Balkanküche ist eine vielfältige Küche, die von den verschiedenen Kulturen und Einflüssen der Region geprägt ist. Zu den typischen Gerichten der Balkanküche gehören: Fleischgerichte: Fleisch ist ein wichtiger Bestandteil der Balkanküche. Typische Fleischgerichte sind Cevapcici (gegrillte Hackfleischröllchen), Pljeskavica (gegrillte Hackfleischpatties), Sarma (gefüllte Kohlblätter) und Musaka (mit Hackfleisch und Auberginen gefülltes Auflaufgericht). Gemüsegerichte: Gemüse ist ebenfalls ein […]
Wie macht man Original Slivovice Sauce?
Das Originalrezept für Original Slivovice Sauce ist ein Geheimnis, das von dem Gasthof und Pension Zur Eiche in Elsteraue, Sachsen-Anhalt, gehütet wird. Es wird jedoch vermutet, dass die Sauce eine Mischung aus Gemüse, Kräutern und Slivovitz ist. Hier ist ein Rezept für eine ähnliche Sauce, die Sie zu Hause ausprobieren können: Zutaten: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch, die […]