Schlagwort: familie

Familiennamen Nachnamen Herkunft Ursprung
Good to know

Seit wann gibt es keine neuen Familiennamen mehr?

Familiennamen haben ihren Ursprung im Beruf oder dem Status. Es kommen aber seit langer Zeit keine neuen Namen hinzu. Es ist schwierig, einen genauen Zeitpunkt zu nennen, an dem keine neuen Familiennamen mehr entstanden sind. In Deutschland gibt es jedoch seit dem 19. Jahrhundert eine Reihe von Faktoren, die die Entstehung neuer Familiennamen erschweren. Einer […]

Restaurant Gastronomie Elsteraue Tourismus Neuseenland 01
Good to know

Das deutsche Familienleben um 1850

Das deutsche Familienleben um 1850 war geprägt von den folgenden Merkmalen: Großfamilie: In der Regel lebten mehrere Generationen einer Familie unter einem Dach. Dies war vor allem in ländlichen Gebieten verbreitet. Vater als Familienoberhaupt: Der Vater war das Familienoberhaupt und hatte das letzte Wort. Er war für die Versorgung der Familie verantwortlich. Mutter als Hausfrau und Mutter: Die […]

Sw Afterwork Party
General Topics, Good to know, Travel

After-Work-Party: Nicht jedermanns Sache?

„After-Work-Party: Wer zu Hause niemanden hat oder sich sowieso langweilt…“ – Diese Aussage trifft den Nagel zwar nicht ganz auf den Kopf, aber sie birgt einen Funken Wahrheit. Lasst uns diese Aussage einmal genauer unter die Lupe nehmen und gemeinsam schmunzeln. Warum nicht jeder eine After-Work-Party braucht Warum eine After-Work-Party dennoch eine tolle Sache sein […]

Sw Selber Kochen Nachbar Schnorren
General Topics, Good to know, Lustiges, The best recipes

Die Gretchenfrage der Gaumenfreuden: Selbst brutzeln oder beim Nachbarn schnorren?

Liebe Freunde des kulinarischen Dilemmas, stehen wir nicht alle manchmal vor dieser existenziellen Frage? Der Magen knurrt, die Kreativität in der Küche hält sich in Grenzen, und der Blick aus dem Fenster fällt zufällig auf das erleuchtete Fenster des Nachbarn, aus dem verdächtig appetitliche Düfte wehen. Soll man sich heldenhaft dem Herd stellen oder doch […]

Sw Ostern Osteuropa Suppen Gerichte Traditon 2
Culture, General Topics, Good to know, Lustiges

Der gedeckte Tisch zu Ostern in Österreich

In Österreich gibt es eine Vielzahl traditioneller Ostergerichte, die je nach Region und Familie variieren können. Hier sind einige der typischsten und beliebtesten Speisen: Herzhafte Ostergerichte: Süße Ostergerichte: Regionale Unterschiede: Diese Gerichte sind fester Bestandteil des österreichischen Osterfestes und werden oft im Kreise der Familie genossen.

Sw Ostern Osteuropa Suppen Gerichte Traditon 6
Culture, General Topics, Good to know, Lustiges

Der gedeckte Tisch zu Ostern in Polen

In Polen ist Ostern ein wichtiges Fest, das mit zahlreichen traditionellen Gerichten gefeiert wird. Hier sind einige der typischsten Speisen, die auf dem polnischen Ostertisch nicht fehlen dürfen: Diese Gerichte werden oft im Rahmen eines festlichen Osterfrühstücks oder -mittagessens serviert, bei dem die Familie zusammenkommt, um das Ende der Fastenzeit zu feiern.

Sw Ostern Osteuropa Suppen Gerichte Traditon 3
Culture, Good to know, Kitchen worldwide, Travel

Der gedeckte Tisch zu Ostern in Rumänien

In Rumänien, wo das orthodoxe Osterfest von großer Bedeutung ist, gibt es eine Reihe traditioneller Gerichte, die auf keiner Ostertafel fehlen dürfen. Diese Gerichte sind oft reichhaltig und symbolträchtig und spiegeln die kulturelle und religiöse Bedeutung des Festes wider. Hier sind einige der typischen Ostergerichte: Diese Gerichte sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an […]

Sohnemann Tochterlefrau Sprache Abwertung Verniedlichung
Culture, Good to know, Lustiges

Sprache am Abgrund: Sohnemann vs. Tochterlefrau

Der Begriff „Sohnemann“ klingt nicht nur umgangssprachlich und in manchen Ohren albern, sondern er ist in seiner Verwendung auch nicht symmetrisch zum weiblichen Geschlecht. Es gibt im Deutschen kein allgemein gebräuchliches und analoges Wort wie „Tochterlefrau“. Ihre Kritik ist nachvollziehbar und berechtigt, da Sprache unsere Wahrnehmung der Welt prägt und beeinflusst. Die Verwendung von „Sohnemann“ […]

Sw Heilig Abend Fisch Fleisch
General Topics, Good to know, Kitchen worldwide, The best recipes

Fisch oder Fleisch an Heiligabend – Eine Frage der Tradition und des Geschmacks

Die Wahl zwischen Fisch und Fleisch an Heiligabend ist eine Frage, die viele Familien jedes Jahr aufs Neue beschäftigt. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen Traditionen, symbolischen Bedeutungen und kulinarischen Vorzüge. Die Tradition des Fisches Die Tradition, an Heiligabend Fisch zu essen, hat ihre Wurzeln in der christlichen Fastenzeit. Während der Adventszeit wurde auf Fleisch […]

Sw Gemeinsam Kochen Freizeit Hobby Familie Zeitvertreib
General Topics, Good to know, Health, Kitchen worldwide, The best recipes

„Gemeinsame kochen“: ein beliebter Zeitvertreib für Paare und Familien

Hierbei geht es in erster Linie um den Spaßfaktor. Komplexe Ziele wie das Ausrichten einer Familienfeier mit mehreren Gerichten wird mit der Einstellung schwierig umsetzbar. Argumente, die diese These stützen: Gegenargumente: Ob sich gemeinsames Kochen für komplexe Ziele eignet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel: Tipps für erfolgreiches gemeinsames Kochen: Gemeinsames Kochen kann […]