Liebe Freunde der inneren Einkehr (und alle, die dabei heimlich auf die Uhr schielen), lasst uns heute über zwei spirituelle Schwergewichte sprechen, die in unserer gestressten Welt so omnipräsent sind wie Selfies vor Sonnenuntergängen: Yoga und Meditation. Sie versprechen inneren Frieden, geschmeidige Glieder und einen Geist, der so klar ist wie ein Bergsee. Aber mal […]
Schlagwort: Lärm
Symphonie der Gischt, Kakophonie der Kaskaden: Wenn der Wasserfall zum unerbittlichen Mitbewohner wird
Liebe Freunde der Naturspektakel und alle, die schon einmal versucht haben, neben einem Staubsauger zu meditieren: Lasst uns heute über ein ganz besonderes Klangerlebnis sprechen – die ohrenbetäubende Geräuschkulisse eines großen Wasserfalls. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, zweifellos. Aber auch ein potenzieller Kandidat für die Kategorie „Lärmbelästigung der Extraklasse“, insbesondere wenn die versprochene Nachtruhe eher einem akustischen […]
Kindergeburtstag: Chaos, Lärm, Geschrei
Ach, der Kindergeburtstag im Garten! Ein Fest der Freude, des Chaos und der elterlichen Verzweiflung. Man könnte meinen, es handele sich um eine Art Gladiatorenkampf, bei dem die kleinen Gäste in einem ringförmigen Garten gegeneinander antreten, bewaffnet mit Süßigkeiten und einer unerschöpflichen Energie. Die klassische Schlacht: Ein logischer, aber unrealistischer Lösungsansatz: Die Realität: Zeitz, Deutschland […]
Warum sammeln sich Krähen und machen stundenlang „Lärm“?
Krähen sind intelligente und soziale Vögel, die sich aus verschiedenen Gründen versammeln und „Lärm“ machen, den man als Krähengeschrei bezeichnen kann. Die häufigsten Gründe für das Krähengeschrei sind: 1. Nahrungssuche: Krähen sind Allesfresser und suchen ständig nach Nahrung. Wenn sie eine Nahrungsquelle finden, z. B. einen Mülleimer, einen Obstbaum oder einen Kadaver, rufen sie andere […]