Die „Stille Sibylle“ ist ein wahrhaft faszinierendes Beispiel dafür, wie sich einfache Zutaten zu einem köstlichen und zugleich unkomplizierten Gericht vereinen. Dieses herzhafte Mahl, das seinen Ursprung in der mitteldeutschen Küche hat, war einst ein beliebter Imbiss in zahlreichen Kneipen und Gasthöfen. Warum „Stille Sibylle“? Der Name „Stille Sibylle“ ist ein wenig rätselhaft und lässt […]
Schlagwort: retro
Die geheime Invasion der „Wessis“: Waren sie alle schon mal heimlich im Osten? Ein Erklärungsversuch für westöstliche Besserwisserei
Liebe Ossis, liebe Ex-DDR-Bürgerinnen und Bürger, liebe Leidensgenossen der westdeutschen Geschichtsnachhilfe, Hand aufs Herz: Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie es kommt, dass so erstaunlich viele „Wessis“ scheinbar eine derart detaillierte und unerschütterliche Expertise über das Leben in der Deutschen Demokratischen Republik besitzen? Eine Expertise, die sie nur allzu gerne und ungefragt mit […]
Mobilität: Der neue Roadster Goritella RH300
Goritella RH 300: Der Retro-Sportwagen für Genießer Der Goritella RH 300 ist ein neuer Luxus-Roadster, der mit seinem handgefertigten Design und seinen modernen Funktionen für Aufsehen sorgt. Der Wagen ist ein echter Hingucker, der sich durch seine klaren Linien und seine fließenden Formen auszeichnet. Das Design ist an klassische Sportwagen der 1960er Jahre angelehnt, wurde […]
Die 80er-Jahre Küche: Ein bunter Mix aus Technik, Farbe und Lebensgefühl
Die 1980er Jahre waren ein Jahrzehnt des Umbruchs, der Individualität und des technischen Fortschritts. Das spiegelte sich auch in den Haushaltsküchen wider, die sich in dieser Zeit rasant veränderten. Weg von der funktionalen Zweckmäßigkeit der 70er, hin zu einem Raum, der Lebensgefühl und Persönlichkeit ausdrückte. Farbenfrohe Vielfalt und markante Designs Die Küchen der 80er waren […]
Soda Fountain Shops: Ein Stück Americana
Soda Fountain Shops waren mehr als nur Orte, um Erfrischungen zu kaufen. Sie waren wahre Institutionen, die das soziale Leben in den USA, insbesondere in der Mitte des 20. Jahrhunderts, prägten. Diese Etablissements boten eine einzigartige Mischung aus Genuss, Nostalgie und Gemeinschaft. Die Blütezeit: Die Blütezeit der Soda Fountain Shops fiel in die 1940er und […]
Der Aufbruch in die Moderne: Haushaltsküchen der 1950er Jahre
Die 1950er Jahre markierten einen Wendepunkt in der Gestaltung und Funktion von Haushaltsküchen. Nach den Entbehrungen des Krieges und der Nachkriegszeit sehnten sich die Menschen nach Komfort, Modernität und einem Hauch von Luxus. Diese Sehnsucht spiegelte sich in den Küchentrends dieser Zeit wider, die von Fortschrittsglaube und dem Versprechen eines besseren Lebens geprägt waren. Elektrifizierung […]
Die Küche der 60er: Ein Sprung in die Zukunft
Die 1960er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs, des Aufbruchs und des Fortschritts. Das spiegelte sich auch in den Haushaltsküchen wider, die sich in diesem Jahrzehnt rasant veränderten. Weg von der traditionellen, funktionalen Küche hin zu einem modernen, designorientierten Raum, der den neuen Lebensstil der Menschen widerspiegelte. Die Emanzipation der Hausfrau Die 60er Jahre waren […]
Die Küche der Nostalgie: Warum Vintage und Retro wieder im Trend liegen
In einer Zeit, in der Technologie und Minimalismus die Innenarchitektur dominieren, erleben wir eine überraschende Rückkehr zu vergangenen Epochen. Vintage- und Retro-Küchen sind wieder im Trend und erobern die Herzen von Designliebhabern weltweit. Doch warum sehnen wir uns nach dem Charme vergangener Zeiten, während moderne Innovationen unsere Küchen eigentlich effizienter und funktionaler machen sollten? Die […]
Die 90er-Jahre-Küche: Eine Dekade des Wandels und der Innovation
Die 1990er-Jahre markierten einen spannenden Wendepunkt in der Gestaltung und Funktionalität von Haushaltsküchen. Es war eine Zeit, in der sich traditionelle Vorstellungen von der Küche als reinem Arbeitsraum langsam auflösten und neue Trends und Technologien Einzug hielten. Die Öffnung der Küche zum Wohnraum Ein wesentlicher Trend der 90er-Jahre war die zunehmende Integration der Küche in […]
Mobilität: SIBERON 280G Luxus Oldtimer
SIBERON 280G: Der Luxus Oldtimer Der SIBERON 280G ist ein luxuriöser und robuster PKW, der im Jahr 1928 von der SIBERON-Automobilfabrik in Sibirien entwickelt wurde. Der Wagen wurde speziell für lange Streckenfahrten wichtiger Persönlichkeiten konzipiert und war seiner Zeit in vielerlei Hinsicht fortschrittlich. Das Design des SIBERON 280G ist typisch für die damalige Zeit. Die […]